ich möchte beginnen, am letzten wochenende, vieleicht erinnert ihr euch, tageshöchsttemperatur -9°C, meine freundin (seit mitte dezember im besitz eines fischereischeins) und ich beschlossen nachdem wir in der woche unsere vereinsjahresbeiträge abgeführt hatten unseren vereisten gewässern mit der rute einen besuch abzustatten. was soll ich sagen, 5h auf dem eis, einen minibarsch, kalte füße, eine laufende nase und sonst nix, nicht eine flosse weit und breit.Ich behaupte mal mich als gestandenen angler bezeichnen zu können, ich pack da aus wo andere einpacken, wenn ich in die brandung gehe kommen mir die meisten schon wieder entgegen, bin fast immer der letzte der einpackt, aber meine freundin hat mich wirklich beeindruckt, -9°c ein scharfer SO wind über den see und sie hat 5h tapfer geangelt. hut ab, solche frauen sind selten. ich war in der letzten woche überall unterwegs einige seen in meiner gegend sind jetzt löchriger als der deutsche haushaltsetar, ich habe alles versucht, mormüska mit und ohne wurm, posenmontage mit tauwurm, dendrobena, rote müchenlarven, made und co. leider bis auf ein paar handlange barsche und plötzen erfolglos.langsam verlässt mich die lust, ich wäre sehr dankbar für ein bisschen motivation in form von fotos oder/und berichten über erfolge auf dem eis. gruß batti

Eisangeln wer hatte erfolg?
-
-
Wie sie allen schreien " HIER GIBT ES WAS" gibt wohl nich viele die auf das Eis gehen um den Fischen nachzustellen, schliesse mich da gleich mit an;)
Alle Achtung bei der Kälte 5 Std aufm Eis
Wer von Euch beiden hat denn mehr gefangen:confused:
-
Ja Batti32 Ihr konntet wenigstens los,schön das Deine Freundin das alles mitmacht..
Mich hat es leider erwischt und anstatt das ich auf dem Eis steht hab ich jetzt eine Woche Fieber und nen dicken Hals hinter mir...
Ich hoffe das ich nächstes We endlich ans Wasser,Eis komm...........Gruß Stereodorsch
-
ich möchte beginnen, am letzten wochenende, vieleicht erinnert ihr euch, tageshöchsttemperatur -9°C, meine freundin (seit mitte dezember im besitz eines fischereischeins)
und ich beschlossen nachdem wir in der woche unsere vereinsjahresbeiträge abgeführt hatten unseren vereisten gewässern mit der rute einen besuch abzustatten. was soll ich sagen, 5h auf dem eis, einen minibarsch, kalte füße, eine laufende nase und sonst nix, nicht eine flosse weit und breit.Ich behaupte mal mich als gestandenen angler bezeichnen zu können, ich pack da aus wo andere einpacken, wenn ich in die brandung gehe kommen mir die meisten schon wieder entgegen, bin fast immer der letzte der einpackt, aber meine freundin hat mich wirklich beeindruckt, -9°c ein scharfer SO wind über den see und sie hat 5h tapfer geangelt. hut ab, solche frauen sind selten. ich war in der letzten woche überall unterwegs einige seen in meiner gegend sind jetzt löchriger als der deutsche haushaltsetar, ich habe alles versucht, mormüska mit und ohne wurm, posenmontage mit tauwurm, dendrobena, rote müchenlarven, made und co. leider bis auf ein paar handlange barsche und plötzen erfolglos.langsam verlässt mich die lust, ich wäre sehr dankbar für ein bisschen motivation in form von fotos oder/und berichten über erfolge auf dem eis. gruß batti
netter bericht batti
!
ich war schon ewig nicht mehr am neustädter see angeln :o !
und an das letzte mal auf dem eis dort kann ich mich
schon gar nicht mehr erinnern...
schade, dass nicht mehr ging!respekt an deine freundin
-
das machen nicht viele frauen mit!seid ihr öfter am see unterwegs?
bin nur noch sehr sehr selten da...
seid ich nicht mehr mitglied im verein bin,
geh ich nur noch 1-2 im jahr mit tageskarte los.können ja mal beim brandungsangeln schnacken...
vielleicht können wir mit steffen und co. dieses jahr mal ein
kleines naf-angeltreffen am russenstrand oder so organisieren!?
ich würde mich freuen... -
Wie sie allen schreien " HIER GIBT ES WAS" gibt wohl nich viele die auf das Eis gehen um den Fischen nachzustellen, schliesse mich da gleich mit an;)
Alle Achtung bei der Kälte 5 Std aufm EisWer von Euch beiden hat denn mehr gefangen:confused:
mhh scheint wohl so ich schaffs halt nicht die angel für n viertel jahr in die ecke zu stellen und mir nur noch urlaubsfotos und ein paar angel Dvds anzugucken mich juckt das so nach zwei drei wochen ohne angeln dann fang ich erst an zu basteln und dann muss ich los.ich finde das eisangeln hat auch seinen Reiz hat, die ganzen stellen die man das restliche jahr traurig (weil unereichbar ) anguckt kann man jetzt ganz bequem zu fuss erreichen is halt nur schwierig die fische zu finden und mit etwas arbeit verbunden .ich weiss aber das bei uns im schweriner see schon hechte über n meter und haufen weise gute Barsche gefangen wurden also unmöglich ist es wohl nicht.den einzigen minibarsch hatte ich durfte aber wieder schwimmen wir haben uns wieder verabredet wenn er ü40 ist, küsschen gabs nicht hatte angst das er mir an der lippe festfriert und das sieht ja nich aus wenn du hinterher noch zur belohnung mit der freundin schick was essen gehst und da hängt noch n barsch anne libbe. stereodorsch ich wünsch dir gute besserung und wenn du dann aufs eis gehst petri heil wenn du was fängst lass davon hören gruss batti -
klar stefman kriegen wir hin bin ein geselliges anglerchen wir können beim brandungsangeln schnacken steffen u ich wollen dieses jahr auf den schweriner Barsche zocken bestimmt geht da noch was.wir waren am russen strand vor den alten Blöcken
im sommer gibts da dicke barsche und schöne hechte
-
schweriner see können wir auch mal drüber schnacken...
mein cousin hat da ´n boot liegen und sein onkel auch.
könnte man mal mit 180 pferden "über´n see machen"!?
ich bin am neustädter meistens hinten links am lazarett...
schöne schleie, hecht geht immer und auch karpfen ist
da hinten in der ecke sehr sehr gut!
zu schulzeiten hab ich meine gesamten sommerferien
am, im und auf dem see verbracht!
das waren noch zeiten...
morgens zum see...tag und nacht geangelt,
dann kurz nach hause und frisch gemacht und
sofort wieder los für die nächste runde!
ich will noch mal ferien haben :o !
-
Eine Frage passend zum Thema:
Was ist denn die effektivste Methode ein Loch ins Eis zu bekommen. Ich möchte gerne mal Eisangeln gehen, habe aber keine Lust mir noch einen Eisbohrer zu kaufen.???:) -
Eisangeln ist für mich ja ein Fremdwort, ist nischt Erreichbares für mich in der Nähe,na jaaa auser der Alster:cool: aber ich glaube da würde ich jetzt fürchterlich Ärger mit Leuten kriegen die Kufen unter den füßen haben:D:D
Viel Spass euch allen bei euren Eisvergnügen -
[quote='StefmanHH','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…95603#post95603']schweriner see können wir auch mal drüber schnacken...
mein cousin hat da ´n boot liegen und sein onkel auch.
könnte man mal mit 180 pferden "über´n see machen"!?
ich bin am neustädter meistens hinten links am lazarett...
schöne schleie, hecht geht immer und auch karpfen ist
da hinten in der ecke sehr sehr gut!
zu schulzeiten hab ich meine gesamten sommerferien
am, im und auf dem see verbracht!
das waren noch zeiten...
morgens zum see...tag und nacht geangelt,
dann kurz nach hause und frisch gemacht und
sofort wieder los für die nächste runde!
180 pferde na dann musst du aber n paar sack hafer mitbringen die wollen ja auch gefüttert werden und n bisschen taschengeld für den wasserscchutz die haben mich auch schon des öfteren um eine spende gebeten. die effektivste methode ein loch ohne bohrer ins eis zu bekommen die motorsäge dauert keine 30 sekunden aber wichtig!!! ohne ketten öl und ansonsten die gute alte Axt dauert mit der richtigen technik auch nicht viel länger als mit dem bohrer
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!