1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland
  4. Dänemark

Rømø

  • Metzus
  • 29. Januar 2010 um 16:06
  • Metzus
    Landhandelfan
    Punkte
    645
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    2. Juni 1970 (55)
    • 29. Januar 2010 um 16:06
    • #1

    Im Sommer gehts auf die dänische Nordseeinsel Rømø (Ende Juni/Anfang Juli).
    Ist zwar ein Familienurlaub, aber die ein oder andere Rute kann man ja mal einpacken. Mich würde interessieren, ob von Euch schon mal jemand dort war, und wie es mit angeln aussieht. Die Westküste der Insel beherbergt den breitesten Strand Nordeuropas, aber an die Ostküste grenzt das Wattenmeer, da könnte doch was gehen? :baby:

    Du kan fiske torsk med alt, men ingenting med torsk!



  • nordfisker1.jpg

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 29. Januar 2010 um 16:37
    • #2

    Vor Jahren haben wir im Hafen (Hafneby), dort wo die Fähre nach List/Sylt abgeht mal geangelt. Wir standen auf der äußeren Mole. Ausser einigen Glasaalen ging nicht viel. Allerdings haben wir auch mit Rotwurm (selbst gesammelt) geangelt:o, weil keine Wattis zu bekommen waren.
    Versuche doch einem der Fischer ein paar Krabben abzukaufen, dürfte kein schlechter Köder sein. Im Hafen war der Boden sehr verschlammt. Solltest Du Wattis bekommen, versuch es ganz vorne auf die Mole, denn nur da kommst Du (außerhalb des Hafens) einigermaßen auf Tiefe. Direkt vor dem freie Platz, dort wo sich die Autos in Reihe für die Fähre stellen, war noch ein Becken. Umrandet von Spundwänden, Wassertiefe ca. 4 m, hier allerdings sandiger Grund. Es wimmelte aber von Krebsen. Allerdings weiss ich nicht, ob es nach dem 11. September noch erlaubt ist im Hafenbereich zu angeln.
    Kurz bevor Du auf den Damm Richtung Römö fährst (also noch Festland), rechte Seite, direkt vor dem Deich, zieht sich ein ca. 4-5 m breiter Graben entlang. Mit Stippen, bzw. leichten Posenangeln haben wir dort Barsche, Rotaugen und Aale in erstaunlichen Größen gefangen.
    Wenn Du auf Römö angekommen auf die erste große Kreuzung zu kommst, geht es rechts ab. Dort befindet sich nach ca. 2 - 3 km eine Art Pute & Take. Ist eigentlich auch ein großer Graben, der aber Forellen beherbergen soll. Wir waren dort allerdings nur spazieren, daher kann ich nicht sagen, ob das stimmt.
    So, ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.

    Gruss
    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 29. Januar 2010 um 16:43
    • #3
    Zitat von Lasse

    Wenn Du auf Römö angekommen auf die erste große Kreuzung zu kommst, geht es rechts ab. Dort befindet sich nach ca. 2 - 3 km eine Art Pute & Take. Ist eigentlich auch ein großer Graben, der aber Forellen beherbergen soll. Wir waren dort allerdings nur spazieren, daher kann ich nicht sagen, ob das stimmt.

    Ich war 2006 auf Römö und kann das mit den Forellen im Put and Take bestätigen. Ich habe dort dänischen Anglern über die Schulter geschaut.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 29. Januar 2010 um 16:50
    • #4
    Zitat von Prinz Norge

    Ich war 2006 auf Römö und kann das mit den Forellen im Put and Take bestätigen. Ich habe dort dänischen Anglern über die Schulter geschaut.

    Mist :crying:... dann hätte ich die "Alte" mal allein spazieren gehen lassen und mich lieber mit der Ruten an den Graben stellen sollen :D



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Metzus
    Landhandelfan
    Punkte
    645
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    2. Juni 1970 (55)
    • 29. Januar 2010 um 17:13
    • #5

    Vielen Dank schonmal, also Rute mitnehmen.
    Eine Frage noch, wie ist es mit dem dänischen Fischereischein? Wie teuer und wo zu bekommen?

    Du kan fiske torsk med alt, men ingenting med torsk!



  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 29. Januar 2010 um 17:35
    • #6
    Zitat von Metzus

    Vielen Dank schonmal, also Rute mitnehmen.
    Eine Frage noch, wie ist es mit dem dänischen Fischereischein? Wie teuer und wo zu bekommen?

    Ist schon so lange her, da bin ich ein wenig überfragt. Direkt nach dem Damm (auf Römö-Seite), rechte Seite, ist die Zentrale von Dancenter (oder Dansommer), ist nicht zu übersehen. Die werden Dir ganz sicher sagen können, wo es den Schein gibt (mit Glück gleich dort:rolleyes:). Ich meine er kostet um € 10,00, gilt fann aber für´s ganze Jahr.

    Gruß:wave:
    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (58)
    • 29. Januar 2010 um 17:52
    • #7

    Das mit Put &Take kannst da mal vergessen,waren letzten Sommer für zwei Wochen auf der Insel und unsere Camping Nachbarn waren nicht wirklich begeistert.
    Am Hafen kannst eigentlich ganz gut auf Aal Angeln,die Wattis kannst dir gleich links vom Hafen hinter der Mauer selber Buddeln,da haste in einer halben Stunde mehr als genug.
    Wir haben da letztes Jahr Leute getroffen die haben sich da Austern gesammelt.
    Was wir eigentlich immer auf der Insel machen, ist das Krabben Schieben.
    Das kannst am besten am Strand von Lakolk.
    Wenn du am Strand von Lakolk bist und ziemlich weit rechts runter gehst Richtung Sperrgebiet,kannst da öfter mal nen Fischer beobachten der bei Ebbe seine Netze vom Strand aus kontrolliert.
    Haben in den Netzen schon Mefos,Steinbutt,Meeräschen und andere Platte gesehen.
    Da hab ich aber auch nicht schlecht gestaunt.
    Bei Starken Auflandigen Wind kannste natürlich auch im Sommer noch Bernsteine suchen......


    Gruß Stereodorsch

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 29. Januar 2010 um 22:42
    • #8

    Wir waren im Oktober 2008 auf der Insel. Allerdings nicht zum Angeln:o.
    Das haben wir nach Recherchen im Internet gelassen. Ja, im nördlichen Teil der Insel befindet sich nahe bei einem Schießgebiet ein Putt & Take Teich. War aber kein Mensch zu der Zeit da. Im Hafen von Haveny (Fähre nach Sylt) ebenfalls tote Hose. Nirgends mal einen Angler gesehen.

    ABER:
    Unendliche breite Strände, tolle Landschaft, Kinder- und Erwachsenenreiten am Strand und in den Dünen.

    Ich habe damals einen kleinen Bericht im Verbraucherforum CIAO veröffentlicht:
    http://reisen.ciao.de/Romo__Test_8454219

    Wenn du die Bilder nicht öffnen kannst, stelle ich hier ein paar ein.
    Zum Angeln waren wir auf dem Festland in der großen Teichanlage in Ribe:
    http://www.ribehoej.dk/de/aktiviteter/lystfiskeri.html.

    War allerdings erfolglos:crying:;)

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 30. Januar 2010 um 06:53
    • #9

    Romoe = Strand = Kitebuggy !

    Ich war vor zwei Jahren mit WoMo auf der Insel, ist schön dort, man kann sehr vielen interessanten Hobby`s nachgehen, nur eins kannste vergessen ANGELN ! (jedenfals aus meiner Sicht)
    Ich hab mich mit dem Kitebuggy fahren angefreundet, hat mir nen riesen Spaß gemacht, die Angel hab ich im Auto gelassen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (58)
    • 30. Januar 2010 um 09:10
    • #10

    Da Angeln im Hafen hat uns bei Auflaufenden Wasser eigentlich immer Aale gebracht.
    Wir haben im Juli teilweise mit 5-6 anderen Anglern im Hafen gestanden.
    Es gab da sogar Vater und Sohn die rechts von der Fähre gepöttert haben und einige sehr schöne Aale gefangen haben.


    Gruß Stereodorsch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11