1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Reiseziel Onarheim/Husnes am Hardangerfjord

  • seelachskönig
  • 28. Januar 2010 um 08:46

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

  • seelachskönig
    Angelfreund
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Geburtstag
    12. August 1980 (44)
    • 28. Januar 2010 um 08:46
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    Mitte Mai 2010 wirds wieder an den Hardanger gehen. Diesmal gehts an die Südseite des Hardangers bei Onarheim/Husnes. Von der Lage her einige km nordöstlich von Sunde.

    Die Koordinaten unseres Hause (grob geschätzt): 59.866306,5.751829 (einfach bei google-maps reinkopieren, und schon seht ihr alle, wo ich hinfahre )

    Kann mir jemand aus seinem reichen erfahrungsschatz berichten? war schon mal jemand dort. der kleine "see" vor der Haustür hat so ca 7 m Tiefe. Die Verbindung zum Fjord ist ca 100 m breit. Mit welchen Fischen kann ich denn vor der Haustür rechnen? An der Verbindung zum Fjord, gibts sehr interessante Tiefenlinienverläufe. Sicherlcih ne gute Stelle für Leng und Lumb. Dort werden wir auf jeden Fall angreifen.

    Hat jemand sonst ncoh gute Vorschläge evtl auch zu Sehenswürdigkeiten in der Gegend? Einen Tag wolle wir auf jeden Fall nach Bergen.

    Danke schon mal für Eure Unterstützung

    Liebe Grüße

    Bjoern

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 28. Januar 2010 um 09:04
    • #2

    moin bjoern

    die wasserseite um onarheim kenn ich weniger,

    bei landausfluegen kann ich sicher helfen......bist ja quasi in der " nachbarschaft "

    baronie rosendahl wuerde ich setzen, dazu aber die rv 49 hochfahren, dann auf die 7 wechseln , dabei steinsdahlfossen bei nordheimsund unbedingt mitnehmen - und dann laengs des sørfjorden und durch den fognfoltunnel andere seite hardanger wieder runter - bis rosendahl und weiter ueber ranavik auf stord und via jektevk retour.

    sicher ne tagestour, aber absoluter blickjaeger.

    wenns was historisches sein soll : avalsnes bei haugesund - das wikingermuseum ist echt sehenswert und informativ ( mediaguide in tysk gibbet ) und das zugehoerige freilichtdorf auch wundervoll gemacht.

    ausflug nach sued oder nordspitze bømlo ebenfalls nicht zu verachten.....

    zum anderen haust du ja dann vis -a - vi zum fogn also gibt es dann zwei moeglichkeiten den gletscher selbst zu belatschen.....

    sonst noch fragen ???

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • seelachskönig
    Angelfreund
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Geburtstag
    12. August 1980 (44)
    • 2. Februar 2010 um 10:02
    • #3

    hallo sven,

    danke für die tips. werde mal die von dir vorgeschlagene tagestour einplanen. den rest dann in abhängigkeit vom wetter.

    wo fährt denn dort in der nähe die/eine schnellfähre nach bergen? wir wollten uns einen tag auch mal bergen anschauen.

    hat noch jemand tips zum angeln?

    danke und gruß

    bjoern

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 2. Februar 2010 um 10:37
    • #4

    Moin Bjoern-


    http://www.rodne.no/doc/Vedlegg/Sc…il%20311207.pdf


    guck mal hier- vieleicht hilft es Dir.

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

    Einmal editiert, zuletzt von Frank auf Bømlo (2. Februar 2010 um 10:57)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 2. Februar 2010 um 17:11
    • #5

    @seelachskoenig

    bjoern, per schnellboot nach bergen von ornaheim geht via :

    faehre huanes ( tysnes ) / jektevik ( stord )dann die e39 ao 20km bis ins sentrum von leirvik - sunnhordalandskaien...dort dann flaggruten

    alle erforderlichen infos zu faehren und schnellbooten oder anderen oeffentlichen verkehrskram unter dieser site

    http://www.tide.no

    andere variante ohne eigenen pkw nach bergen waere ebenfalls rueber nach stord und dann via kystbussen bis bergen.....

    ginge aber auch auf tysnes bis våge fahren, dann faehre nach hjalheim und ab da per kystbus oder den 100 bus des bergeners stadtverkehres....

    gut such

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • seelachskönig
    Angelfreund
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Geburtstag
    12. August 1980 (44)
    • 3. Februar 2010 um 08:02
    • #6

    hei Sven, hallo Frank

    danke für die Infos.

    kann die Fähre nicht einfach kurz bei mir anlegen. Haben auch einen Steg am Haus:biglaugh: Mein Gott, ist das alles kompliziert:eek:

    Ich denke ich werde dann die Fähre von Onarheim (Tysnes?) nehmen. muss mir dann mal die Abfahrtszeiten raussuchen.

    Beim Link von Frank sah das so aus, als ob ich dann um 6 uhr morgens losmüsste?!? und das im Urlaub. dann würde ich wohl lieber mit dem Auto fahren.

    Besten Dank Euch beiden...

    Gruß,

    Bjoern


    P.S. nu kenn ich schon alle Fähren und Strassen, weiß aber immer noch nix übers angeln vor Ort. Wenn ich keine Tips bekomme, muss ich den ganzen Tag mit Schatz spazieren gehen:rolleyes:. Und Schatzi will auch endlich wieder angeln :kuss:

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 3. Februar 2010 um 10:09
    • #7

    Hi Bjoern-

    ist ja richtig, was Du sagst- mit früh aufstehen. Aber bedenke auch- es gibt in Bergen reichlich zu sehen, und so ein Tag ist ruckzuck um.

    Wir wollen denn dieses Jahr auch mal wieder dorthin, um einen Stadtbummel zu machen. Es ist schon ein paar Jahre her, als wir das letzte Mal da waren.

    Vieleicht bekommst Du ja noch Info's der Angelei betreffend. Ich pers. kann zu dem Gebiet leider keine Auskunft geben, bin mir aber ganz sicher, dass die Mutti und auch Du euren Fisch fangen werdet.

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 3. Februar 2010 um 10:44
    • #8



    ich weiss ja nicht, ob Du schon mal in Bergen warst?


    aber es gibt viel zu sehen-


    und der frühe Vogel-
    fängt den ....

    :happy:

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • seelachskönig
    Angelfreund
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Geburtstag
    12. August 1980 (44)
    • 3. Februar 2010 um 11:30
    • #9

    hm? war ich schon mal in bergen? ich glaub, einmal ganz kurz ;).

    so ca 18 stunden, weil die fähre wegen sturm in DK fest hing. ohne sprit, weil, machen wir gleich in DK bei 6 grad und regen in waagerechter form, ein echtes erlebnis, kann ich dir sagen.:wave:

    aber mal im ernst. bergen an einem tag ist eh unmöglich. und ne tolle stadt ist es auf jeden fall. mein plan war ein altstadtbummel, fischmarktbesuch und ne seilbahn fahrt. mit ein bisschen glück steht bergen auch in 2011 noch. dann können wir die nächsten punkte auf der liste abhaken.

    werde dann wahrscheinlich mit dem auto fahren. abend s dann halt spät heim. muss nur mal schauen, wann die letzte fähre über den hardanger fährt. die letzten jahre war das so gegen 21.30 uhr der fall.

    in jedem fall danke schon mal für die tips.


    zum angeln. fische fangen werden wir ziemlich sicher. nur haben wir aus arbeitstechnischen gründen leider nur eine woche vor ort. und die letzten jahre haben mir gezeigt, dass es in einem neuen revier doch so seine zeit dauert, bis man sich "eingerichtet" hat. da macht es schon sinn, zumindest ne grobe richtung zu haben. und ne aussage a la "da brauchste es gar nicht erst versuchen" kann ja auch schon mal einen tag retten.

    danke & gruß

    bjoern

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 6. Februar 2010 um 16:51
    • #10

    faehre faehrt ein bisserl laenger...also an einem tag bergen ist machbar - ausser man geht in aquariet....dann ist der tag eh wech....

    siehe faehre hier :

    http://www.tide.no/uploads/documents/Ferjeruter/Hordaland/91062_1014_Vage–Halhjem_v2.pdf

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8