Hallo alle zusammen:)
Ich habe mir vor kurzem ein H2O color zugelegt und bin jetzt auf der Suche nach einer Seekarte für Norge.Bin da bei meinen Recherchen auf die NauticPath-Europa-Nord(soll die gesammte Ostsee und Norwegen-komplett abdecken) und auf die Navionics GoldCharts MMC XL3 12G(Süd bis Mittelnorwegen,was mir persöhnlich reichen würde) gestoßen.Welche ist nun die bessere von beiden(vor allen Detailgenauer).Ist natürlich auch eine finanzielle Frage.Die Nautic bekommt man schon für "nur" 89€ und für die Navionics darf man schon mal 250€ abdrücken.Vieleicht hat ja der ein oder andere von euch schon mal einschlägige Erfahrungen sammeln können welche nun besser ist.Wäre nett wenn Ihr mir mitteilen könntet.Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Ingo

Seekarten für Lowrance iFinder H2o Color
-
-
Die Navionics ist, was ihre Detailgenauigkeit betrifft, jeden Cent wert
-
Wenn du nicht so viel Wert auf Tiefenlinien und Details legst dann reicht die NauticPath Karte. Ich persönlich habe meine aber verkauft und mir die Navionics zugelegt und ich habe es noch nie bereut.
-
Wenn du nicht so viel Wert auf Tiefenlinien und Details legst dann reicht die NauticPath Karte. Ich persönlich habe meine aber verkauft und mir die Navionics zugelegt und ich habe es noch nie bereut.
Na das ist doch mal eine Ansage -
Es ist zwar mehr Geld was du bezahlst, aber du wirst sehr zufrieden sein.
-
Vorsicht !
Die Np Karten die es jetzt zu kaufen gibt haben 2 GB .
Die funzen nicht im H2O .
Info habe ich vom Echolotzentrum .
Die alte hat glaube ich 256 MB , ist aber sehr schwer zu bekommen ! -
Vorsicht !
Die Np Karten die es jetzt zu kaufen gibt haben 2 GB .
Die funzen nicht im H2O .
Info habe ich vom Echolotzentrum .
Die alte hat glaube ich 256 MB , ist aber sehr schwer zu bekommen !
Danke für die Info
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!