1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Funkgeräte (Walkie Talkie) auf dem Boot

  • Prinz Norge
  • 18. Januar 2010 um 14:48

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 18. Januar 2010 um 19:54
    • #11

    Genau so , dafür sind die Teile super geeignet ,
    oder zum Beispiel :" bringt mal bitte neue Sachen , Einer ist beim
    aussteigen aus dem Boot in voller Uniform baden gegangen ":biglaugh: :klatsch:

    Gruß Herbert :ablach:


  • nordfisker1.jpg

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 18. Januar 2010 um 20:22
    • #12

    Wir benutzen die Dinger schon seit ein paar Jahren !
    Selbst auf der Fahrt sind sie, bei teilweise 4 PKW`s ,
    eine tolle Sache !:biglaugh::biglaugh:

    Gruß Mario

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 19. Januar 2010 um 09:36
    • #13

    Erwartet bitte nicht zu viel von den kleinen Teilen.
    Die Verbindung zwischen Auto und Auto wir immer recht gut funktionieren, die Verbindung vom Boot zum Haus ist auch in Ordnung, aber sicher nicht mehr als 3-5 km, von Boot zu Boot, werden die Zwerge ungefähr genau so weit reichen, wie ihr euch sehen könnt, also etwa 3km.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 19. Januar 2010 um 09:44
    • #14
    Zitat von tiveden

    ...von Boot zu Boot, werden die Zwerge ungefähr genau so weit reichen, wie ihr euch sehen könnt, also etwa 3km.

    Das würde mir reichen, Udo. Ein Gerät, welches mit 9 oder 10 km Reichweite angegeben ist, reicht bei recht glatter See Deiner Meinung nach wie weit?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 19. Januar 2010 um 09:54
    • #15

    Also meiner Meinung nach , passen die Angaben zur Reichweite ,
    so lange man sich auf freiem Gelände (Wasser) bewegt !
    Eine Insel oder mal um die Ecke aus ner Bucht raus ,
    ändert alles !

    Gruß Mario

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 19. Januar 2010 um 10:05
    • #16

    Die Ausbreitung von UHF-Frequenzen funktioniert theoretisch noch quasi-optisch, in der Praxis jedoch erheblich schlechter wie 2m Funkgeräte.
    Es gibt auf dem Wasser keine Reflektion, dass führt leider dazu, dass die Sendeleistung schnell im warsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt.
    Kurzum auf dem Wasser, auch bei ruhiger See, wird ein PMR-Gerät soweit reichen wie man sich sieht, ich denke nicht viel mehr wie 3km.
    Das liegt schlichtweg an der niedrigen Position der Antenne, darum wird die Verbindung zwischen Boot und Haus auch etwas weiter reichen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 19. Januar 2010 um 10:21
    • #17
    Zitat von tiveden

    Die Ausbreitung von UHF-Frequenzen funktioniert theoretisch noch quasi-optisch, in der Praxis jedoch erheblich schlechter wie 2m Funkgeräte.
    Es gibt auf dem Wasser keine Reflektion, dass führt leider dazu, dass die Sendeleistung schnell im warsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt.
    Kurzum auf dem Wasser, auch bei ruhiger See, wird ein PMR-Gerät soweit reichen wie man sich sieht, ich denke nicht viel mehr wie 3km.
    Das liegt schlichtweg an der niedrigen Position der Antenne, darum wird die Verbindung zwischen Boot und Haus auch etwas weiter reichen.

    Klar und Deutlich !:baby::baby:

    Gruß Mario

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 19. Januar 2010 um 10:24
    • #18

    Wie Udo sagt, man kann nicht zu viel erwarten.
    Wir hatten Situationen, bei denen wir Kontakt zum Haus über 4 km Luftlinie zum Haus hatten, trotz eines Berges dazwischen.
    Dann gab es wieder Momente, bei denen wir uns auf offener See, bei weit geringerer Entfernung, nicht verständigen konnten.
    Trotzdem halte ich diese Dinger für sehr nützlich - auch in punkto Sicherheit.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • frank 0815
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    304
    Beiträge
    48
    Geburtstag
    11. April 1969 (56)
    • 31. Januar 2010 um 11:00
    • #19

    Warum nicht einfach 2 billige Handykarten gekauft ???:)
    Da kann man auch den Seenotruf alarmieren wenn mal was ist, was man nicht hoffen will aber :eek::eek: Unverhoft kommt oft.
    http://lebara.no/
    Und bei dem Tarif "World" ist das Gespräch in die Heimat auch sehr günstig, und die Karten sind auch noch billiger als die Funke.
    Gruß Frank

  • Super(An)Fänger
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Geburtstag
    25. Februar 1995 (30)
    • 13. Februar 2011 um 19:40
    • #20

    Ich hab 2 stabo freecom220 da steht alles auf der verpackung
    reichweite, bei freier bahn 5km...
    und genau die zugelassenen länder also A,B,CK.....
    norwegen und italien sin zb. nicht dabei, wir waren mal in italien am hafen!
    Auf jedem Kanal war Italienischer Schiffsfunk zu hören!
    (Das sin mittlere geräte, die es im Spielzeugladen, als sehr teure und Qualitative gibt aber auch im Spezial Geschäft als billigste ausrüstung und zusatzausrüstung) also drauf schaun, auch wenn wahrscheindlich nichts passiert!

    10km zum Teich
    ich verbrenne 500kcal
    auch wenn ich nur
    5 min. angle
    HAHA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • funk
  • funkgerät
  • sprechfunk
  • walkie talkie
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14