1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rollenpflege in der Garantiezeit

  • Eisbär
  • 7. Januar 2010 um 16:26
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 8. Januar 2010 um 21:24
    • #11
    Zitat von Eisbär

    Eine mögliche Lösung währe auch, .......???:).... so das der Hersteller das nicht merkt;)


    Mach was du willst, du weist jetzt Bescheid . Aber nicht meckern wenns in die Hose geht.

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Januar 2010 um 01:02
    • #12
    Zitat von Eisbär

    Hab nochmal mit meinem Händler gesprochen. Bei den Rollen mit elektronischem Zählwerk will er nicht selber ran (wegen der Dichtheit), bei anderen sieht er noch kein Problem. Hat mir aber für die Abu nicht garantiert sie in alle Einzelteile selber zu zerlegen. Muß er erst sehen.
    Bei den genannten Rollen vom Angelfreund waren ja auch Transportkosten dabei - hin und zurück - und wie gut die Pflege dann ist, darüber gibt es bestimmt auch keine wirklichen Aussagen.
    So gut wie wir es nach dem letzten Urlaub gemacht haben, glaube ich nicht. Das hat ja schon für eine Rolle ca 2 Stunden gedauert, mit Bremsscheiben schleifen und fetten usw..


    Rollen mit ein elektronische Zählwerk sind fast völlig gleich. Das Zählwerk ist und bleibt unangetastet (was will man da auch, ist ja elektronic...). Sie ist oben auf der rolle montiert, und hat keine bewegende teilen. Das einzige was bewegt, ist an der außenseite (unabhängig vom elektronik), ein kleiner magnet der für den takt sorgt.

    Und ja, guter rollenpflege braucht zeit. Von 30 minuten bis über 3 stunden, je nach aufwand und Komplexität der rolle...
    In 30 minuten reicht es gerade für oberflächliches reinigen und etwas neues fett drauf zu machen.
    In 3 stunden kann ich auch eine rolle in einzelteilen zerlegen, jedes teil sauberen, die wichtigste teile polieren und auf funktion testen. Und alles wieder richtig montiert. Manchmal sind sogar Modifikationen notwendig um die rolle so zu kriegen, das sie auch endlich mal 100% funktioniert.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 23. Juli 2010 um 12:11
    • #13
    Zitat von Vmax

    Rollen mit ein elektronische Zählwerk sind fast völlig gleich. Das Zählwerk ist und bleibt unangetastet (was will man da auch, ist ja elektronic...). Sie ist oben auf der rolle montiert, und hat keine bewegende teilen. Das einzige was bewegt, ist an der außenseite (unabhängig vom elektronik), ein kleiner magnet der für den takt sorgt.

    Und ja, guter rollenpflege braucht zeit. Von 30 minuten bis über 3 stunden, je nach aufwand und Komplexität der rolle...
    In 30 minuten reicht es gerade für oberflächliches reinigen und etwas neues fett drauf zu machen.
    In 3 stunden kann ich auch eine rolle in einzelteilen zerlegen, jedes teil sauberen, die wichtigste teile polieren und auf funktion testen. Und alles wieder richtig montiert. Manchmal sind sogar Modifikationen notwendig um die rolle so zu kriegen, das sie auch endlich mal 100% funktioniert.




    Ob wohl im Garantifall das Argument zieht, "habe ich von V-max machen lassen" ???:) :biglaugh: ;)




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8