1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Seekartensymbol Strömung?

  • Lofotendorsch
  • 7. Januar 2010 um 12:36

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Lofotendorsch
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    • 7. Januar 2010 um 12:36
    • #1

    Hallo,
    in den Seekarten sieht man doch oft so pinke Pfeile mit einem pinken und grünen punkt darüber.
    Zeigen die vielleicht die Strömung an?
    Was bedeuten dann denn die Beiden Punkte?

    ???:)

  • nordfisker1.jpg

  • Nordfriese
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    418
    Beiträge
    75
    • 7. Januar 2010 um 12:54
    • #2

    Damit wird die Betonnungsrichtung festgelegt. Damit werden dann auch die Backbord- und die Steuerbordseite eines Fahrwassers festgelegt (in Pfeilrichtung ist immer rechts Steuerbord = grüner Punkt und Backbord links = roter Punkt).

    Als Anhang ein Auszug mit der Beschreibung aus der norwegischen Int1

    Gruß aus Nordfriesland

    Dateien

    130_2.pdf 32,73 kB – 557 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Nordfriese (7. Januar 2010 um 13:06)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 7. Januar 2010 um 13:32
    • #3

    Jepp Nordfriese :baby:

    noch nen Nachtrag.
    an Bord gibt es rechts -grün -Steuerbord- und links -rot-Backbord-, an Land aber nicht. Man bezeichnet also das Ufer eines Flußes mit rechtem Ufer und linkem Ufer, aber nie mit Steuerbord und Backbord.
    Das rechte Flußufer ist rot gekennzeichnet, das linke Flußufer grün (unabhängig der Fließrichtung)! diese oberflächlich betrachtete Vertauschung der Farben, ruht auf dem Hintergrung, dass die Betonnung der Flüße von See her kommend weiter geführt wird, und auf See ist dann alles wieder richtig, die grüne Tonne ist auf der Steuerbordseite des Schiffes.
    Um sich dass mit dem Fluß und der Uferseite zu merken, gibt es nen einfachen Spruch:
    Rhein
    Runter
    Rechts
    Rot

    In vielen Fjorden oder Seegebieten mit vielen Inseln, ist diese "Runter" bzw dieses "von See kommend" schwer auszumachen, und genau da kommen diese Pfeile auf der Karte zum Einsatz, und damit wird dieses "Runter" gekennzeichnet, und damit ist dann auch wieder die Betonnung eindeutig.

    .....viel geschrieben, ist es verständlich ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Januar 2010 um 13:40
    • #4

    das hab sogar ich verstanden :p :Danke: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 7. Januar 2010 um 13:41
    • #5
    Zitat von tiveden

    [...]Um sich dass mit dem Fluß und der Uferseite zu merken, gibt es nen einfachen Spruch:
    Rhein
    Runter
    Rechts
    Rot

    [...]

    Alles anzeigen



    :Danke: Udo! Warum hat man mir damals beim SBF nicht diese Eselsbrücke genannt? Dann hätte ich mir das doch gemerkt.:o

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Nordfriese
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    418
    Beiträge
    75
    • 7. Januar 2010 um 14:47
    • #6

    Hallo MacGyver,

    wenn Du den SBF-See meinst: da konnte man Dir das nicht erzählen, weil das mit dem SBF-See nichts zu tun hat. Das bekommst Du beim SBF-Binnen erzählt.

    Gruß aus NF

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 7. Januar 2010 um 14:58
    • #7
    Zitat von Nordfriese

    Hallo MacGyver,

    wenn Du den SBF-See meinst: da konnte man Dir das nicht erzählen, weil das mit dem SBF-See nichts zu tun hat. Das bekommst Du beim SBF-Binnen erzählt.

    Gruß aus NF



    Ich habe den SBF Binnen. Aber was soll ich sagen.........................siehe oben.:rolleyes::o

    Aber Udo hat mich ja jetzt aufgeklärt.:baby:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 7. Januar 2010 um 19:13
    • #8

    Ich hatte mich seinerzeit für einen Kurs über 3 Monate, immer 2 Abende die Woche a,3 Stunden entschieden, da ist dann einfach mehr Zeit gewesen auch mal über die Hintergründe bestimmter Regeln zu sprechen.
    Zum anderen habe ich den Binnenschein zweimal gemacht, das 1. Mal 1979 und dann nochmal 1998 (hatte meinen Ost-Schein verbasselt), da bleibt dann doch so einiges hängen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Lofotendorsch
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    • 7. Januar 2010 um 20:40
    • #9

    :Danke: Für Eure Antworten. Jetzt weiß ich bescheid!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • seekarte
  • legende
  • strömung
  • symbol

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8