1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

norwegische Binnengewässerkunde

  • Hecht911
  • 6. Januar 2010 um 12:45

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • fluefiske
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    789
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    14. Oktober 1948 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 8. Januar 2010 um 08:35
    • #21

    Hallo,
    es existieren im Forum 2 Berichte.Einer wurde durch die Trennung verschluckt.Diesen werde ich auch hier nochmal einstellen - Fliegenfischen an Trysil und Ljøra -

    Gruß Erich

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 8. Januar 2010 um 08:40
    • #22

    Hört sich gut an!:wave:

  • zxmonaco
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    • 13. Juli 2010 um 12:44
    • #23

    Hallo kann mir jemand was über die gewässer in Suldal sagen, richtung Jelsa da sind 3 seen names Gjerdevatnet, Stättetjörna und Bergatjörna

    Danke Tim

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 13. Juli 2010 um 19:51
    • #24

    Du wirst in den Seen dort vor allem auf Forellen treffen.

    Einige Informationen zum Angeln in der Region findest Du hier:

    http://suldal.miljostatus.no/msf_artikkelside.aspx?m=2921

    Für die Seen kannst Du eine Angelberechtigung im Touristbüro vor Ort kaufen.

    Mit der Angelei in Flüssen solltest Du in den Sommermonaten besonders vorsichtig sein, d.h. Dich sehr genau erkundigen, denn in viele dieser Flüsse steigen Lachse auf und das bedeutet dann oft, dass Du eine spezielle Lizenz benötigst, an die Du als Tourist an manchen Strecken nicht ohne weiteres gelangen wirst.

    Die Forellen in den norwegischen Seen beangelst Du auf die gleiche Art und Weise wie auch bei uns - kleine Spinner, Blinker oder Wobbler, oder mit der Fliege, oder - wo erlaubt - mit Würmern.

    So ganz konkrete Informationen zu den drei genannten Seen kann ich Dir allerdings auch nicht geben.

    Solltest Du keine weiteren Tipps bekommen, dann versuche es doch einmal hier: http://www.trolljenta-norwegenforum.info/ Dort findest Du auch ein Unterforum zur Angelei in Norwegen!

  • zxmonaco
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    • 14. Juli 2010 um 11:56
    • #25

    Vielen dank dir jetzt weiß ich erstmal mehr werde wohl viel mit der fliege unterwegs sein und wie sieht es mit hechten aus?

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 15. Juli 2010 um 07:44
    • #26

    Ich will nicht so ganz ausschließen, dass Du auch im westlichen Norwegen in dem einen oder anderen See mal einen Hecht an den Haken bekommst, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nicht besonders hoch.

    Es gibt in Norwegen wirklich erstklassige Hechtgewässer, aber die wirst Du vor allem im südöstlichen Teil Norwegens finden.

    Die großen Seen nördlich von Oslo haben sich ja in den letzten Jahren wegen der guten Hechtfänge in ganz Europa einen Namen gemacht!

    Je weiter Du Dich von Oslo nach Westen entfernst, je weniger wahrscheinlich ist ein guter Hechtbestand in Seen oder Flüssen.

    Als nördliche Hechtgrenze Norwegens würde ich die Region um Trondheim sehen, was nicht so ganz ausschließt, dass es auch einige Kilometer nördlich noch den einen oder anderen Esox zu fangen gibt.

    Richte Dich bei der Süßwasserangelei im Suldal mal auf Salmoniden ein!;)

  • zxmonaco
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    • 26. Juli 2010 um 14:27
    • #27

    Dank dir ich werde wohl alles ausprobieren

  • froschmarkus
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    30. September 1952 (72)
    • 15. August 2010 um 02:51
    • #28

    Das ist ein super Bericht mit den gesammten Erläuterungen was Du hier veröffendlichst hast.:klatsch: Dafür auch ein :Danke: von mir.
    Vor allem gefällt mir Deine Meinung, das man sich als Neuling an dem Gewässer der Guidingangebot einiger Spezialisten zu bedienen.
    Nur so sind die paar Urlaubstage mit Aussicht auf Erfolge möglich.

    Auch ich werde dieses Gewässer in den nächsten Jahren besuchen.
    Ich denke nach dieser ausführlichen und schönen Gewässerbeschreibung müß man dort auch mal geangelt haben.

    Viele Grüße :wave:

    Udo

    Du kannst alles besser machen, aber darum musst Du nicht alles schlecht machen !
    Dein Angelfreund !

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 16. August 2010 um 20:57
    • #29

    Dann wünsche ich Dir schon heute ganz viel Spaß, Erfolg und viele unvergessene neue Eindrücke bei Deinem Besuch dort!

    Mögen die Trolle mit Dir sein!:wave:

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 19. August 2010 um 20:10
    • #30
    Zitat von Hecht911

    Als nördliche Hechtgrenze Norwegens würde ich die Region um Trondheim sehen, was nicht so ganz ausschließt, dass es auch einige Kilometer nördlich noch den einen oder anderen Esox zu fangen gibt.



    Moin Henrik,

    ich meine von Johnny in Vannareid gehört zu haben, dass es auch in der Finnmark Gewässer mit Hechtbestand geben soll?

    Wenn das Laub von en Bäumen ist, werde ich mal Deine feine Rubrik mit ein wenig Lierne füllen, woll?

    (offtopic on) Bin noch an Deinem ü50-Projekt dran, allerdings war der Handwerker die letzte Zeit nie am Clubhausbau beteiligt.
    (offtopic off)

    Viele Grüße

    Karsten :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12