"Die aktuelle EU-Politik ist ein Desaster"
Die EU-Agrarminister können sich nicht auf neue Fischfangquoten einigen. Filmautor und Fischereiexperte Charles Clover wirft ihnen im Interview Klientelpolitik vor. [weiter…]
"Die aktuelle EU-Politik ist ein Desaster"
Die EU-Agrarminister können sich nicht auf neue Fischfangquoten einigen. Filmautor und Fischereiexperte Charles Clover wirft ihnen im Interview Klientelpolitik vor. [weiter…]
Sicher wird es in erster Linie eine Politik sein die sehr stark auf die Interessen der Fischindustrie (Fischfang bis zum Schiffsbau) Rücksicht nimmt.
Aber gleichzeitig nimmt man Rücksicht auf die Versorgung der Bevölkerung mit Fisch. Hilfreich, entgegenkommend sind da Initiativen von Handelhäusern.
Hier hängst du ganz einfach in einen 3fachen Spagat:
1. Fischindustrie – Arbeitsplätze
2. Versorgung der Bevölkerung mit Fisch - Wählerstimmen
3. Schwindende, besser stark gefährdete Wildfischbestände.
Der „roten Schalter“ sind dabei die Wildfischbestände.
Wenn die nicht nachhaltig geschützt werden kann man nur noch in der Sprache eines Croupiers sagen „Rien ne va plus“ sagen.
Denn ich glaube bei einigen Beständen ist es bereits 12.00 Uhr.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!