1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Überfischung: "Die aktuelle EU-Politik ist ein Desaster"

  • Mantafahrer
  • 14. Dezember 2009 um 16:26
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.772
    Punkte
    270.832
    Beiträge
    33.176
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Dezember 2009 um 16:26
    • #1

    Überfischung

    "Die aktuelle EU-Politik ist ein Desaster"

    Die EU-Agrarminister können sich nicht auf neue Fischfangquoten einigen. Filmautor und Fischereiexperte Charles Clover wirft ihnen im Interview Klientelpolitik vor. [weiter…]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Dezember 2009 um 19:01
    • #2

    Sicher wird es in erster Linie eine Politik sein die sehr stark auf die Interessen der Fischindustrie (Fischfang bis zum Schiffsbau) Rücksicht nimmt.
    Aber gleichzeitig nimmt man Rücksicht auf die Versorgung der Bevölkerung mit Fisch. Hilfreich, entgegenkommend sind da Initiativen von Handelhäusern.
    Hier hängst du ganz einfach in einen 3fachen Spagat:
    1. Fischindustrie – Arbeitsplätze
    2. Versorgung der Bevölkerung mit Fisch - Wählerstimmen
    3. Schwindende, besser stark gefährdete Wildfischbestände.
    Der „roten Schalter“ sind dabei die Wildfischbestände.
    Wenn die nicht nachhaltig geschützt werden kann man nur noch in der Sprache eines Croupiers sagen „Rien ne va plus“ sagen.
    Denn ich glaube bei einigen Beständen ist es bereits 12.00 Uhr.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8