1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

kart.kystverket Seekarten, neues Layout

  • Bleischrot
  • 12. Dezember 2009 um 17:35
  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 12. Dezember 2009 um 17:35
    • #1

    Es sieht so aus als habe kart.kystverket (seit heute ?) ein neues Outfit. Die Übersetzung in Englisch ist offenbar weggefallen. Es ist komplizierter geworden . Vorher kam ich auch ohne Englisch gut zurecht, obwohl ich kein Norwegisch kann. Das ist mir jetzt nicht mehr möglich. Z.B. weiß ich jetzt gar nicht, wie man auf Seekarte umstellen kann und ob das überhaupt noch machbar ist ? Nun muß man sich auch wieder erst anmelden. Diese stänigen Änderungen an Bewährtem sind Sch..., oder vornehmer ausgedrückt - finde ich nicht gut.

    Beste Grüße,
    Bleischrot:mad:

  • nordfisker1.jpg

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 12. Dezember 2009 um 18:42
    • #2

    War gerade dort ,finde es besser wie davor.:baby:

    Ziehe dir deine region raus,gehe auf "Eiendom" dort Dybdedata anwählen.

    Rechts ist noch ein kleines Plus an der Karte,da sind auch Einstellungen möglich.Werten Orte usw. mit angezeigt.

    Einfach bischen probieren,dann klappt das schon.

    Ich suche nur noch das Druckmenue.

    Aber es sind ja einige unter uns die Norwegisch können.Die helfen uns bestimmt.:Danke:


    Allen einen schönen 3.Advent.

    Gruss steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Dezember 2009 um 19:14
    • #3

    Warte mal so ungefähr eine Stunde, dann hab ich die neue Beschreibung fertig.

    Das mit dubdedata ist nicht das gelbe vom Ei, es geht wesentlich besser.

    Auf das neue Layout hatte ich schon gewartet, wusste aber nicht, dass die das heute schon online setzen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Dezember 2009 um 19:20
    • #4

    Wenn es ganz dringend ist, für Südnorwegen hab ich die Seekarten im Netz.

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…=122&Itemid=397

    Die Karten kannst du entsprechend verschieben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 12. Dezember 2009 um 19:35
    • #5

    Danke, Steinbit. Durch deinen Hinweis auf das Kreuz fand ich zumindest die Seekarte wieder:baby:. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, was du besser findest ? Wie du richtig schreibst, sehe ich keine Druckfunktion. Das jetzige Verschieben bringt ständig andere Maßstäbe der Karte:mad:. Vorher gab es feste Maßstäbe (z.B. 1:20000), die man einstellen konnte. Dann war es im "advanced modus" leicht möglich, georeferenzierte png-Dateien zu erstellen (Festplattensymbol) und durch das Aneinanderreihen und Verbinden (mit Bildbearbeitungsprogrammen) dieser kleinen Seekarten im gleichen Maßstab konnte eine große Seekarte erstellt werden, der mit einem Kalibrierungsprogramm auch noch die Koordinaten hinzugefügt werden konnten. Für Besitzer von Hand-GPS Magellan Triton 400 und höher mußte diese Karte dann nur noch mit tritonrmp oder RMPMaker in's rmp-Format umgewandelt werden und konnte zur Navigation direkt verwendet werden. Dieser einfache Weg wird jetzt sehr erschwert bzw. unmöglich gemacht. Nur um mal zu gucken, wo befindet sich denn was, eignet sich kystverket nach wie vor. Aber wie gesagt, vorher war viel, viel mehr drin und auch einfacher zu bedienen. Jedenfalls nach meiner Meinung.

    Beste Grüße,
    Bleischrot:Danke:

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 12. Dezember 2009 um 19:42
    • #6

    Danke Hoddel. Dann bin ich mal gespannt !:wave:

    Beste Grüße,
    Bleischrot

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 12. Dezember 2009 um 19:46
    • #7

    Bleischrot


    Ich denke das die Tiefenangaben besser geworden sind.

    Auch das Ranzoomen klappt besser,bin sonst immer rausgeflogen(keine Ansicht mehr).

    Da ich kein GPS Nutze(kenne mich auch nicht damit aus) kann ich mich nicht dazu aüssern,hoffe das Hoddel dir da weiterhilft.


    mfg steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 12. Dezember 2009 um 19:59
    • #8

    steinbit

    Dybdedata gab es vorher auch schon (mußte man im Auswahlfeld anklicken).
    Das mit dem "Rausfliegen" kann ich bestätigen. Nach mehreren Versuchen ging's meistens dann doch. Warten wir mal auf das Ergebnis von Hoddel. :wave:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Dezember 2009 um 20:49
    • #9

    Bin fast fertig, noch ca. 30 Minuten.

    Nur so viel jetzt schon, das Ausdrucken ist jetzt deutlich komfortabler geworden, sogar mit Druckvorschau und Auswahl, ob das als jpg oder pdf passieren soll.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • norgemartin
    Han elsker det Romsdalen
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    16. Oktober 1960 (64)
    • 12. Dezember 2009 um 21:12
    • #10

    Hei Hoddel,

    habe eben mal probiert und mich durchgewurschtelt.
    also wie gehabt reinzoomen, dann links Elektroniske sjökart- Full ECDIS anklicken, halbrechts oben auf Meny gehen und Fulllskjerm/vanlig kart anklicken.
    Jetzt bekommt man die karte auf das volle Desktop. Da ich keine Drucktaste gefunden habe, habe ich einfach den Shortcut Strg -P genommen und...geht so. Muss man sich sicher noch reinfummeln, oder du hast uns was gebrauchsfähigeres "gebastelt".

    Grüße vom norgemartin:wave:

    Rödvenfjord, 28.7.-11.8.2012
    Ja, Jeg elsker dette Landet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8