Es ist immer wieder erstaunlich, wenn denn schon mal eine gute Idee, eine gute Absicht in Gesetze gekleidet wird, was das dann mitunter für ein handwerklicher Murks vom Gesetzgeber ist.
Wenn denn schon der Warenverkehr innerhalb der EU Umsatzsteuerfrei ist, sollte man doch eindeutige Regeln haben, wie man mit dieser Ware verfährt, wenn sie von einen EU Land in ein anderes kommt und dann verkauft A diese Ware an B in diesen Land.
Hier ein interessanter Artikel der Financial Times:
http://www.ftd.de/politik/europa…l/50048934.html
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!