Sula ist,so weit ich weiß, ein Top-Platz! Besser geht es schon gar nicht mehr. Richtig! - Der Platz ist schlichtweg nur mit großen Booten und am besten mit Guide anzufahren. Welche Boote bekommt Ihr?

Rund um Hitra
-
-
Sula ist,so weit ich weiß, ein Top-Platz! Besser geht es schon gar nicht mehr. Richtig! - Der Platz ist schlichtweg nur mit großen Booten und am besten mit Guide anzufahren. Welche Boote bekommt Ihr?
:confused: Sula ist doch die Insel, wo unser Eisbär hinfährt.
Die großen Boote heißen Fähren und der Schiffsführer nicht
Guide, sondern Kapitän. :ablach:
Aber im Ernst ...
@ Eisbär , wie kommt man denn auf Sula ? -
Jörg ich glaube er spielt damit auf die 15 Fuss Boote mit so einem kleinen Quirl an.
-
Jörg ich glaube er spielt damit auf die 15 Fuss Boote mit so einem kleinen Quirl an.
:ablach:Andreas, glaube ich wohl doch nicht. Wenn über HTS gebucht, dann sind es 19ft 50PS Boote. -
Tja, wie sind wir darauf gekommen. In Wirklichkeit kann ich hier gar nicht alle Gründe reinschreiben, aber einige. Im letzten Urlaub sind wir 6 mal von Grefnesvagen nach Örne gefahren. Das waren mit dem tollen Boot jedes mal ca. 28 bis 30 km und 90 min. für eine Strecke. Wir haben pro Tag bis zu 100L Diesel gebraucht und ihr kennt ja noch die Preise aus dem letzten Sommer. Wir waren zu viert auf dem Boot, dieses Jahr werden wir 6 Männer sein mit 2 Booten. Das hat auch den Vorteil, dass ich das Risiko, dass mein Nachbar mit seiner Schur in meiner hängt, wenn ich gerade den Fisch meines Lebens dran habe, um 33% minimiere. Die Fahrten haben sich auf jeden Fall gelohnt, wie ihr ja an den Bildern sehen könnt. Aber am Tag 3 Stunden Boot fahren und wenn man Pech hat kann man nach wenigen Stunden wieder zurückfahren, das wollten wir nicht mehr. Also müssen wir dichter ran. Nun habe ich inzwischen zwar mitbekommen, dass wir von der Insel Sula wohl gar nicht bis nach Örne fahren brauchten, weil "vor der Tür" genauso gut gefangen wird, aber das ist ja dann auch noch besser als gedacht. Mit der Buchung , das haben wir über DINTUR gemacht. Das war geringfügig günstiger als HTS. Außerdem habe ich damit nur Telefonate in D und kann mich mit dem Menschen an der anderen Seite auch deutsch unterhalten. Dafür haben wir dann zu der Reise einen in unserer Gruppe, der norwegisch quatschen kann, was sich bei der Betreuung vor Ort (norwegisch und englisch) wohl sehr positiv auswirken wird. Ich freue mich jedenfalls schon gewaltig. Die Boote die wir vor Ort haben sind alle gleich mit 19ft und 50PS. Wir haben davon auch letztes Jahr immer eins auf Örne gesehen.
-
Moin Eisbär
für die kleine Geschichte.
Ich hab es mit meiner Frage anders gemeint
( oder schlecht formuliert).
Ich wollte wissen, wie die Anreise auf die Insel
funktioniert.
Ich denke mal, es gibt eine Fähre.
Von wo fährt die los ? -
Hallo Benno, die Fähre fährt von Dyrøy (Frøya) nach Lomsøya (Sula). Siehe auch hier http://www.kystekspressen.no/index.php?c=12…ER&pSelRoute=22 , Seite von Dintur: http://www.dintur.de/ferienhauser/m…ula_rorbuer.htm , Karte mit Lage der Insel http://din-tur.de/images/ferienh…n/sula_lage.jpg
-
Jo, danke Eisbär.
Sieht ja nach einem interessanten Angelrevier aus.
Wünsch dir vor allem, daß das Wetter mitspielt.
Bin schon auf deinen ausführlichen Reisebericht
gespannt. -
Findet sich denn hier mal einer der schon auf Sula war bzw. dort geangelt hat. kann mir ja dann mal ne pn. schicken. Nehme immernoch gute Ratschläge bezüglich Angelstellen an. Ganz wichtig....!!!!..... wo wartet mein Heilbutt auf mich?????????? Mich interessieren aber auch die anderen Platten.
-
Für Sula kann ich leider nicht mit Daten dienen, bin am Knaarlagsund, da ist der Weg dann doch etwas weit.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!