1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Mondfisch vor Rügen

  • Stereodorsch
  • 7. Dezember 2009 um 19:50
  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 7. Dezember 2009 um 19:50
    • #1

    Hier steht mehr.....

    http://www.nnn.de/mecklenburg-u-…n-gefangen.html


    Gruß Stereodorsch

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Dezember 2009 um 20:15
    • #2

    Scheint denen zu gefallen in der Ostsee..........

    Spaziergänger entdecken Mondfische am Ostseestrand - Norwegen-Angelfreunde.de

    Was kann man tun?

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 8. Dezember 2009 um 12:28
    • #3

    ... und wir warten auf den ersten geangelten Mondfisch aus der Ostsee ;).

    OK, wir wissen, dass sich die Weltmeere erwärmen.... aber dass die Mondfische sich dann schon neue Reviere bei uns suchen :eek:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Dezember 2009 um 12:38
    • #4

    Das hängt damit zusammen, dass sich die Viecher von Quallen ernähren, und da diese sich momentan weltweit explosionsartig vermehren, ist das für die Molas natürlich ein gefundenes Fressen- sie brauchen ihnen nur zu folgen..........

    Was kann man tun?

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 8. Dezember 2009 um 12:49
    • #5
    Zitat von mantafahrer

    Das hängt damit zusammen, dass sich die Viecher von Quallen ernähren, und da diese sich momentan weltweit explosionsartig vermehren, ist das für die Molas natürlich ein gefundenes Fressen- sie brauchen ihnen nur zu folgen..........



    naja, aber wenn die Quallen sich weltweit so stark vermehren, dann würde ich doch in wärmeren Gefilden bleiben .... :confused:. Die bekommen hier in kürze kalte Füsse äääh kalte Flossen. :D

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Dezember 2009 um 12:54
    • #6

    Stimmt.........

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Dezember 2009 um 13:25
    • #7

    Dazu passt dieses Filmchen ganz gut:
    Klimawandel: Riesenquallen vor Japans Küste - Wissen | STERN.DE

    Was kann man tun?

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 8. Dezember 2009 um 18:02
    • #8

    Oh mein Gott was für Riesige Biester.....


    Gruß Stereodorsch

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Dezember 2009 um 18:06
    • #9


    Meeresbiologie

    Forscher rätseln über Mondfische in der Ostsee

    http://www.welt.de/wissenschaft/t…der-Ostsee.htmlDie in den vergangenen Tagen in der Ostsee gefundenen exotischen Mondfische geben Biologen Rätsel auf: Mehrere Funde der in wärmeren Gewässern beheimateten Tiere in einem so kurzen Zeitraum seien äußerst ungewöhnlich. Die Funde seien aber kein Zeichen für eine grundlegende und vor allem dauerhafte Erwärmung der Ostsee.

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8