1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Einteiliger Floatinganzug

  • chris-ostsee
  • 30. Juli 2008 um 16:30
  • torfkopp
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 30. Juli 2008 um 20:21
    • #11

    Hallo Christian,
    hinsichtlich der Floatings konntest Du in Lauvsnes dieses Jahr 2 verschiedene Versionen im Einsatz sehen.
    Meiner war der Mullion 1MG9 Schwimmanzug (älteres Modell) und der Anzug der Anderen (Norbert, Mario und Joachim) war der Fladen.

    Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass der Fladen zwar warm und trocken ist, aber auch den eigenen Schweiss nicht nach draussen leitet. So dass es innen immer etwas feucht ist.
    Meinen habe ich jetzt zum 3. Mal in Lauvsnes gehabt und der ist einfach klasse, wasserdicht nach innen, warm aber atmungsaktiv, dass heisst, er ist innen immer trocken.
    Bei Kälte trage ich dann allerdings immer Thermounterwäsche, was aber dieses Jahr teilweise zu warm war.

    Viele Grüße
    Andreas

  • Werbung

     

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 30. Juli 2008 um 21:06
    • #12
    Zitat von torfkopp

    Hallo Christian,
    hinsichtlich der Floatings konntest Du in Lauvsnes dieses Jahr 2 verschiedene Versionen im Einsatz sehen.
    Meiner war der Mullion 1MG9 Schwimmanzug (älteres Modell) und der Anzug der Anderen (Norbert, Mario und Joachim) war der Fladen.

    Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass der Fladen zwar warm und trocken ist, aber auch den eigenen Schweiss nicht nach draussen leitet. So dass es innen immer etwas feucht ist.
    Meinen habe ich jetzt zum 3. Mal in Lauvsnes gehabt und der ist einfach klasse, wasserdicht nach innen, warm aber atmungsaktiv, dass heisst, er ist innen immer trocken.
    Bei Kälte trage ich dann allerdings immer Thermounterwäsche, was aber dieses Jahr teilweise zu warm war.

    Viele Grüße
    Andreas

    Alles anzeigen



    hallo andreas,
    herzlich willkommen!!:baby:

    dass der atmungsaktiv ist, ist mir wichtig; und wenn da der mullion schon mal deutlich besser ist als der fladen, hilft mir das schon mal;

    vielleicht mache ich dieses jahr noch eine späte tour; dann muß ich mich nach meiner sandoy-tour schnell entscheiden und gleich kaufen;

    ist schon gut, wenn man hier die praktischen erfahrungen so schön abrufen kann und nicht nur diesem katalog-reklamegesabbel ausgeliefert ist!!:baby::wave:

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 31. Juli 2008 um 06:55
    • #13

    chris-ostsee
    kann mich den Vorschreibern nur anschließen !
    Ich hab nen Fladen seit mehreren Jahren im Einsatz, ohne Probleme, aber wie schon beschrieben ist der nicht atmungsaktiv, dass heißt Schweißaufsaugende Unterkleidung ist Pflicht.
    Vom Mullion hab ich auch nur gutes gehöhrt, da er atmungsaktiv ist sollte auch die Unterbekleidung immer atmungsaktiv sein um diese Funktion voll zu nutzen.
    Weitere Detailfragen beantwortet unser Partner Thomas Schlageter auch am Telefon, und kaufen kann man dort auch sofort.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • badenser
    Badischer Wein
    Reaktionen
    1
    Punkte
    691
    Beiträge
    127
    Geburtstag
    2. Juni 1956 (68)
    • 31. Juli 2008 um 08:17
    • #14

    chris - ich habe mir dieses jahr auch einen mullion zugelegt - siehe profilbild - absolut top, atmungsaktiv, und pflegeleicht

    gruß

    Badischer Wein - von der Sonne verwöhnt

    :bier::hot::bier:

  • brosme05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    281
    Geburtstag
    19. Juni 1945 (79)
    • 31. Juli 2008 um 09:46
    • #15

    Hallo Christian, es handelt sich um einen Flotation Overall atmungsaktiv, allerdings mit gelben Streifen und gelber Kaputze, siehe http://www.marinepool.de.
    Ich trage ihn in Norge nur, wir fahren aber hauptsächlich im Mai und September und da ist es schon etwas kühler.
    Grüsse brosme05

    Zitat

  • ms0475
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    13
    • 31. Juli 2008 um 09:47
    • #16
    Zitat von chris-ostsee

    hallo freunde, :wave:



    da ich mir im herbst/winter einen einteiligen sehr guten, atmungsaktiven und absolut (regen- und spritz-)wasserdichten floatinganzug kaufen will, der auch bei kälte wärmt (muß nordnorgetauglich sein), frage ich:

    1. welcher einteilige floatinganzug ist zu empfehlen (etwa zu welchem preis und wo zu kaufen) ??

    2. welche sind nach eurer erfahrung nicht zu empfehlen?

    Alles anzeigen



    Guten Morgen,

    ich hab mal nochmal die Eingangsfrage hochgeholt und ein wesentliches Suchkriterium herausgestellt. Die sicher gutgemeinten Empfehlungen aus der "chinesischen Plastiktüten Produktion" á la Fladen etc. können dann mal getrost unberücksichtigt bleiben!!

    Es kommen also eigentlich nur die Mullion o. Marinepool (der hier http://www.angel-schlageter.de/product_info.p…-Overall-1.html ) in Frage, bedingt auch der Sundrige.

    Tight Lines,

    Marcus



    Tight Lines,


    Marcus


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 31. Juli 2008 um 10:24
    • #17

    ms0475

    Mein Fladen ist nicht aus chinesischer Produktion, sondern in Schweden herrgestellt. Ich weiß, dass in letzter Zeit die Quali nachgelassen hat, aber vom Echolotzentrum habe ich gelesen, dass der wohl ganz neu Fladen wieder zu empfehlen ist. Ich habe bei Thomas nochmal expliziet nachgefragt, warte aber noch auf eine Antwort.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • ms0475
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    13
    • 31. Juli 2008 um 11:08
    • #18

    @Tiveden

    ich hatte vor 13 Jahren auch meinen ersten Fladen und der war echt :baby:!! Hab ihn dann mal in die Reinigung gegeben und dann war er schrott, hat aber die Versicherung der Reinigung gezahlt. Dann hab ich mir wieder den gleichen geholt, dachte ich zumindest. Man war der Schrott!!!:bad:

    Da ich aber auf atmungsaktiv (Mullion) umgestiegen bin, fielen die Fladen eh durchs Raster!!

    Tight Lines,


    Marcus


  • leng&lumbhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    334
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    5. August 1978 (46)
    • 31. Juli 2008 um 11:15
    • #19

    :wave::wave:hi :wave::wave:

    ich habe ein einteiligen floater von abu und bin sehr zufrieden damit , hab ihn im april ausreichend getestet, im regen ,schnee und bei zugefrorenem hafenbecken ( also sehr kalt )

    ich muss sagen er ist wasser dicht auch wenn man mehrere stunden im regen sitzt und wärmt vernüftig :klatsch:

    zieh am besten noch baumwollunterwäsche drunter das wärmt richtig bei kaltem wetter:baby::baby::baby:

    :hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=191&tid=1[/ticker]

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 31. Juli 2008 um 13:16
    • #20
    Zitat von ms0475

    @Tiveden

    ich hatte vor 13 Jahren auch meinen ersten Fladen und der war echt :baby:!! Hab ihn dann mal in die Reinigung gegeben und dann war er schrott, hat aber die Versicherung der Reinigung gezahlt. Dann hab ich mir wieder den gleichen geholt, dachte ich zumindest. Man war der Schrott!!!:bad:

    Da ich aber auf atmungsaktiv (Mullion) umgestiegen bin, fielen die Fladen eh durchs Raster!!



    Ja genau Marcus, dass waren bis vor wenigen Tagen auch meine Infos, und hab jetzt in einem Beitrag gelesen, dass die NEUEN wieder gut sein sollen, na bin mal gespannt, werd Thomas vielleicht mal anrufen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8