ich würde nicht so weit gehen, zu sagen, dass meine lebensaufgabe darin besteht alles was fischzucht heisst zu verteufeln, aber ich bin doch überdurchschnittlich daran interessiert, dass wildlachs und co ein zukunftschanse haben. und wenn die zucht sich diesem ziel nicht anpassen will oder kann hat sie für mich keine daseinsberechtigung! von daher ist mir fast jedes mittel recht um auf das thema aufmerksam zu machen und zwar so lange bis sich ein einlenken der verantortlichen aus der branche erkennen lässt!
das kann ich auch genauso nur unterstreichen. ich habe an sich ueberhaupt nichts gegen fischzucht, ebenso wenig dagegen, wenn leute mit ihrem lebenswerk gutes geld verdienen. wenn aber etwas im argen liegt, dann muss darauf aufmerksam gemacht werden.
ich finde es interessant, wie smolt die kritik am aufzuchtgewerbe wahrnimmt, naemlich als schon ziemlich heftig und staendig in den medien praesent. dagegen meine ich, dass die thematik noch gar nicht ausreichend in den medien vertreten ist, die meisten leute wissen bislang noch kaum etwas ueber die ganze problematik. und die art und weise, in der darueber berichtet wird, finde ich in keinster weise unangemessen.
ich habe nicht das fachwissen, um aktiv nach loesungswegen suchen zu koennen. aber ich habe genuegend wiussen ueber die thematik, um die oeffentlichkeit auf die problematik hinweisen zu koennen. und darin sehe ich meine aufgabe. das problem loesen kann ich nicht. das muessen die machen, die aktiv daran arbeiten. ich kann nur meine eigene macht als verbraucher nutzen, indem ich bestimmte produkte eben nicht kaufe, und vielleicht darauf einwirken, dass es ein paar andere ebenso machen.