1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Post aus London...

  • adam
  • 27. November 2009 um 09:02

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 27. November 2009 um 09:02
    • #1

    Folgendes Problem:
    Wir waren im Juni in Norge und mußten durch den neuen Eikslandtunnel(3-4 mal,wegen div.Ausflügen). Dort wird für die Mautgebühr ja ein Foto gemacht. Nach einigen Wochen kam die Abrechnung, alles korrekt,und gleich bezahlt. Nun erhielt er schon die 2. Mahnung, er hätte nicht bezahlt,hat aber alles noch mal verglichen- alles in Ordnung.
    Nun die Frage: wie sollen wir (er) uns (sich) verhalten?

    Danke schon mal im Vorraus, und Entschuldigung wenn es dieses Thema schon gab, glaub ich....

  • nordfisker1.jpg

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 27. November 2009 um 09:36
    • #2

    Moin adam,

    zahlungsnachweis in kopie hinschicken

    Matze

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 27. November 2009 um 09:43
    • #3

    Auf jeden Fall reagieren.
    Du solltest mal nach London schreiben und denen darlegen, das ihr bezahlt habt. (Evtl. Kopie des Kontoauszuges beilegen, Vetrauliches natürlich vorher schwärzen;))
    Evtl. noch einmal prüfen, das bei der Überweisung alles von Euch richtig eingetragen wurde. (Bankverbindung und auch das Kassenzeichen oder was auch immer die als Zuordnungskriterium vergeben)

    Als letzter Ausweg hilft nur noch der Nachforschungsauftrag über die Bank. Der ist aber, meines Wissens nach, kostenpflichtig. Deswegen warte ab wie sie auf Dein Schreiben reagieren.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.059
    Punkte
    274.479
    Beiträge
    33.541
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. November 2009 um 11:48
    • #4

    Ignorieren!

    Was kann man tun?

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 27. November 2009 um 11:56
    • #5

    danke für die Antworten, seid euch ja einig....;)
    werden den kram noch mal kontollieren und hin schicken....

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    912
    Punkte
    8.507
    Beiträge
    1.504
    • 27. November 2009 um 13:15
    • #6

    Ich würde das ignorieren. Kostet alles nur Geld.


    Gruß und Petri
    Fraika

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. November 2009 um 13:23
    • #7

    es gibt ja aber auch so neuemodische erfindungen wie "fax" :rolleyes: !?
    da muss man dann keine teuren briefe nach england schicken...
    oder aber man macht es gleich richtig und dann per einschreiben!

    ich würde aber gar nichts machen und auf ´ne mahnung
    von ´nem gericht mit dem entsprechenden zahlungsnachweis reagieren.
    das wäre wohl die entspannteste methode meiner meinung nach ;) !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 27. November 2009 um 14:34
    • #8

    steht 3 : 2 für nix machen :klatsch:

    btw. bei nix machen würde doch bestimmt irgendwann das ominöse deutsche inkasso büro seine briefchen schicken...?! naja, wozu die finger brechen lassen wenn man doch bezahlt hat :biglaugh:

    Matze

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 27. November 2009 um 15:04
    • #9
    Zitat von MacGyver

    Auf jeden Fall reagieren.
    Du solltest mal nach London schreiben und denen darlegen, das ihr bezahlt habt. (Evtl. Kopie des Kontoauszuges beilegen, Vetrauliches natürlich vorher schwärzen;))
    Evtl. noch einmal prüfen, das bei der Überweisung alles von Euch richtig eingetragen wurde. (Bankverbindung und auch das Kassenzeichen oder was auch immer die als Zuordnungskriterium vergeben)

    Als letzter Ausweg hilft nur noch der Nachforschungsauftrag über die Bank. Der ist aber, meines Wissens nach, kostenpflichtig. Deswegen warte ab wie sie auf Dein Schreiben reagieren.


    Mach gar nix. Ich hatte die Quittung verlegt, per Kreditkarte gezahlt und einen Tag später die Quittung gefunden, per jpg. mit einer Mail nachgeschickt und Widerspruch eingelegt. Trotz Zusicherung der Prüfung ist nichts mehr passiert. Keinerlei Reaktion. Mein Geld wurde abgebucht und das wars.


    [FONT=&quot]

    Zitat von Hottehüh

    steht 3 : 2 für nix machen :klatsch:

    btw. bei nix machen würde doch bestimmt irgendwann das ominöse deutsche inkasso büro seine briefchen schicken...?! naja, wozu die finger brechen lassen wenn man doch bezahlt hat :biglaugh:

    Matze

    [/FONT]


    Da passiert nix, die müssten nämlich die Forderung erstmal an ein deutsches Inkassounternehmen weiterverkaufen. Und die können auch nur auf gerichtlichem Weg. Nur wenn ein Mahnbescheid o. ä. von einem deutschen Gericht kommt, musst Du Widerspruch einlegen. Die Frist ist nach meinem Kenntnisstand 14 Tage.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 29. November 2009 um 18:55
    • #10

    ...nun bin auch ich betroffen, aber ich werde Zahlen, WARUM?

    1. Wir haben mehrmals die automatischen Mautstationen rund um/in Haugesund durchfahren, die angegebene Telefonnummer angerufen, dort wurde uns gesagt, das wir auf die Rechnung warten sollen, die kommt aus England von EPC plc und so war es gestern auch.

    2. Die Rechnung ist völlig korrekt, für jede Durchfahrt 12 NOK - 1,50 Eur, also nur den Preis berechnet, der in Norwegen ohnehin fällig gewesen wäre.

    3. Die Rechnung enthält weder Mangebühren o.ä.

    Fazit: Zahlen und gut, warum auch nicht, habe die Mautstationen ja auch durchfahren und somit sind die Gebühren völlig OK.

    ...in diesem Sinne

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13