1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Veranstaltungen Norwegen-Angelfreunde

Weihnachtsrätsel 2009 - die Fragen - und die Antworten

  • Nord63
  • 26. November 2009 um 22:20

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Fauli
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 20. Dezember 2009 um 20:19
    • #481

    Ich helfe mal allen, die es nicht wissen.
    Hier ein Bild vom Wasser :p :happy:

    Bilder

    • wasser.jpg (113x150).jpg
      • 22,06 kB
      • 113 × 150
  • Anzeigen:

    nordfisker1.jpg

     

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. Dezember 2009 um 20:33
    • #482

    ...so nun sind alle 13 Buchstaben zusammen,frag mich jetzt nur noch wie man daraus ein Wort basteln soll.:rolleyes:


    Gruß

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • heilbuttdieter
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 22:37
    • #483

    Das war nicht ganz so schwer:D:D
    Jetzt heißt es den Buchstabensalat schütteln und immer wieder schütteln:):)
    bis eine Lösung heraus kommt:confused::confused:

    Gruß Dieter

  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (72)
    • 20. Dezember 2009 um 22:49
    • #484
    Zitat von Friesenfischer

    ...so nun sind alle 13 Buchstaben zusammen,frag mich jetzt nur noch wie man daraus ein Wort basteln soll.:rolleyes:


    Gruß



    ...ich dachte, Ostfriesen machen immer zusammen ein Licht an...oder Franz? ;)

    Der Sinn eines Wortes lässt sich nicht immer von den Buchstaben ablesen...Sprache macht wissend:)

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 21. Dezember 2009 um 01:02
    • #485
    Zitat von wikinger

    ...ich dachte, Ostfriesen machen immer zusammen ein Licht an...oder Franz? ;)

    Der Sinn eines Wortes lässt sich nicht immer von den Buchstaben ablesen...Sprache macht wissend:)



    Stimmt und man muß schon etwas graben um die richtige Bedeutung zu erfahren und man darf sich kein x für ein u vormachen lassen

    Eala Freya Fresena

    Der Spruch aus dem Ostfreislandwappen wurde oft falsch mit Oh ihr freien Friesen oder Heil freie Friesen übersetzt. Richtiger ist aber
    Steht auf ihr freien Friesen.

    hat zwar nicht mit dem Rätsel zu tun, aber leitet zu einen anderen Spruch über

    „Wer nicht will dieken, der mut wieken“, (Wer nicht will deichen, der muss weichen) so heißt es in Ostfriesland! Das Leben an der Nordseeküste wird bestimmt durch die Gezeiten, Ebbe und Flut, d. h. das Absinken und Ansteigen des Meeresspiegels, hängt mit der Anziehungskraft des Mondes und der Fliehkraft zusammen. Bei der Springflut, einer höher auflaufenden Flut spielt die Stellung von Sonne und Mond zueinander eine besondere Rolle.

    Nun zur eigentlichen Frage:
    Was hat das alles mit Licht anmachen und dem Rätsel zu tun?
    Ganz ehrlich?
    Weiß ich auch nicht. Ist mir nur so in den Kopf geschossen.
    Kommt vielleicht vom vielen Buchstabenschütteln in langen Winternächten.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. Dezember 2009 um 08:35
    • #486

    [quote='Ossi52','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…87795#post87795']Stimmt und man muß schon etwas graben um die richtige Bedeutung zu erfahren und man darf sich kein x für ein u vormachen lassen

    Eala Freya Fresena

    Der Spruch aus dem Ostfreislandwappen wurde oft falsch mit Oh ihr freien Friesen oder Heil freie Friesen übersetzt. Richtiger ist aber
    Steht auf ihr freien Friesen.

    hat zwar nicht mit dem Rätsel zu tun, aber leitet zu einen anderen Spruch über

    „Wer nicht will dieken, der mut wieken“, (Wer nicht will deichen, der muss weichen) so heißt es in Ostfriesland! Das Leben an der Nordseeküste wird bestimmt durch die Gezeiten, Ebbe und Flut, d. h. das Absinken und Ansteigen des Meeresspiegels, hängt mit der Anziehungskraft des Mondes und der Fliehkraft zusammen. Bei der Springflut, einer höher auflaufenden Flut spielt die Stellung von Sonne und Mond zueinander eine besondere Rolle.



    :baby:Moin Franz..... ich glaube wir müssen mit denen die solche Sprüche machen mal ne runde Heimatkunde einlegen :ablach:
    tz,tz und das auch noch von einem Wikinger :ablach:

    Gruß

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (72)
    • 21. Dezember 2009 um 19:52
    • #487
    Zitat von Ossi52


    „Wer nicht will dieken, der mut wieken“, (Wer nicht will deichen, der muss weichen) so heißt es in Ostfriesland! Das Leben an der Nordseeküste wird bestimmt durch die Gezeiten, Ebbe und Flut, d. h. das Absinken und Ansteigen des Meeresspiegels, hängt mit der Anziehungskraft des Mondes und der Fliehkraft zusammen. Bei der Springflut, einer höher auflaufenden Flut spielt die Stellung von Sonne und Mond zueinander eine besondere Rolle.



    ...eine alte Überlieferung erklärt das Phänomen "Ebbe und Flut" viel verständlicher:


    "als die Ostfriesen zum ersten Mal über den Deich guckten, hat sich das Meer dermassen erschrocken, dass es sich weit zurückzog; ...und nun kommt es jeden Tag zweimal, um zu schauen, ob ihr noch da seid" :ablach:

    ...ansonsten solltest du Friesenfischer doch noch 'mal beim Lichtanmachen helfen, wird schon verdammt früh dunkel.;)

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    153
    Punkte
    5.828
    Beiträge
    1.115
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 21. Dezember 2009 um 20:33
    • #488

    und ich dachte wir sind hier im weihnachtsrätseltröt, scheint sich in den Ostfriesentröt umgewandelt zu haben.

    Sind denn schon alle zu einer Lösung des Rätsels gekommen

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 21. Dezember 2009 um 20:41
    • #489

    Ich esse immer noch Salat.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 21. Dezember 2009 um 20:54
    • #490

    Von Salat und Suppe krieg ich langsam Magenbeschwerden!
    Ich versuchs jetzt mit russisch Brot. :rolleyes: :biglaugh:

    :wave:




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • antworten
  • weihnachtsrätsel
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13