1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Rute zum leichten Pilken vom Felsen?

  • G A S T 1
  • 30. Juli 2008 um 11:59
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 30. Juli 2008 um 11:59
    • #1

    Hei,
    Nun ist es soweit, ich habe mich entschlossen mir eine neue Rute zum Küstenspinnfischen/leichten Pilken zuzulegen.
    Ich muss gestehen, ich bin kein Tackle-Fetischist, habe absolut keine Ahnung was derzeit an Ruten so auf dem Markt ist und hoffe deshalb auf ein paar Tips von euch.
    Seit 16 Jahren fische ich an der Küste auf Dorsch & Co mit der selben Rute, ebenfalls bei meinen Ausflügen an die Lachsflüsse. Es ist eine Balzer Magna Salmon1 2,70m Wg 40-80g.
    Die Rute hat mir schon jede Menge schöner Fische bescherrt und ich war immer top zufrieden.
    Habe mich schon oft gewundert wie diese Rute es so lange mit mir ausgehalten hat. Kennt sie doch weder ein Futteral noch sonst irgendwelche Art von Pflege und hält sich ausser beim Angeln fast nur im Auto auf.
    Wie ich mich kenne wird es der neuen Rute wohl auch nicht viel besser ergehen. Eine Investition von über 120 Euro will ich deshalb nicht wagen.

    Also was meint ihr, welche Rute könntet ihr mir empfehlen? Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

    Viele Grüsse
    smolt

  • nordfisker1.jpg

  • Franke
    auch mal Norweger
    Punkte
    810
    Beiträge
    149
    Geburtstag
    29. Juni 1978 (46)
    • 30. Juli 2008 um 12:49
    • #2

    Also ich habe zwei Ruten zum Küstenspinfischen:

    eine fürs leichte und eine fürs schwere Spinfischen.

    Da Du ja schon eine Rute bis 80 gr. hast, würde ich an Deiner stelle eine "feinere" Rute empfehlen.

    Für was möchtest Du sie genau verwenden ?

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 30. Juli 2008 um 15:20
    • #3

    Also, ich will die alte Rute ausrangieren. Langsam löst sich jetzt der Korkgriff auf und die Ringverbindungen sehen auch nicht mehr wirklich frisch aus.

    Ich brauch die Rute zum Pilken mit Pilkern zwischen 30-80g, dementsprechend sollte das Wurfgewichst also auch sein. Als Rolle verwende ich ne Stationärrolle.

    Normalerweise fasse ich Ruten vor dem Kauf immer an. Bin aber nun darauf angewiesen eine zu bestellen.
    Vielleicht hast du ja noch nen konkreten Tip?

    Gruss
    smolt

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 31. Juli 2008 um 07:09
    • #4

    Ich hab eine Rute zum Spinnfischen, und ein zum Pilken. Ich finde, wenn beides richtig Spaß machen soll, sind die Eigenschaften zu verschieden um sie in einer Rute zu vereinen.
    Zum Spinnfischen, ob jetzt von Land oder Boot mit leichten Pilkern oder schweren Twistern oder GuFischen verwende ich ne Shimano Lesath bis 100g Wg, die preiswertere Alternative ist dann ne Aspire. Hierbei geht es mir um gute Wurfeigenschaften, also Rute sehr leicht, lang und der erste Ring sehr groß um beim Werfen mit der Stationärrolle die Schnur schnell und reichlich von der Spule zu kriegen.
    Meine Pilkrute nutze ich nicht zum Werfen, diese soll mir beim Pilken einen sehr direkten Kontakt zum Köder geben und sich nicht bis zur Mitte des Blanks biegen wenn ich mal den Pilker kräftiger nach oben hole. Zum Einsatz kommt ne Multirolle mit Zählwerk, und entsprechend sieht auch die Beringung aus, außerdem ist das Handteil kürzer. Ich nutze zum Pilken ne Shimano DeepPower.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 31. Juli 2008 um 08:07
    • #5

    Wenn Du bisher mit Deiner Rute zufrieden warst, dann solltest Du überlegen sie neu aufzubinden und den Kork zu reparieren.:zwinker:

    Ich hab eine ähnliche Situation hinter mir, meine Albert Drachkowitsch Naturköderrute 3,0m 5-85 G WG löste sich immer mehr auf.

    Also gings ans suchen und ich habe glaube ich, bald 6 Ruten gekauft, gefischt und verkauft.:biglaugh:

    Mit allen hatte ich nicht das Fischen wie mit meiner 15 Jahre alten "Drachko".

    Jetzt ist sie repariert und wie neu.:wave:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 31. Juli 2008 um 18:35
    • #6

    @tivenden
    Danke für deinen Tip. Hab mal nachgeschaut:
    Die Shimano Lesath und auch die Aspire (mit ca. 280 Euro) in den entsprechenden Wurfgewichten, ist nicht ganz so die Preisklasse in der ich mich momentan umsehen wollte.
    Was ist denn mit der Technium-Serie, spez. die TECHNIUM DF BX SPINNING 270 XH. Empfehlenswert oder nicht?

    Lengalenga
    Der Rutenumbau wäre natürlich ne Alternative. Bislang habe ich allerdings kaum Erfahrungen mit sowas.
    Ok, ich hab schonmal nen Spitzenring gewechselt oder hier und da mal mit nem bisschen Lack nachgeholfen, aber alle Ringe auswechseln und den Griff erneuern ist mir einfach zu aufwendig.

    Nee.....ich brauch was neues frisches! :biglaugh:
    Hoffe natürlich nicht, dass ich erst 6 Ruten kaufen muss und dann doch die alte "wiederbelebe".


    Gruss
    smolt

  • Franke
    auch mal Norweger
    Punkte
    810
    Beiträge
    149
    Geburtstag
    29. Juni 1978 (46)
    • 31. Juli 2008 um 20:56
    • #7

    Die Technium DF Serie ist eine gute Rute !!
    Ich würde sogar sagen eine gute Alternative und vom Preis auch akzeptabel.

    Frag mal Alexander Perte, ich glaub Hain fischt mit einer Diaflash auf Mefo´s !:confused:

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 1. August 2008 um 11:36
    • #8

    @smolt
    Die TECHNIUM DF BX SPINNING 270 XH ist natürlich eine gute Rute !
    Ist halt ne Generation älter, das XT 100 Blankmaterial hat sich bei Shimano bewährt, bei der Verarbeitung gibts keine Klagen.
    Aber wie ich schon öfter sagte, die Rute muß einem auch in der Hand liegen, und dass muß man selbst testen.
    Empfehlen kann ich die Rute :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    37
    Punkte
    4.142
    Beiträge
    796
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 2. August 2008 um 05:02
    • #9

    Moin smolt,

    ich kann Dir auch die Shimano Technium DF ans Herz legen - -> preislich überzeugend, perfekte Verarbeitung, ordentlich Feeling und trotzdem auch Rückgrat!
    Selber fische ich eine 300XH fürs Hecht-SpiFi, habe diese aber schon mit Erfolg in No (mit genau den von Dir beschriebenen Pilkgewichten) auf Pollack & Co. eingesetzt - zuverlässiger, robuster Spaßpartner!

    Aber die Salmon I würde ich trotzdem restaurieren! Soetwas kann, nach der Kur noch jahrelang Freude bereiten und es gibt noch lange Winterabende zum "werkeln"! Für Anleitung kannst Du ja bei mir anfragen;-))

    Petri

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8