Hallo zusammen
mich würde mal euer wissen über das räuchern von
Meeresfischen interessieren
- lassen sich alle norwegischen Meeresfische räuchern,oder gibt es welche wo es nicht so dolle klappt ?
- räuchert ihr die Fische am Stück ,oder lässt sich auch gut filet im Rauch veredeln ?
- wer hat gute Rezepte zum räuchern von Dorsch,Seelachs und Co. ?
über leckere Vorschläge würde ich mich tierisch freuen !
Lg aus Hessen
Manuel
.
Meeresfische räuchern
-
-
Es kommt immer darauf an, wie du den jeweiligen Fisch räucherst. Denn Räuchern kann man fast jeden Fisch.
Je weniger Fett der Fisch hat, je trockner kann er beim Räuchern werden, wenn er zu heiß geräuchert wird.
Für die Räucherlake kannst du dich auch mal bei Frank auf der Seite schlau machen.
Seine Mischungen passen wie "Faust auf Auge"
Hoddel
-
Du kannst im Prinzip alle Fische räuchern. Wie Horst schon geschrieben hat, ist der Fettgehalt für Salzlake, Räuchertemperatur und -dauer ausschlaggebend.
Ich mag besonders aus dem Rauch Makrele, Wittling und Leng. Heilbutt, Rotbarsch, Lachs und Meerforelle sind aus dem Rauch wahre Delikatessen.Etwas problematisch ist der Dorsch. Da gibt es bessere Möglichkeiten für die Zubereitung. Der Dorsch zerfällt bei Hitze auch besonders schnell.
-
Ja Ronny, bei Dorsch würde ich nur Filets räuchern. Die aber höchstens bei 30° C. Das gleiche gilt für Plattfische. Dann werden die nicht trocken.
Hoddel
-
auch auf die gefahr hin gleich "gesteinigt" zu werden...
ich pers. finde, vor allem wenns mal schnell gehen soll, so´n tischräucherofen nicht übel. das gerödel ist fix aufgebaut, es nimmt im auto wenig platz weg, der fisch ist einfach und schnell zubereitet ohne grossen aufwand beim salzen/würzen/trocknen. in meinen augen ne echte alternative. und wie schon geschrieben, prinzipiell geht jeder fisch. einige werden aber eben trocken. beim tischgerät gilt besonders ein auge auf die zeiten zu haben weil innen andere temperaturen anliegen als beim traditionellen räuchern. und wenn´s einem nicht gefällt, kann man zur not das ding auch als grill "missbrauchen"
Matze -
Matze, warum sollte man dich steinigen?
Egal, wie man zum Ergebnis kommt, Hauptsache man ist mit dem Ergebnis selbst zufrieden. Nicht jeder hat einen Garten, wo er einen großen Räucherofen aufstellen kann. Es gibt ja auch diese Räuchermischungen, womit man sogar im Backofen zu recht guten Ergebnissen kommen kann.
Da hast du eine Alufolie, die innen perforiert ist und Außen lässt sie den Rauch kaum durch. Das hat sogar den Vorteil, dass der Fisch nicht trocken werden kann.
Hoddel
-
Hoddel, habe schon von so manchem "alten Räucherhasen" gesagt bekommen das wäre kein Räuchern.;)
Ich bin jedenfalls überzeugt von dem Teil auch wenn ich einen grösseren im Garten zur Verfügung hätte. Das Ergebnis ist mehr als OK und vor allem hällt sich (für mich wichtig) der Aufwand sehr in Grenzen. Habe bei meinem alten Herrn immer zugesehen wenn er traditionell die Tonne klar gemacht hat...ein Aufwand. Naja, als Rentner hatte man ja Zeit, nä:D
Matze -
Matze
Ich nehme den Tischräucherofen immer mit in den Urlaub.:eek::p
Allerdings räucher ich überwiegend nur Filet drin,Funzt wunderbar.LC:)LC:)
Es ist mit die schnellste Methode zum Dorschfilet saftig,Pfeffermakrele usw.LC:)LC:)
-
Lippfisch ist auch sehr sehr lecker geräuchert!!!!
-
Lippfisch ist auch sehr sehr lecker geräuchert!!!!
Ehrlich? Wie geräuchert (Filet, im Ganzen)?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!