Hallo zusammen
wie ich schon mal erwähnt habe fahren wir im Juni nach Bjornevag zu Jakob.. hab da mal ne Frage wie es dort aussieht mit Einkaufsmöglichkeiten und deren Preisen ?
- gibt es dort eine Art Supermarkt wo man noch Lebensmittel kaufen kann ? Wenn ja,wie sieht es mit den Preisen dort aus ? Gibt es dort sachen die man sich vor Ort holen soll oder ist es sinnvoller sich das Auto bereits hier voll zu packen ?
- was gibt es an norwegischen Spezialitäten die man unbedingt mal probieren sollte ? ( Fisch,Fleisch, egal !! )..
- is dort ein Geschäft wo man sich mit Angelzubehör aushelfen kann ?
tausend fragen und hoffentlich tausen antworten
lg Manuel
Einkaufen bei Bjornevag ?
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
-
-
In Bjørnevåg gibt es im Farsund Resort einen kleinen Laden. Die Preise dort kenne ich nicht, da ich lieber in Lyngdal einkaufe. Das ist rund 15 km entfernt.
In Lyngdal hast du einige Supermärkte. Zu empfehlen von den Preisen her ist REMA1000
Vom Warenangebot und der guten norwegischen Qualität ist auch COOP zu empfehlen. Die sind aber teilweise im Preis deutlich höher.
Hier rechts:
Links der RIMI hat oft auch einige gute Angebote.
Einen Angelladen findest du hier an der rechten Seite:
Ungefähr 3 Läden Weiter ist noch ein Sportgeschäft, welches auch Angelsachen hat.
Hoddel
-
Hallo Hoddel
vielen dank für die Info...sogar bebildert
was gibt es dort, was man als Mitteleuropaer unbedingt mal verköstigen sollte ?
Gruss Manuel -
Manuel, das ist ja immer Geschmackssache. Du solltest dir aber mal diesen Link ansehen:
http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…d=96&Itemid=334Hier habe ich mal die norwegischen Ausdrücke erklärt, damit man schon mal im Laden weiß, was da steht. Das fängt ja schon an, wenn man Milch kauft. In Deutschland kaufst du frische Milch, in Norwegen ist das H-Melk (das H steht nämlich für hele = ganz)
Fleisch ist meist teurer als bei uns im Supermarkt, dafür aber deutlich besser in der Qualität. Besonders wenn es um Grillfleisch geht. Nur die Grillwurst ist für den Deutschen Geschmack gewöhnungsbedürftig. Bei uns wird anders gewürzt.
Reker findest du meist am preiswertesten bei REMA 1000 in einer kleinen Gefriertruhe in der Nähe vom Brot.
Das Brot ist auch nicht schlecht, teste mal an, wenn es eine feste Kruste hat, nimm es. Dort ist auch eine Brotschneidemaschine, dann hast du gleichmäßige Scheiben.
Wenn du Marmelade-Fan bist, probiere dich durch das Sortiment, die ist echt lecker.
Hoddel
-
da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen
..
super ...danke für die schnellen tips... denke mal das wir den grossteil der Sachen aus Deutschland mitnehmen werden.. die spezialitäten des Landes werden wir vor Ort genauer unter die Lupe nehmen
Manuel -
Da die Preise sich nicht sehr unterscheiden, kaufen wir das meiste in Norwegen ein. Ein Stamm an Lebensmittel nehmen wir natürlich auch mit. Da wir aber schon bei der Anreise durch Lyngdal fahren, gibt es da immer den ersten Boxenstop.
Als erstes kaufen wir immer Boller, das sind leicht gesüßte Brötchen zum aufbacken. Die gibt es je nach Geschmack mit und ohne Rosinen. (Ohne Rosinen = uten rosisiner) Steht drauf.
Genauso wird bei REMA auch gleich Selterwasser gekauft. Und natürlich eine Packung Flatbrød. (Probier das mal mit Wurst, Marmelade usw.) Das ist ganz dünnes Knäckebrot.
Hoddel
-
für die super tips...
bin heiss wie frittenfett... wird zeit das es endlich sommer wird und die fahrt los gehen kann... die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren
....
wenn man sich die bilder von dort anschaut wird das angeln fast zur Nebensache
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!