1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Okuma

  • fjordmaster
  • 20. November 2009 um 20:22
  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 20. November 2009 um 20:22
    • #1

    N`abend Freunde !!

    Mich intressiert mal EURE Meinung über die Gerätschaften ( Rollen/Ruten ) , die okuma in Deutschland vertreibt ! Freunde mich immer mehr mit den
    Teilen an ! Was sagt ihr ???:)

    Gruß:happy:Mario

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. November 2009 um 23:16
    • #2

    Ich faß die Teile nicht an !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (65)
    • 21. November 2009 um 08:56
    • #3

    Warum nicht ??

    Herbert


  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 21. November 2009 um 08:57
    • #4

    Ich bin mit meinen Rollen sehr zufrieden.:baby::baby:

    Die Metaloid MDS40 hat ohne Probleme das Gelbe Riff überstanden.:eek::p:baby:

    Sie mußte Letztes Jahr Pfingsten einige Gute Fische nach oben holen.:klatsch::klatsch:

    Eigendlich ist Sie für Karpfen gedacht,aber egal;habe Sie sonst zum Pilken in der Ostsee.:happy::happy:

    Nach Gebrauch abspülen,neu fetten und gut ist.:happy:

    Ich habe SIe jetzt 5 Jahre,läuft wie neu.:baby::happy::happy:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Blenni
    Nummer 123
    Reaktionen
    5
    Punkte
    320
    Beiträge
    62
    • 21. November 2009 um 10:57
    • #5

    Okuma VS, das Beste an Stätionärrollen was ich je hatte. Wird leider nicht mehr hergestellt.
    Gruß Blenni


  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 21. November 2009 um 15:41
    • #6

    Hatte ich noch nie und werd mir sowas wohl auch nicht zulegen. Ein Freund von mir hat sich mal eine Multirolle aus dem unteren Preissegment dieses Herstellers gekauft. Erster Einsatz, runtergelassen......Biss in ca. 50m Wassertiefe, Anhieb, Drill ca. 20 m und dann .....Schrott:eek: Rolle im Ar....Fische schnell mit der Hand reingeholt. Geld gabs übrigens anstandslos zurück. Vielleicht sind die Teile aus dem oberen Preissegment besser verarbeitet.:wave:

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • heilbuttdieter
    Gast
    • 21. November 2009 um 16:58
    • #7
    Zitat von Blenni

    Okuma VS, das Beste an Stätionärrollen was ich je hatte. Wird leider nicht mehr hergestellt.
    Gruß Blenni


    Kann ich bestätigen! habe auch eine okuma VS30 noch keine probleme mit gehabt

    Gruß Dieter

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 21. November 2009 um 18:36
    • #8

    Hallo Freunde :wave:

    tiveden:
    Hast du nen bestimmten Grund warum für Dich die Teile
    nicht in Frage kommen ???:)
    Holger:
    Ich denke mit dem unteren Preissegment hast Du wohl Recht :(
    Aber das trifft wohl auf die meißten Hersteller zu ! Man kann
    für wenig Euronen keine zu großen Erwartungen haben ;)
    Konnte das selber miterleben :eek: !!! Wärmstens empfohlene Stationärrolle
    von der AD :crying:!!!!!!!!!
    Noch mal zu okuma:
    Ich fische die Titus und kann nur sagen :baby::baby::baby::baby::baby:
    Hab mir jetzt noch die passende Rute (Solterra 30lbs) geholt und hoffe
    das auch die mich überzeugt !

    Gruß:happy:Mario

  • iche
    Angelfreund
    Punkte
    395
    Beiträge
    66
    • 21. November 2009 um 18:49
    • #9

    Ich hab 2 Stationärrollen mit Freilauf (Epix Serie) seit Jahren im Rhein zum Barbenangeln mit schweren Futterkörben im Einsatz und sie funktionieren noch tadellos.lagen preislich so bei um die 60-70 Euro das Stück.
    Dann hab ich noch ne kleine Spinnrolle von denen und auch nach mehreren
    Einsätzen zum leichten pilken in norge und Gufiangeln am Rhein ohne Probleme.Es muß meiner Meinung nach nicht immer penn,avet oder Shimano sein.Gibt auch noch andere brauchbare Hersteller,vor allem bei Stationärrollen.
    Multis würd ich von Okuma abraten.Hatte mein Dealer wohl ne Menge Reklamationen mit.Ich selbst hab noch mit keiner geangelt.
    Aber schlechter als MEINE Penn GTI330 können die eigendlich auch nicht sein:mad:

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 21. November 2009 um 19:30
    • #10
    Zitat von dimm

    Ich hab 2 Stationärrollen mit Freilauf (Epix Serie) seit Jahren im Rhein zum Barbenangeln mit schweren Futterkörben im Einsatz und sie funktionieren noch tadellos.lagen preislich so bei um die 60-70 Euro das Stück.
    Dann hab ich noch ne kleine Spinnrolle von denen und auch nach mehreren
    Einsätzen zum leichten pilken in norge und Gufiangeln am Rhein ohne Probleme.Es muß meiner Meinung nach nicht immer penn,avet oder Shimano sein.Gibt auch noch andere brauchbare Hersteller,vor allem bei Stationärrollen.
    Multis würd ich von Okuma abraten.Hatte mein Dealer wohl ne Menge Reklamationen mit.Ich selbst hab noch mit keiner geangelt.
    Aber schlechter als MEINE Penn GTI330 können die eigendlich auch nicht sein:mad:

    Hallo dimm:wave:

    Gebe Dir in allen Punkten recht ! Fische auch 2x die Epix EPB60 hier im Süßwasser !
    An Multis hatte ich die Convektor , keine Probleme! Und jetzt die Titus T20L
    und natürlich ne 330GTI :biglaugh:!!! Perfekt , sag ich nur ! Mein best Friend Snake50 hat die Titus gold und bekommt das Grinsen auch nicht aus dem Gesicht ! Hab ja gedacht er meldet sich zu dem Thema :mad:

    Gruß:happy:Mario

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8