1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Kaufland verkauft keinen Rotbarsch mehr

  • Mantafahrer
  • 20. November 2009 um 15:26
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.789
    Punkte
    271.064
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. November 2009 um 15:26
    • #1

    Kaufland verkauft keinen Rotbarsch mehr


    ... geschlechtsreif und bringe relativ wenig Junge zur Welt, teilte Kaufland mit. Wegen intensiver Fischerei seien die Bestände daher weltweit stark gefährdet.

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. November 2009 um 17:13
    • #2

    Geben wir Kaufland eine Chance.
    Glauben wir mal, dass das der wirkliche Hintergrund ist.

    Mal sehen wer nachzieht ???:).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 20. November 2009 um 17:57
    • #3

    Ein gutes Signal, wie ich finde.
    Mal sehen, wann und ob die anderen da mitmachen.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 21. November 2009 um 14:01
    • #4

    In meinen Augen ist das Unsinn. Da fehlt die notwendige Konsequenz. Dann dürfte Kaufland gar keine Wildfänge mehr verkaufen, sondern nur noch Fisch aus Aquakulturen. Das wäre dann konsequent. Das ist meine Meinung, die kann falsch sein aber meine Meinung wird es bleiben.

    Was ist dran an dem Gerücht, dass in den Fischstäbchen bald kein Köhler (Seelachs), sondern Pangasiusfilet verarbeitet werden soll? Das wäre ja mal ne Maßnahme:baby: Dann wäre der Köhler auch geschont, denn selbst diese Bestände sind überfischt. Gott sei Dank esse ich keine Fischstäbchen und aus Pangasiusfilet mache ich mir auch nichts.:biglaugh:

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 21. November 2009 um 14:19
    • #5
    Zitat von King of Heilbutt

    In meinen Augen ist das Unsinn. Da fehlt die notwendige Konsequenz. Dann dürfte Kaufland gar keine Wildfänge mehr verkaufen, sondern nur noch Fisch aus Aquakulturen. Das wäre dann konsequent. Das ist meine Meinung, die kann falsch sein aber meine Meinung wird es bleiben.

    naja, rotbarsch ist schon wesentlich staerker gefaehrdet als andere fischarten, aufgrund des spaeten erreichens der geschlechtsreife und der geringen reproduktionsrate.

    dazu kommt nocht, dass die kommerzielle rotbarschfischerei auf ganz besonders wenig umweltvertraegliche weise geschieht. tiefenschleppnetzfischerei ist ja das, was die kaltwasserkorallenriffe vernichtet.

    auf lange sicht hast du aber recht, und genauso wird es auch kommen. immer mehr wildlebende fischarten werden aus den sortimenten genommen werden, bis in 30 jahren spaetestens fast nur noch fisch aus aquakulturen zu kaufen ist, sowie maximal eine hand voll wildlebender arten.

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 21. November 2009 um 14:21
    • #6
    Zitat von King of Heilbutt

    Dann wäre der Köhler auch geschont, denn selbst diese Bestände sind überfischt.

    also koehler gehoert in den europaeischen gewaessern noch zu den am wenigsten ueberfischten arten.

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 21. November 2009 um 14:57
    • #7
    Zitat von Alexander Perte

    also koehler gehoert in den europaeischen gewaessern noch zu den am wenigsten ueberfischten arten.

    Wie Du schon sagst Hein,...nicht mehr lange. Wenn es hier in den europäischen Gewässern bald nichts anderes mehr zu fangen gibt, ist das dass Todesurteil für die restlichen Köhlerbestände. Ich habe einen Bericht gesehen, wo vor der Kanadischen Küste auf Köhler gefischt wurde. Die Fischer dort sagten, dass die Bestände immer mehr zurück gehen. Sie müssen viel weiter zu den Fanggründen fahren als noch vor 10 Jahren. Genau so fing es vor 10 Jahren mit dem Dorsch in diesem Gebiet an. Jetzt haben die dort gar keinen Dorsch mehr. Der wird wohl geschont und man hofft, dass sich die Bestände irgend wann mal wieder erholen:crying:

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 21. November 2009 um 15:06
    • #8
    Zitat von King of Heilbutt

    Genau so fing es vor 10 Jahren mit dem Dorsch in diesem Gebiet an. Jetzt haben die dort gar keinen Dorsch mehr. Der wird wohl geschont und man hofft, dass sich die Bestände irgend wann mal wieder erholen:crying:

    das ist schon ueber 20 jahre her. die bestaende haben sich bis heute nur minimal erholt und wachsen kaum noch. waehrend die dorsche dort frueher bis ueber 50kg schwer wurden, erreichen sie heute kaum noch 10 kg.

    aber wenn du sagts, es beduerfe mehr konsequenz und alle wildlebenden fische sollten geschont werden, warum machst du dann nicht den anfang und bist gleich so konsequent und wirst vegetarier? die frage ist ganz ernst gemeint! denn auch fisch aus aquakultur loest auf dauer das problem nicht, denn um die futtermittel zu fangen, wird genauso raubbau betrieben.

    wird schon noch interessant werden in zukunft...

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 21. November 2009 um 15:25
    • #9
    Zitat von Alexander Perte

    das ist schon ueber 20 jahre her. die bestaende haben sich bis heute nur minimal erholt und wachsen kaum noch. waehrend die dorsche dort frueher bis ueber 50kg schwer wurden, erreichen sie heute kaum noch 10 kg.

    aber wenn du sagts, es beduerfe mehr konsequenz und alle wildlebenden fische sollten geschont werden, warum machst du dann nicht den anfang und bist gleich so konsequent und wirst vegetarier? die frage ist ganz ernst gemeint! denn auch fisch aus aquakultur loest auf dauer das problem nicht, denn um die futtermittel zu fangen, wird genauso raubbau betrieben.

    wird schon noch interessant werden in zukunft...

    Ich und Vegetarier werden???:):eek::eek::eek: Nee,...ich will nicht konsequent sein:D

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 21. November 2009 um 18:06
    • #10
    Zitat von King of Heilbutt

    ich will nicht konsequent sein:D

    machs doch so wie ich: ich bin konsequent inkonsequent.:biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8