Große Rotbarsche?

  • Wir fahren im Juni 2010 nach Hidra. Ich hab hier im Forum schon einiges über die Region und die zu fangenden Fische gelesen. Ist schon erstaunlich, wie einige Angelkollegen das Vorurteil "in Südnorge gibt es keine guten Fänge" doch immer wieder eindrucksvoll widerlegen.
    Wenn ich mir die Außenseite von Hidra auf der Seekarte ansehe, dann gibt es dort einige Bereiche mit steil abfallenden Kanten, die bis in große Tiefen (>200m) gehen. Das müsste doch eigentlich ideal für den großen Rotbarsch sein.
    Jetzt meine Frage: lohnt es sich da einen Versuch zu starten, oder kommt diese Fischart so weit südlich nicht vor?

    Gruß
    Jochen

  • Werbung:

         

  • Jürgen hat absolut recht. Kleine Rotbarsche kannst Du regelmäßig fangen, aber die Großen sind eine absolute Seltenheit. Die stehen weit vor der Küste, für uns Angler nicht erreichbar. In den Kisten der Fischer habe ich aber schon wirklich richtige Brummer gesehen.:eek:

    MfG Ronny


    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...





    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hallo Jürgen,
    ich meine Sebastes marinus. Der kann durchaus mehrere Kilo schwer werden.
    Wir haben den an der Mündung des Sognefjords in ordentlichen Größen gefangen. Die sind echt lecker.
    Nicht verwechseln mit dem kleinen Rotbarsch, der in der Regel nur handgroß ist und in flacheren Küstengewässern gefangen wird. Der ist zwar auch sehr lecker, aber wegen seiner geringen Größe ist das Verarbeiten doch wirklich mühsam.
    Gruß
    Jochen

  • Hallo didda,
    war eine Überlegung von uns nach Hitra zu fahren, wir waren in der Vergangenheit auch schon mehrfach dort. Da wir aber nur eine Woche Zeit haben (10 Tage Rügen ist auch noch geplant) wollen wir uns die lange Fahrt nicht antun. Unser Ziel ist eine Woche stressfrei mit angeln, gutem Essen und bekömmlichen Getränken zu verbringen.
    Natürlich machen wir uns (wie immer) im Vorfeld Gedanken, was anglerisch so gehen könnte (unter anderem gehört Seekartenstudium dazu) und deshalb die Frage nach den Rotbarschen.
    Gruß
    Jochen

  • Hallo didda,
    war eine Überlegung von uns nach Hitra zu fahren, wir waren in der Vergangenheit auch schon mehrfach dort. Da wir aber nur eine Woche Zeit haben (10 Tage Rügen ist auch noch geplant) wollen wir uns die lange Fahrt nicht antun. Unser Ziel ist eine Woche stressfrei mit angeln, gutem Essen und bekömmlichen Getränken zu verbringen.
    Natürlich machen wir uns (wie immer) im Vorfeld Gedanken, was anglerisch so gehen könnte (unter anderem gehört Seekartenstudium dazu) und deshalb die Frage nach den Rotbarschen.
    Gruß
    Jochen



    Eine Woche ist schon nicht viel. Ich war die letzten Jahre immer in Hitra. Dieses Jahr hab ich Ende April zum ersten mal eine Woche in Südnorwegen in der Gegend um Flekkefjord verbracht. Traumhafte Gegend, aber leider blieben die größeren Fische aus, zumindest bei uns. Selbst bei 100m Tiefe gabs nur kleinere Köhler. Deshalb würde ich auch bei nur einer Woche den Weg bis Hitra nicht mehr scheuen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!