1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Schweden

Keine großen Fische aber dafür Schlangen

  • Story
  • 29. Juli 2008 um 16:37
  • Story
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 16:37
    • #1

    Habe hier in SChweden zwar keine großen Fische Fangen können, dafür jedoch sehr viele Schlangen gesehen.

    Kann jedoch keine richtig bestimmen, vielleicht gibt es ja ein paar Spezies dafür.

    Ich glaube es ist u.a die Kreuzotter vertreten bin mir aber nicht sicher.

    Hänge mal ein paar Bilder ran ( sind alle mit Handy aufgenohmen, daher etwas schlechte Quali ).

    Bilder

    • schweden 001.jpg
      • 1 MB
      • 900 × 1.200
    • schweden 004.jpg
      • 850,91 kB
      • 1.600 × 1.200
    • schweden 011.jpg
      • 853,45 kB
      • 1.600 × 1.200
    • schweden 013.jpg
      • 690,69 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 23.07. 211.jpg
      • 1,72 MB
      • 1.600 × 1.200
    • schlange.gelber.kopf.jpg
      • 297,66 kB
      • 676 × 494
  • nordfisker1.jpg

  • Story
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 16:45
    • #2

    Das erste und das letzte zeigt eine Schlange :Farbe grau mit gelben Kopf.
    Der Kopf ist an den Seiten breiter als der Körper.Ist über ein See angeschwommen gekommen.
    Länge ca. 70-80cm

    Bild 2 und 3 ist glaube ich eine Kreuzotter, obwohl ich bin mir nicht sicher,da ich diese eigentlich nur heller kenne.Länge ca 80 cm.

    Bild 3 weiß ich nicht recht, die kam über den See geschwommen.
    Farbe schwarz ohne diesen gelben Kopf .Länge ca. 50 cm aber recht dünn, ungefähr Zeigefingerstärke.

    Bild 5 habe ich gar keine Ahnung, da der Schwanz so dick ist, hatte eigentlich keinen richtigen Schwanz, ebenfalls schwarz und ca 40cm lang aber dafür recht dick, etwas dicker als der Daumen. Links im Bild ist der Stummel vom Schwanz zu sehen, vielleicht wurde der auch nur abgefahren und endet daher so dick.

    Einmal editiert, zuletzt von Story (29. Juli 2008 um 17:16)

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 29. Juli 2008 um 17:14
    • #3

    Moin Andrè,

    schöne Tierchen!

    Erstes und letztes Bild zeigt meiner Meinung nach 'ne Ringelnatter, Bild 2 und 3 'ne Kreuzotter und Bild 5 'ne Blindschleiche (keine Schlange!). Auf Bild 4 sehe ich gar nix tierisches!:rolleyes:

    Kann mich aber auch irren, bekomme die Fotos nicht so recht vergrößert!

    Gute Erholung und viel Spaß noch ... und von der auf Bild 3 lass Dich besser nicht beißen ... dürfte auch für die Hunde unangenehm werden!

    Besten Gruß

    Henrik

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 29. Juli 2008 um 17:58
    • #4

    Hi Andre
    Zu Bild 2 und 3 denk ich auch dass es eine Kreuzotter
    sein könnte.
    Ich wär vor Jahren in Dänemark mal beinahe mal auf eine
    draufgetreten, konnte noch soeben mit einem Sprung
    drüber wegsetzen.
    Die war übrigens auch etwas kräftiger gezeichnet,
    weil du sagst, du kennst sie nur etwas heller.
    In Schweden hab ich mal eine Schlange gerettet
    indem ich ein Auto angehalten hab, sie kroch gerade
    über eine kleine Straße.
    Hätts nicht mitansehen können wie ein Maßband draus
    geworden wär.

    Schöne Grüße :wave:




  • admiralrolli
    Norge-avhengig
    Punkte
    420
    Beiträge
    79
    • 29. Juli 2008 um 18:56
    • #5

    ich stimme dem Hecht voll zu. Bei Bild 4 weiß ich auch nicht, das Viech ist oben in der Mitte auf dem Bild zu sehen.

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.

    Die Wahrheit kann auch eine Keule sein, mit der man andere erschlägt (Anatole France)

  • Mucki
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 19:02
    • #6

    Hecht911 hat recht und genau beschrieben :baby:

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 29. Juli 2008 um 19:03
    • #7
    Zitat von admiralrolli

    ich stimme dem Hecht voll zu. Bei Bild 4 weiß ich auch nicht, das Viech ist oben in der Mitte auf dem Bild zu sehen.

    Das sehe ich genauso.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • admiralrolli
    Norge-avhengig
    Punkte
    420
    Beiträge
    79
    • 29. Juli 2008 um 19:24
    • #8

    Bild 4 könnte eine Äskulapnatter sein, da gibt es eine reichliche Farbauswahl. Die reichen von einem gelblichen Braun über Olivgrün und Graubraun bis Grauschwarz, wobei die Oberfläche glatt und glänzend ist.

    Hab mal versucht die Schlange etwas zu vergrößern. Ist doch vom Besitzer erlaubt oder?

    Bilder

    • schweden.jpg
      • 1,22 MB
      • 1.600 × 1.200

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.

    Die Wahrheit kann auch eine Keule sein, mit der man andere erschlägt (Anatole France)

  • Story
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 20:01
    • #9

    admiralrolli: klaro ist das erlaubt :) Danke dafür.

    Habe die Fotos heute auch unseren Hauseigentümer gezeigt, er sagte nur alle harmlos bis auf die vermeindliche Kreuzotter.

    Dann sagte er noch, er kann es nicht verstehen, das wir soviele verschiedene Schlangen gesehen haben ( wir gehen hier ja auch fast den ganzen Tag mit den Hunden in Wald und Flur spazieren ) er kennt diese Schlangen nur von Bildern oder platt auf der Strasse, hat selber noch nie eine lebende gesehen.

    Naja, er knattert ja auch die ganze Zeit mit Trecker oder Quad durch die Felder. ;)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juli 2008 um 20:18
    • #10

    Sicher bin ich mir bei Bild 5 (211.jpg).
    Das ist eine Blindschleiche.
    Bei den Bildern 2 und 3 (004.jpg und 011.jpg) tippe ich eher auf Ringelnatter.
    Glaube zu erkennen die typischen weißen Halbmondflecken auf beiden Seiten des Kopfes.
    Kreuzotter deshalb nicht, weil ich nicht das typische Zickzack Band auf den Rücken erkenne.
    Die anderen weis ich nicht.
    Blindschleichen und Ringelnattern habe ich auf meinem Grundstück im Thüringer Wald. Vor allem viele Blindschleichen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • schlangen
  • schweden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8