1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Diese Ostmarken erobern Wessiherzen.

  • Achim.M
  • 5. November 2009 um 17:44
  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 6. November 2009 um 10:52
    • #31
    Zitat von Alexander Perte

    oh ja, ein ostalgiepaket, das hætte was!

    ich war ja auch einige male frueher zu ostzeiten drueben gewesen, zum verwandtenbesuch. in erinnerung geblieben sind mir da andere produkte. so ein giftgruener pfefferminzlikør zum beispiel. pfeffi haben sie den immer genannt.

    alexander auch den gibts noch, im moment hier bei der jugend wieder in.

    antonio

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 6. November 2009 um 11:11
    • #32

    So Freunde ,ich geb dann mal ne Runde von dem Zeug.Gerade in der Bar entdeckt.

    Bilder

    • DSCF0003.JPG
      • 792,1 kB
      • 900 × 1.200
  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 6. November 2009 um 11:15
    • #33
    Zitat von Jerry

    Das willst du doch nicht wirklich oder.Mundverklebungen und, in Mengen genossen, sind Kopfschmerzen fast garantiert.

    nee, um himmels willen, den fand ich fuerchterlich. pfefferminz ist eh nicht mein fall.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. November 2009 um 17:30
    • #34

    "Trabant - die letzten Tage der Produktion"

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. November 2009 um 19:49
    • #35
    Zitat von mantafahrer



    "Trabant - die letzten Tage der Produktion"



    Der liebe gute Trabi :klatsch:.
    Ich bin diesen über 10 Jahre gefahren.
    Das war ein PKW, da wusste ich noch, wo ich den Motor zu suchen habe. Vorn genau unter den Benzintank :baby:.

    Wenn der Krank war, war ich mit krank :crying:.

    Meine größte und längste Tour machte ich 1979 damit:

    • Erfurt nach Dresden,
    • danach Dresden Autozug nach Budapest Ost,
    • dann weiter Budapest Ost nach Brasov Rumänien,
    • von Brasov/Rumänien nach Tulcea/Rumänien (Beginn des Donau Deltas),
    • von Tulca/Galati nach Pascani und Suceava/Rumänien,
    • dann über die Grenze in die Ukraine,
    • in der Ukraine/Lwow übernachtet,
    • danach nach Polen/Krakow und
    • danach wieder in die DDR.

    Und das mit Frau und zwei kleinen Kindern.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 6. November 2009 um 20:46
    • #36

    Klar war in der DDR nicht alle schlecht. Aber so wie hier Ostprodukte hingestellt werden, könnte man denken, sie sind sonst was Besonderes. So z.B. der Trabant. Der wird doch nur hoch gehalten, weil da jeder was mit anzufangen weiß. Es war doch nicht wirklich ein vernünftiges Auto. Wenn das einzige Gute war, dass er so einfach war, dass jeder halbwechs talentierte daran selber rumschrauben konnte, dann ist das für mich kein Quallitätsmerkmal.Wenn ein Trabi 100.000 km runter hatte, war er einmal durch repariert.Mein Audi hat über 300.000 km runter und nur wenig Reparaturen:baby:.
    Beim Genthiner Waschmittel Spee wurde nach der Wende nur der Name beibehalten, der Inhalt hat sich total geändert. Viele andere Produkte sind nur noch mit gleichem Namen, aber ganz anderem Inhalt auf dem Markt. Diese Ostalgie ist doch auch ein Grund, warum die heutige Jugend ein total verfälschtes Bild von der DDR hat. "War doch garnicht schlecht, hatten keine Arbeitslosen, war sehr sozial und einige gute Produkte :biglaugh:wie den Trabbi :biglaugh: hatten die auch,
    :(Denkt an die politische Situation, an die verdreckten Gewässer, an die ganze Umwelt (schon das Wort Umweltschutz war der Stasi ein Dorn im Auge), an die diktatorische Politik, an die Koruption, an Menschenrechtsverletzungen, an Stasi usw.:(
    Ich hasse die DDR und bin riesig froh, das es davon nicht mehr viel gibt, was mich an diesen Unrechtsstaat erinnert. Klar brauchen die Leute hier auch Arbeit und die Narungsmittelindustrie ist da zu eine große Stütze, aber deshalb hebe ich keine Ostprodukte höher, als der Wert ist. Manche könne sich auch nur halten, weil sie billig sind. Allerdings gefällt es mir auch nicht, wenn manche Märkte im Westen Ostprodukte prinzipiell nicht haben, weil sie das bisher nicht hatten, weil sie das nicht kennen, weil es aus dem Osten kommt oder warum auch immer:confused:.

    Ich habe mich früher schon geärgert, wenn die Generation vor uns an Hitler noch was Gutes fand, weil er ja z.B. die Autobahnen gebaut hat (selber höchstens mal ein Band durchgeschnitten), weil er allen Arbeit gegeben hat usw.

    Wenn ich will finde ich an allem was Gutes, aber die DDR hat alles was wirklich gut war zu Devisen gemacht und nur der Rest blieb bei uns. Das reltiviert die Quallität sowieso.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. November 2009 um 22:10
    • #37

    @ Eisbär,

    Entschuldige bitte, hier musst Du was ganz falsch verstanden haben.
    Aus den Beiträgen lese ich dies auch nicht heraus.
    Das ist kein Nostalgie - Thread "DDR".

    Hier geht es mehr um Produkte von Unternehmen die:

    • entweder die Wende aus eigener Kraft geschafft haben, oder
    • mit Hilfe von Unternehmern der alten Bundesländer die die eine oder andere bekannte Marke erhalten haben.

    Und wenn der Eine oder Andere hier das eine oder andere Produkt etwas humoristisch darstellt, was ist dabei?
    Was eigentlich stört Dich daran ???:).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 6. November 2009 um 22:23
    • #38

    Ich mag einfach keinen Funken Ostalgie. Bin zu sehr gegen die DDR gewesen. Das einzige was ich aus der zeit wieder haben möchte, sind die Erfolge des FCM:biglaugh::happy::klatsch:
    Auch wenn deine Strecke mit dem Trabi nicht schlecht war, aber das hätte jeder Wagen der Welt auch geschafft. Ich bin eher heute noch sauer, was die Regierung ihren Leuten "gegönnt" hat. Ich glaube, es gab kein lächerlicheres "Auto" als die Pappe.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 6. November 2009 um 22:43
    • #39

    Kann mir Deine Verbitterung zwar nicht erklären, aber gut jeder wie er mag. Ich habe auch gute Erinnerungen an meine Kindheit in der DDR.
    Vieles war normal und Alltag. Warum soll ich das jetzt verfluchen, weil ich 20 Jahre später weiss, dass vieles hätte besser sein können als es war.
    Wenn man über die Vergangenheit so erzürnt ist, wie soll man dann mit Freude die Zukunft gestalten? Stehen wir in 20 Jahren wieder hier und schimpfen über den Golf? ???:)

    Ich fand es eigentlich spaßig zu sehen, welche Sachen es jetzt noch gibt.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. November 2009 um 07:20
    • #40
    Zitat von Joschi



    Wenn man über die Vergangenheit so erzürnt ist, wie soll man dann mit Freude die Zukunft gestalten?
    Stehen wir in 20 Jahren wieder hier und schimpfen über den Golf? ???:)

    Ich fand es eigentlich spaßig zu sehen, welche Sachen es jetzt noch gibt.

    Alles anzeigen



    :baby::baby::baby:

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8