1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Plattenattacke

  • freddy
  • 5. November 2009 um 10:22

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.853
    Beiträge
    25.627
    • 6. November 2009 um 22:44
    • #41
    Zitat von Karstein

    Und genau DA geht für mich als jemand, der schon ziemlich viel gesehen hat in der Welt, die Maßlosigkeit los, Jürgen - sorry, da stehe ich man gar nicht drauf...

    Zu den Heilbuttleuten, wie es hier in diesem Thread unsinnigerweise hoch kam - da gab es anfangs auch genau solche Schafe wie diese im Video, aber der Lerneffekt (gerade wegen der Gegenrede zu diesen Zuständen) hat immens zugenommen. Releasing beim Heilbutt wird von Vielen schon per Kamera propagiert.

    Und genau zu dieser Nachdenkerei in vielen Köpfen erscheint hier solch ein Film. Soll ich den lobpreisen und sagen: "der Jürgen hat ja auch in einer Woche 150 rausgenommen, das ist dann schon ok"?

    Schlechte Werbung für unser Hobby

    denkt Karsten

    Alles anzeigen





    150 Plattfische in einer Woche sind vieleicht 15 Kilo Filet aber nur vieleicht! Eh, da war doch was,15 Kilo darf man mitnehmen ,oder hab ich da was verpasst.
    Wie sieht es in Bezug auf Anzahl der Fänge da eigendlich bei Makrele und Hering aus,Angler die da Viele mitnehmen(im Erlaubten Maß von 15 Kilo,weil sie die Burschen leidenschaftlich gerne essen sind also auch alles böse Buben die unser Hobby in Verruf bringen:rolleyes:
    Mein Hobby Angeln bedeutet für Mich Fisch zu fangen zum Zwecke des Verzehrs , (jedenfalls habe ich das so in der Prüfungsvorbereitung gelernt ).
    Was ich (und auch diverse andere Angler) davon halte Fische nur aus Spass zu fangen( manchmal stundenlang drillen ) um die total ausgepowerten Tiere dann zu releasin......................................:(

    Das wars zu diesem Thema

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 6. November 2009 um 22:49
    • #42

    Ich denke jeder Angler wird auf diesen Tag warten an, dem der Herrgott mit ihn gnädig ist und ihn so einen tollen Fangtag schenkt.

    Ebenfalls möchte ich wetten, dass keiner, wenn er so eine Strecke hat aufhört, das ist wie beim Rollet, wer hört auf wenn er auf der Gewinnerstraße ist, es könnte doch noch der Fisch seines Lebens kommen.

    Und dann möchte ich mal etwas zu dieser Doppelmoral Catch&Release etwas anmerken, die Leute finden sich ja so toll, wenn sie einen Fisch wieder in das Wasser lassen, aber das der Stress den der Fisch dabei erleidet, in fast killt wird nicht wahrgenommen, oder mit einen Lächeln des Anglers wegsteckt und noch mal in die Kamera gegrinst. Umsonst haben unsere Nachbarn in der Schweiz nicht diese Art des Angelns verboten und in Deutschland regelt es ja das Tierschutzgesetz.

    Aber Doppelmoral hin oder her, es gibt letztendlich nur einen Grund für das Angeln und das ist seine Nahrung damit sammelt, so auch in den Fischereigesetzen der Länder nachzulesen.


  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 6. November 2009 um 22:59
    • #43

    es gibt auch noch weitere gründe zum angeln. zb das naturerlebniss. das steht bei mir im vordergrund. und deswegen kann ich auch aufhören wenn ein fisch nach dem anderen anbeisst. wette du mal mit mir ob ich aufhören würde wenn es so beisst wie bei denen im video - bitte möglichst hohen wetteinsatz! ;)


    Hilsen fra Tromsø!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.853
    Beiträge
    25.627
    • 6. November 2009 um 23:21
    • #44
    Zitat von stekus

    es gibt auch noch weitere gründe zum angeln. zb das naturerlebniss. das steht bei mir im vordergrund. und deswegen kann ich auch aufhören wenn ein fisch nach dem anderen anbeisst. wette du mal mit mir ob ich aufhören würde wenn es so beisst wie bei denen im video - bitte möglichst hohen wetteinsatz! ;)



    Du vergisst da ne Kleinigkeit!!!!!!!!!!

    Du kannst Angeln wann immer dir der Sinn danach steht,du wohnst da wo auch die Fische wohnen, nur nicht so naß.
    Und fast das gleiche gilt auch für Karstein, der ist so oft im Jahr irgendwo auf der Welt auf dem Wasser unterwegs (wenn ich mir seine Seite so anschau:baby:) das er auch schon fast Flossen haben dürfte:DDas man da keinen Fisch für zu Hause(Deutschland) fängt liegt auf der Hand!
    Wenn man hier so einiges mal genauer hinterleuchtet müßte es eigendlich heißen ;Angler fahrt nach Norge (oder sonstwohin) aber nehmt die Drillinge von euren Pilkern und ja keinen Köder an eure Naturköderruten, Ihr könntet einen Fisch fangen:eek:
    Und das wars nu endgültig von mir:wave: ,jedenfalls in diesem Traid:D

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 6. November 2009 um 23:33
    • #45

    ich hab mehr als 20 jahre meines lebens in den alpen gelebt ohne dort zu angeln, war aber jeden sommer in schweden und hab geangelt. habe kein einziges mal fisch mit nach österreich genommen. das argument zieht nicht! ;)


    Hilsen fra Tromsø!

  • Atomobst
    Anadromedaner
    Punkte
    1.000
    Beiträge
    190
    Geburtstag
    3. Juni 1978 (47)
    • 7. November 2009 um 07:37
    • #46

    Also um es nochmal klar zu stellen... Wir stellen jetzt alle das Fisch essen ein damit wir die Ressourcen schonen und betreiben das Angeln nur noch mit catch und release...???:)
    Und wenn ich als böser maßloser Umweltrüpel doch auf die Idee komme mal nen Fisch essen zu wollen dann setze ich diesen beim angeln zurück um Ihn mir dann beim aldi zu kaufen???:)
    Ok... das hört sich für mich sinnvoll, umweltbewusst und ressourcenschonend an:biglaugh: Da hab ich ja mal wieder richtig was gelernt am heutigen Tag???:)

    Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen;
    aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun...

    Orson Welles

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 7. November 2009 um 09:02
    • #47

    du willst es halt nicht verstehen ...


    Hilsen fra Tromsø!

  • Gast-KdA
    Gast
    • 7. November 2009 um 09:24
    • #48

    Atomobst deine Signatur scheint voll auf dich zuzutreffen. Über deinen Beitrag kann ich nur den Kopf schütteln.

  • Atomobst
    Anadromedaner
    Punkte
    1.000
    Beiträge
    190
    Geburtstag
    3. Juni 1978 (47)
    • 7. November 2009 um 10:10
    • #49

    @ Farsundklau: Weil wir uns auch so gut kennen und du das sicherlich beurteilen kannst :D Vielen dank aber trotzdem auch für die fundierte Begründung deiner Einstellung...

    @ stekus: Ich verstehe sehr wohl und ich gehöre definitiv nicht zu den Kochtopfanglern die jeden Fisch mitnehmen.
    Ich habe auch schon oft genug aufgehört zu fischen wenn ich für meinen persönlichen Bedarf genug gefangen hatte und ja, ich angle hauptsächlich des Naturerlebnisses und der Erholung wegen und berechne einen guten Angeltag nicht an der Menge des gefangenen Fisches.
    Trotzdem kotzt es mich an wenn jeder Angler der mal nen guten Tag hatte gleich als maßlos hingestellt wird und er ein ganz böser ist wenn er den Fisch verspeist den er selbst fängt.
    Es ist halt nicht jeder in der glücklichen Situation direkt am Wasser zu wohnen wo er sich seinen Bedarf durch einen kurzen Ausflug decken kann...

    Was mir aber auffällt ist die Tatsache das mir noch niemand erläutern konnte oder wollte wie ich dann meinen Fisch besorgen soll wenn ich ihn nur zum Teil durch das Angeln erlangen darf. Kauf ich Ihn halt und das ist dann aus biologischer sicht sinnvoller??? Erklär es mir denn das verstehe ich tatsächlich nicht?

    Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen;
    aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun...

    Orson Welles

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 7. November 2009 um 19:22
    • #50

    da deutschland keine wüste ist und süsswasserfisch allgemein auch als essbar anzusehen ist würde ich es einmal damit probieren.

    ich freue mich besonderst über berichte im netz wo leute schreiben, jedes mal ablassen war ein fisch drann, aber als wir das abendessen beisammen hatten haben wir aufgehört ...


    Hilsen fra Tromsø!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12