1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rostfreie Haken-Revolution unterwegs ?

  • alfnie
  • 26. Juli 2008 um 18:36

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.174
    Punkte
    57.879
    Beiträge
    7.541
    • 26. Juli 2008 um 18:36
    • #1

    Moin,

    die norwegische Firma Mustad hat seit einiger Zeit den Hakentyp 10827 NPZ aus sogenanntem Z-Stahl im Sortiment. Gegenüber " normalen " als rostfrei bezeichneten Haken sollen diese Haken dank einer besonderen Beschichtung 8 x besser sein, als rostfreier Stahl. Die Zeitschrift Villmarksliv hat das mal getestet und normale rostfreie Haken und die Neuen von Mustad "misshandelt". Fazit: Die normalen rostfreien Haken waren nach einigen Wochen feuchter und salziger Misshandlung ziemlich hin, die Neuen aus Z-Stahl sahen aus wie neu.

    Was für Faulpelze wie mich, der öfter mal kein Bock hat, das Gerät nach Einsatz im Salzwasser zu duschen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Anzeigen: 

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.157
    Punkte
    14.582
    Beiträge
    2.630
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 26. Juli 2008 um 19:08
    • #2

    Schön und gut.
    Aber ich suche mir meine Haken auch noch
    nach anderen Kriterien aus.
    Wie zum Beispiel Schärfe und scharfbleiben,
    Bruchfestigkeit u. ä.
    Wie sieht´s damit aus??
    Denn damit hatte mich Mustad bisher nicht
    restlos überzeugt.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Story
    Gast
    • 26. Juli 2008 um 19:59
    • #3

    ich persönlich meider rostfreie haken, habe ebend gerade erst hier einen bericht auf travel-chanel gesehen, dort war eine grüne meeresschildkröte mit einen rostfreien haken gespickt :(

    ich denke für uns normalo-angler reichen die üblichen rostenden haken :) so haben die fische und sonstiges getier eine chance, sollte der haken abreissen und mit dem tier abtauchen.

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 26. Juli 2008 um 20:53
    • #4
    Zitat von alfnie

    Moin,

    die norwegische Firma Mustad hat seit einiger Zeit den Hakentyp 10827 NPZ aus sogenanntem Z-Stahl im Sortiment. Gegenüber " normalen " als rostfrei bezeichneten Haken sollen diese Haken dank einer besonderen Beschichtung 8 x besser sein, als rostfreier Stahl. Die Zeitschrift Villmarksliv hat das mal getestet und normale rostfreie Haken und die Neuen von Mustad "misshandelt". Fazit: Die normalen rostfreien Haken waren nach einigen Wochen feuchter und salziger Misshandlung ziemlich hin, die Neuen aus Z-Stahl sahen aus wie neu.

    Was für Faulpelze wie mich, der öfter mal kein Bock hat, das Gerät nach Einsatz im Salzwasser zu duschen.




    hallo alfnie, :wave:

    danke für den guten tip, ich bin da eher so wie du und sitze zur zeit fluchend an der vorbereitung meiner köder für die nächste woche! :crying:

    da werd ich mich mal auf die suche nach einer lieferquelle für die übernächste norgetour machen und jetzt nochmal etliche sprenringe und haken bearbeiten bzw. austauschen:wave:

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 27. Juli 2008 um 09:10
    • #5

    ...ich halte nichts von den rostfreien Haken, sehe es wie story, für uns sollten normale Haken reichen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 27. Juli 2008 um 09:30
    • #6

    Gebt der Kreatur eine Change, sitzt der Haken so das gut das weiter
    gefressen werden kann hat das Tier eine Change das der Haken
    abrostet.

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Blenni
    Nummer 123
    Reaktionen
    5
    Punkte
    320
    Beiträge
    62
    • 27. Juli 2008 um 10:21
    • #7

    Hallo,
    die Überlebenszeit eines Hakens ist wegen des irgendwann sicher kommen Abrisses doch eher begrenzt. Deshalb spielt die "absolute" Rostfreiheit für mich keine Rolle. Und das mit den gespickten Fischmäulern ist natürlich auch ein Argument.
    Gruß Blenni


  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 27. Juli 2008 um 10:59
    • #8

    Im Sinne des Fisches sind rostfreie Haken nicht zu empfehlen.

    Ich gebe aber zu, dass es mich schon ganz schön nervt, wenn die rostenden Haken die anderen Metallteile in der Kiste "anstecken" und sich dann dieser ekelhafte Rostfilm breitmacht...

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 27. Juli 2008 um 13:54
    • #9

    fische werden auch nicht rostende haken wieder los. von der wissenschaft genutzte äussere fischmarkierungen können auch recht schnell wieder verschwinden. obwohl die teilweise mit rostfreiem draht am fisch "angenäht" werden!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    7.382
    Beiträge
    1.373
    • 27. Juli 2008 um 15:44
    • #10
    Zitat von stekus

    fische werden auch nicht rostende haken wieder los.



    Vermutlich nur durch "ausschlitzen"... oder wie sonst?
    Werde vorerst jedenfalls bei den rostenden bleiben.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14