Wer fährt den mit nem gewerblichen Fischer raus :confused::confused::confused:
Hm,...gute Frage.
Wer fährt den mit nem gewerblichen Fischer raus :confused::confused::confused:
Hm,...gute Frage.
Ich habe eine Coolman 68. Da sollen 64 liter reingehen. Und es passen vakuumiert ca 32 Kg Filet ( für 2 Nasen ) da rein. Warum legt ihr da noch Kühlakkus mit rein?
Ist das nicht egal, ob ich einen Kühlakku oder ein paket Filet reinlege ?:confused:
Nord63
na bin gespannt, wer hier mal schreibt, dass er auf Grund einer Kuttertour über die Grenze von 15 kg hinaus Fisch mitgenommen hat, denn ne Guidingfahrt hat sicher nichts mit nem gewerblichen Fischer zu tun.
Bernd G
die Frage ist berechtig, ich habe beides schon ausprobiert, und wenn eine Tüte antauen sollte, dann ist es immer die Oberste, also würde ganz oben ein Akku schon Sinn machen. In der Praxis liegt bei mir immer das obligatorische Lachsfilet vom Händler ganz oben, wenn das angetaut sein sollte macht nichts, esse ich immer mit meiner Frau sofort wenn ich nach Hause komme !
Ist das nicht egal, ob ich einen Kühlakku oder ein paket Filet reinlege ?
Diese Frage stelle ich mir jetzt auch.
Wenn doch mal zu viele Luftlöcher in der Kühlbox sind ( was einem guten Angler ja nie nich passiert ) kann man auch kleine oder grosse PET-Flaschen mit gefrorenem Wasser mit reinlegen.
Ich habe auch schon mit Reker oder Öred aufgefüllt, denn Wasser oder Eiswürfel aus Norge einführen ist irgentwie nicht so der Bringer.
Mann sollte auch mal darüber nachdenken das man eigentlich nur Waren im Wert von 175€ nach D einführen darf. Bei den Fischpreisen in D sind 15kg schon hart am Limit.
Angelkutterfahrten, so wie hier am Roms von Åndalsnes aus, werden vermutlich auch unter diese Regelung fallen, schätze ich mal. Und das Gruppen einen gewerblichen Fischer samt seinem Boot chartern kommt auch immer wieder vor. Aber mal sehen ob der Vorschlag für diese Regelung überhaupt abgesegnet wird.
DAS die Frau Staatsrätin diese Regelung überhaupt vorschlägt, zeigt, das ihr durchaus bewusst ist, das nicht alle Vermieter und Gäste mit der 15-kg-Quote zufrieden sind.
Naja Alfine, für mich würd das keine Alternative sein, gehe lieber selbst auf Fischzug, aber es ist ein behördlicher Schritt in unsere Richtung, und das ist doch schonmal was
Mann sollte auch mal darüber nachdenken das man eigentlich nur Waren im Wert von 175€ nach D einführen darf. Bei den Fischpreisen in D sind 15kg schon hart am Limit.
Mensch Klaus, konnteste das nicht früher sagen, hab mir für viel
Geld gleich eine große Kiste gekauft.:D
Also bei 15 Kg Seeteufel liegste klar drüber !
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!