Hei,
Ich will mich in den nächsten Tagen mal daran machen ein paar "Schlangen" für die Räuchertonne zu fangen.
Normalerweise habe ich meine Aalansitze hier immer auf die kurzen Dämmerungszeiten gelegt. Als ich vor ein paar Tagen an einem der Seen unterwegs war konnte ich allerdings mehere Aale am Nachmittag (Sonne) im Wasser beobachten, die ziemlich aktiv zu sein schienen.
Deshalb frage ich mich nun ob es wirklich notwendig ist die Angelzeit tatsächlich auf die kurze Dämmerungsphase zu legen und sich somit die halbe nacht um die Ohren zu schlagen.
Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass es die Aale schaffen innerhalb dieser wenigen Stunden ihren gesamten Nahrungsbedarf zu decken.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Lohnt sich die Angelei auch tagsüber und zu welchen Zeiten angelt ihr normalerweise auf Aal in Norwegen?
Viele Grüsse
smolt
Wann Aal-angeln?
-
-
einfach ausprobieren! alle gehen des øfteren auch tagsueber!
-
Ich fange meine Aale auch am Tage, bzw. in den Nachmittagsstunden, wenn das Wasser in unseren Flüssen nach Regen oder Gewittern sehr trübe ist auch den ganzen Tagüber.
Aber Nachst sind die Fänge ergiebiger und die Fische größer, der Aal ist halt doch ein Fisch der eher Nachtaktiv ist.
palue -
Im Juli ist es in Norwegen ja so gut wie nicht dunkel. Deshalb kann man vielleicht auch nicht mehr von einem "nachtaktiven" Fisch sprechen.
Kann man also rund um die Uhr mit guten Fängen rechnen? Geht bei bestimmten Wetterlagen z.B. Bewölkung mehr wie bei Sonne?
Mir gehts vorwiegend um die Angelei in den Seen. In den Flüssen sieht es aufgrund des Einfllusses von Hoch- und Niedrigwasser (Wassertrübung) sicherlich wieder etwas anders aus.
Ausprobieren ist natürlich immer das Beste, wenn`s dann zum gewünschten Ziel führt
Habe deshalb auf ein paar Erfahrungen von Euch und den Experten gehofft.
Gruss
smolt -
Hallo Smolt
den hab ich am frühen Abend in Flekkefjord am Anleger gefangen.
Und der war sehr hungrig. Nach 3 Rekern konnte ich ihn dann doch überlisten.
Ich denke bei einer Wassertiefe von ca 20 m ist die Uhrzeit egal. -
Schöner Fisch.
-
ich hab mein größten aal mittags bei 30grad in einem tümpel gefangen 86cm
-
Meine ersten Aale hab ich in Dänemark immer um die Mittagszeit im Sommer gefangen. In Südnorwegen war es genauso.
Wie Hein schon sagte: Versuch macht Klug.
Hoddel
-
hab auch schon im sommer in südnorge auf pose in einem teich
sehr schöne aale gefangen...
wollte eigentlich forellen...nur die wollten nicht :p !
dann gab´s eben aale und dicke barsche...
hatte ich auch nichts dagegen einzuwenden :cool: ! -
Jo Stefan, man ist ja flexibel.
Hoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!