fürs mitspielen und auch
an diejenigen die mitlesen.
Morgen geht es bei mir wieder nach Erfurt und deshalb heute die Auflösung, weil sicher auch nichts mehr neues kommen wird.
Richtig, gesucht war dieses male eine Multirolle.
Unter Anglern, eine Multirolle als Bilderrätsel, da sollte man sich schon überlegen was man da als Bildteil verwendet.
Und so habe ich eine meiner Multis etwas auseinander geschraubt.
Unten dazu die 3 Bilder von denen ich jeweils einen Ausschnitt angefertigt habe.
Wer ist eigentlich der Erfinder der Angelrollen?
Einen gut recherchierten und auch interessanten Artikel findet man dazu bei „FISCH & FANG“ 8/2008.
http://www.fischundfang.de/456,2075/
In wikipedia findet man eine Definition, die sicher nicht das Gelbe vom Ei ist, aber falsch ist diese Begriffsbestimmung auch nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Multiplikatorrolle
Zu den Punkten:
Am Montag, den 12.10 kam von tiveden ein richtiger Gedanke, nämlich es müsste eine Stationärrolle der Marke Penn sein.
Immerhin, aus diesen Bild zu erkennen das es sich um eine Angelrolle handeln muß, das ist dann doch wohl die 3 Punkte wert.
Am Dienstag, den 13.10. hat auch Mucki eine Angelrolle favoritisiert.
Heute am Mittwoch, den 14.10 haben dann:
* Frank Möbius,
* Joschi,
* Torsten und
* Stefan
eindeutig die Multirolle erkannt.
Also dann Folge 2/2009:
- tiveden = 3 Punkte
- Mucki = 2 Punkte
- Frank Möbius = 1 Punkt
- Torsten = 1 Punkt
- Joschi = 1 Punkt
- Stefan = 1 Punkt.
Nach 2 Folgen sieht es dann wie folgt aus:
- Platz Mucki = 5 Punkte
- jeweils Platz 2:
→ Torsten = 3 Punkte
→ Stefan = 3 Punkte
→ tiveden = 3 Punkte - Platz = Joschi = 2 Punkte
- Platz = Frank Möbius = 1 Punkt
Am Montag den 19.10.09 geht’s weiter und wir bleiben noch etwas mit den Meer verbunden.
Hoffe auf zahlreiche Beteiligung.