Es ist wieder Montag und weiter geht’s mit Folge 2 der neuen, der technischen Reihe.
Was könnte das wohl sein, für was braucht man so etwas?
Freue mich übers mitspielen, mitraten .
Wie heißt es in einen schönen deutschen Volkslied?
„Die Gedanken sind frei ...“, vorgetragen nicht von den Menskes Chören sondern von einen Idol vieler der 50iger, 60iger Jahre , Pete Seeger.
http://www.youtube.com/watch?v=M53mpCOAfS4&feature=related
Also was könnte das wohl sein?

Folge 2/2009 Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?
-
-
Sieht für mich wie ein Schalter aus. Ich tippe mal auf ein Tonbandgerät.:)
-
Der Kanrrenpinoreck in einer Stationärrlollenspule, einer Penn Slammer.
-
Der Kanrrenpinoreck in einer Stationärrlollenspule, einer Penn Slammer.
Ich kann mir zwar denken was du meinst, weil ich ähnliches schon dachte.
Aber das mußt du mir trotzdem übersetzen.
Ich denke mal du meinst einen Rücklaufsperrhebel. -
Waren es die Fischer-Chöre?
-
Ich kann mir zwar denken was du meinst, weil ich ähnliches schon dachte.
Aber das mußt du mir trotzdem übersetzen.
Ich denke mal du meinst einen Rücklaufsperrhebel.
ohh Mucki, leck mich an de Füß.........Stationärrlollen was hat mich denn da gerittenalso es ist natürlich ne Stationärrolle !
Und den Begriff Pinoreck kennste nicht ?... der muß für vieles herhalten.
Läßt sich schwer beschreiben, vielleicht mal ein anderes Beispiel.
An einer Telefonschnur ist ein RJ45 Stecker, oder auch Westernstecker, die kleine Haltenase würde man als Pinoreck bezeichnen. -
ohh Mucki, leck mich an de Füß.........Stationärrlollen was hat mich denn da geritten
also es ist natürlich ne Stationärrolle !
Und den Begriff Pinoreck kennste nicht ?... der muß für vieles herhalten.
Läßt sich schwer beschreiben, vielleicht mal ein anderes Beispiel.
An einer Telefonschnur ist ein RJ45 Stecker, oder auch Westernstecker, die kleine Haltenase würde man als Pinoreck bezeichnen.
Hi und guten Morgen,
mit den Stationärrlollen wollen wir ja nicht kleinlich sein, man vertippt sich ja schon mal.
Aber den, das Pinoreck konnte ich nicht finden, auch der Duden gab nichts her.
Erst jetzt habe ich in einem Fachbegriff-Wörterbuch was gefunden:
Pinoreck - kleine Hebelchen oder Häkchen, auch kleine hervorstehende Nase an Felsen.
War mir bis dato total unbekannt der Begriff. Man lernt halt nie aus. -
Ich denke das gehöhrt zu den kleinen sprachlichen Unterschieden je nach Region. Also hier in Bocholt kenn den Begriff auch keiner, ist noch aus meiner alten Heimat Brandenburg.
Wann gibt`s eigentlich die Auflösung -
Wann gibst endlich die Lösung?
So schnell geht das nicht.Erst morgen, mit den 3. Bild kann jeder noch einmal überprüfen ob er bei seiner Aussage bleibt.
Es gilt der Zeitpunkt wo zum ersten male die richtige Antwort kam.
Erfreulich ist für mich, dass man das zum Anlass für interessante Diskussionen nimmt.
Also heute erst einmal der 2. Teil.
Im Vordergrund ein Zahnrad (Stirnrad).
Für die die sich noch nicht beteiligt haben:
Immer noch keine Idee wohin man diese beiden Bilder zuordnen könnte?
Für die die sich beteiligt haben:
Bleibt Ihr bei Eurer Aussage? -
Ein Uhrwerk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!