1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

GTR 2-Speed 2000 von Interfish

  • haan70
  • 3. Oktober 2009 um 11:46
  • haan70
    Oberfranke
    Punkte
    265
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    21. Mai 1970 (54)
    • 3. Oktober 2009 um 11:46
    • #1

    Hallo zusammen, :wave:
    ich werde im Juli 2010 nach Nordnorwegen fliegen. Bin jetzt auf der Suche nach einer 2- Gang- Rolle. Hab die GTR bei Ebay gesehen.
    Hat schon jemand Erfahrung mit einer dieser Rollen gemacht?
    Danke schon mal im Voraus für die Hilfe! :Danke:

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Oktober 2009 um 12:03
    • #2

    Ja, ich kenne diese rolle, zumindest ich habe sie mal für jemanden gekauft, und der ist sehr zufrieden damit. Allerdings hat er die variante ohne schnurführung.

    1 urlaub hat sie schon überstanden (2 wochen dauereinsatz), und sie wird auch noch wohl einige urlauben mehr überleben. Jedoch ist sie nicht benutzt werden zum naturköderangeln, sondern nur beim pilken...
    Aber was kann man erwarten von eine 2-gang rolle von knapp €100? Im innern scheint es mir einigermaßen in ordnung zu sein. Ich mache mir eher sorgen über das gehäuse. Das ist voll plastik (daher auch nur 800gr...). Wenn da mal was richtiges schweres dran hängt, hat das ziemlich zu leiden. Da konnte im später stadium schaden durch erstehen. Bei ziemlich schweres würde ich sagen: So oberhalb 15-20kg...
    Diese rollen sind auch nur gedacht als ein 20LBS gerät, somit auch nicht für die ganz große fische entwickelt.
    Wer so eine rolle kauft mit der gedanke: Wenn sie auch nur 2 oder 3 urlaube hält, ist es das geld schon wert, denn für das geld kann ich mir 3 von diese rolle leisten, in gegensatz zu 2-gang rollen von renomierten hersteller, der ist mit so einer rolle ganz richtig.

    Fazit: Ganz hochwertig ist es nicht, aber man kann damit angeln und es wird auch noch einiges aushalten. Erwarte aber nicht das gelbe vom ei...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • haan70
    Oberfranke
    Punkte
    265
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    21. Mai 1970 (54)
    • 3. Oktober 2009 um 12:56
    • #3

    Welche Rolle würdest du mir denn empfehlen.
    Hab schon vor, des öfteren in den Norden zu Fliegen.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Oktober 2009 um 13:38
    • #4

    Was willst du da oben angeln? Ich war auch mal in Nord Norwegen und habe da fast nur geangelt mit eine kleine Penn 955... (Die auch dorsche von fast 14kg geschaft hat).
    Ich bin der meinung, dort drüber braucht man kein 2-speed. Es gibt da keine große tiefen, zumindest meist angelt man dort nicht...
    Besser ist es ein vernuftiger rolle zu kaufen. Welcher das ist, hängt ab von dein budget, und die weise wie man angeln will...

    zB.: Ich habe dort oben mit pilker von 110-300gr geangelt (Ja, sogar mit der kleine Penn 955!), aber dazu muss ich sagen, wir hatten zur zeit ziemlich gutes wetter. Heute würde ich dafür einen Avet SX oder ein Omoto VS-10 für diese sache bevorzugen, oder sogar etwas schwerer (Avet MXL oder Omoto VS-12). Aber auch ein ABU Revo oder ein Penn 525 würde da kein schlechter figur machen... Sogar die ABU 4000-6000 und die ABU 7000-10000 sind dort drüben keine schlechte rollen.
    Für das schwere (angeln auf fische von 20kg oder schwerer) würde ich zu schwerere rollen raten. Die kleineren halten das auch zwar aus, aber um auf sicher zu gehen ist es manchmal besser schwereres gerät zu wählen. Da ist den auswahl um einiges großer...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    7.998
    Beiträge
    1.373
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 3. Oktober 2009 um 15:20
    • #5
    Zitat von haan70

    Welche Rolle würdest du mir denn empfehlen.
    Hab schon vor, des öfteren in den Norden zu Fliegen.



    überlege es dir gut,wer billig kauft,kauft mehrmals:biglaugh:

    kann da lied von singen:biglaugh: habe öffters aus laune heraus was gekauft was ich garnicht brauchte:biglaugh:
    dann wieder verkauft.
    auch mit preiswerten rollen fängt man seinen fisch,aber wie lange halten sie???:)
    mein tipp kauf dir eine Avet MX 2-Gang wenn du es dir leisten kannst,damit bist du für jahre auf der sicheren seite.
    sie ist langzeiterprobt und deckt vieles ab,hab selbst eine:baby:

    gruß klausmd

  • haan70
    Oberfranke
    Punkte
    265
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    21. Mai 1970 (54)
    • 3. Oktober 2009 um 21:28
    • #6

    Danke für die Tips.:Danke:
    Ich bin schon bereit, einiges zu investieren, wenn es sich lohnt.
    Ich möchte mit Naturködern angeln, aber auch pilken.
    Eine 7000er ABU besitze ich ja bereits.:baby:
    Bis jetzt war ich aber nur in Südnorge. Aber nächstes Jahr möchte ich eben auch mal "dicke" Fische fangen.
    Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob es überhaupt eine 2 Gang sein muss? ???:)

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    7.998
    Beiträge
    1.373
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 3. Oktober 2009 um 21:45
    • #7

    2-gang ist kein muß,aber erleichtert die sache wenn mal ein wirklich großer anbeißt,dann drückste auf knopf und kannst ohne großen kraftaufwand kurbeln.

    habe meine MXL auch mal mit 850 gr. blei vergewaltigt dieses jahr,im großen gang wäre das wohl quälerei gewesen,da die rolle nicht dafür ausgelegt ist,aber im niedrigen gang ging das problemlos.

    aber wie gesagt muß jeder für sich entscheiden,
    wenn du mit maximal 200-300 gr. angeln willst tut es meiner meinung auch eine 1-gang.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8