1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Meloy Skarsfjord

  • murgtäler
  • 29. September 2009 um 13:50
  • Mucki
    Gast
    • 12. Mai 2010 um 07:41
    • #61
    Zitat von Midnightsol75

    Moinmoin!
    und danke mucki..sehr hilfreich der tip.
    wann bist du dort oben?august um den dreh?
    kann es sein,das du vorher auch viel hitra und umgebung warst?
    ich wollte ma was anderes ausprobieren,nach so vielen jahren,wird ja immer mehr der "ballermann"norwegens dort oben.speziell kvenvear,oder fjellveröya.gefangen habe ich auf hitra,fröya oder auch astfjord immer spitze..
    2008 und 2009 war ich in bessaker im august september rum,die zeit.
    und über dintur,haben wir uns diese ecke jetz ma rausgesucht.
    gruss
    jörg.:wave:

    Alles anzeigen



    Ich bin ab 14.August bis 28.August vor Ort.

    Ja, ich war vorher ca. 18 Jahre speziell auf Hitra und Flellvaeroya unterwegs und dies jeweils 3-4 Wochen
    Leider hat mir die Entwicklung speziell in Kvenvaer aber auch generell, den Spass an der Insel verdorben, vor allem als ich spitz gekriegt habe was in Kvenvaer noch alles geplant ist.

    Dabei ist es weniger die bauliche Entwicklung, um nicht Verschandelung zu sagen, sondern die Begleiterscheinung in den Angelzentren die dafür verantwortlich ist. (mit ein Grund warum ich mich hier im Forum zu bestimmten Themen so vehement zu Wort melde ;) )

    In Kvittbrygga bin ich heuer das 3-te mal hintereinander.

  • nordfisker1.jpg

  • murgtäler
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 12. Mai 2010 um 17:48
    • #62

    Hallo Mucki,
    echt schade das wir nicht zur selben Zeit oben sind du warst uns in den acht Monaten ein super Wegbegleiter hast auf alle Fragen gleich geantwortet dafür nochmals :Danke:von uns dreien aus dem Schwarzwald. Heute sind die Flugtickets gekommen jetzt heißt es warten
    aber schön ist, wir können uns deine Bilder anschauen. Unser Gastgeber vor Ort hat den Wunsch geäussert ob wir ihm eine Stange Zigaretten mit bringen könnten jetzt meine Frage da ich nicht Raucher bin, gibt es im Fugzeug die Möglichkeit günstig Zigaretten ein zu kaufen?
    Allen Norwegenfreunden einen schönen Vatertag
    Mfg murgtäler

  • Mucki
    Gast
    • 12. Mai 2010 um 19:21
    • #63
    Zitat von murgtäler

    Hallo Mucki,
    echt schade das wir nicht zur selben Zeit oben sind du warst uns in den acht Monaten ein super Wegbegleiter hast auf alle Fragen gleich geantwortet dafür nochmals :Danke:von uns dreien aus dem Schwarzwald. Heute sind die Flugtickets gekommen jetzt heißt es warten
    aber schön ist, wir können uns deine Bilder anschauen. Unser Gastgeber vor Ort hat den Wunsch geäussert ob wir ihm eine Stange Zigaretten mit bringen könnten jetzt meine Frage da ich nicht Raucher bin, gibt es im Fugzeug die Möglichkeit günstig Zigaretten ein zu kaufen?
    Allen Norwegenfreunden einen schönen Vatertag
    Mfg murgtäler



    Da frägst du leider den verkehrten, denn ich bin Nichtraucher. Aber ich gehe doch mal davon aus das im Duty Freeshop am Flughafen in München Zigaretten zu bekommen sind.

    Viel Spass euch und ein dickes Petri

  • Midnightsol75
    Angelfreund
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • 12. Mai 2010 um 19:50
    • #64

    moin...euch allen nen schönen vatertag..
    den werd ich morgen bei mir am see beim vatertagsangeln versüssen mitm bier.oder auch zwei;)und ma sehn ob forellen,sprich nachts aal und zander geht....
    soo..jetz noch 3,5 wochen.dann gehts los...nach halsa..
    mit kvenvear da haste recht mucki..das war nich mehr so ruhig und schön wie früher..damals hast dich in südhitra (hummelvik,vollan-haus-andrees-angelreisen)erschrocken,wenn du da nen angelboot gesehn hast..heute musst aufpassen auf den "hotspots"das kein unfall baust:biglaugh:
    was fürn eindruck hattest den in kvitbrygga?is da viel los aufen wasser an angelbooten?
    gruss und petrie an alle hier:Danke::wave:

  • Mucki
    Gast
    • 12. Mai 2010 um 20:24
    • #65
    Zitat von Midnightsol75

    moin...euch allen nen schönen vatertag..
    den werd ich morgen bei mir am see beim vatertagsangeln versüssen mitm bier.oder auch zwei;)und ma sehn ob forellen,sprich nachts aal und zander geht....
    soo..jetz noch 3,5 wochen.dann gehts los...nach halsa..
    mit kvenvear da haste recht mucki..das war nich mehr so ruhig und schön wie früher..damals hast dich in südhitra (hummelvik,vollan-haus-andrees-angelreisen)erschrocken,wenn du da nen angelboot gesehn hast..heute musst aufpassen auf den "hotspots"das kein unfall baust:biglaugh:
    was fürn eindruck hattest den in kvitbrygga?is da viel los aufen wasser an angelbooten?
    gruss und petrie an alle hier:Danke::wave:



    Da ist überhaupt nix los, weil Kvitbrygga nur etwa 6 Boote hat. Meist sind auch nicht alle Wohnung gleichzeitig belegt, im August sowieso nicht.
    Eigentlich sollte man gar nicht so oft darüber schreiben, damit es weiter ein ruhiges Fleckchen bleibt ;)

  • Midnightsol75
    Angelfreund
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • 14. Mai 2010 um 16:40
    • #66

    moin....das hört sich ja supi an....ohne zu viel trubel dort oben.
    beim angelcamp weiss man ja nie..;)
    hast du dort auch möglichkeiten auf gr.rotbarsch?klappte auf hitra und in bessaker ganz gut..
    wäre ja sehr schön.und wie siehts dort mit pollaks aus,mucki..bei 2 oder 3 wochen urlaub,hast bestimmt einiges probiert..?
    und damit hast du recht,wenns so ne gute ruhige ecke is...lieber schön ruhig bleiben und nich so viel drüber schreiben:baby:
    petri und gruss
    jörg.:wave::Danke:

  • Mucki
    Gast
    • 14. Mai 2010 um 20:31
    • #67
    Zitat von Midnightsol75

    moin....das hört sich ja supi an....ohne zu viel trubel dort oben.
    beim angelcamp weiss man ja nie..;)
    hast du dort auch möglichkeiten auf gr.rotbarsch?klappte auf hitra und in bessaker ganz gut..
    wäre ja sehr schön.und wie siehts dort mit pollaks aus,mucki..bei 2 oder 3 wochen urlaub,hast bestimmt einiges probiert..?
    und damit hast du recht,wenns so ne gute ruhige ecke is...lieber schön ruhig bleiben und nich so viel drüber schreiben:baby:
    petri und gruss
    jörg.:wave::Danke:

    Alles anzeigen



    Ja es gibt einige Stellen auf Rotbarsch. Sind aber recht schwierig zu befischen weil sehr tief (um die 200Meter) und z.T. extreme Strömung.

    Bevor dein Geschir am Boden ist, bist du schon min. 100 Meter abgedriftet.

  • Midnightsol75
    Angelfreund
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • 16. Mai 2010 um 16:48
    • #68

    moin,mucki..
    sag ma..hast du auf halsa,auch ma mit gummifischen probiert?bzw.mit diesen giant-jigheads?
    und laut deinen postings müsste wir ja dort mit 100 bis max 300gr. auskommen?
    liebe grüsse
    jörg.:wave::Danke:

  • Schwarzwälder
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 18. Mai 2010 um 21:51
    • #69

    Nun muss ich mich doch auch mal mit einklinken hier:wave:

    Ich bin der 3. Mann auf Murgtälers Boot.
    Als erstes schon mal ein herzliches Dankeschön für die ganzen Tipps @ Mucki!!:Danke:

    Eine kleine Frage hätte ich auch noch.
    Was sind den deine Erfahrungen den Wind betreffend?
    Auf der Seekarte sieht das ja ziemlich geschützt aus in alle Richtungen.
    Hattest du da schon mal Ausfalltage oder findet man da immer irgendwo ein ruhiges Eck?
    Als Dauerpächter der Seekrankheit ist das neben dem möglichen Flugausfall wegen dem Vulkan die einzige Sorge die ich hab:D

    Noch 15 Tage:hot::hot:

  • Mucki
    Gast
    • 19. Mai 2010 um 07:41
    • #70

    Ja ich hab mit dem Gummis probiert und es funzt super. 300Gramm sind aber schon die Obergrenze.

    Mit dem Wind ist es so eine Sache. Kommt sehr darauf an wo du bist. Generell ist es eine geschützte Lage und man findet immer ein ruhiges Plätzchen. Selbst bei 3-5 Beaufort ist es im Fjord möglich zu fischen, allerdings hat es dann ein paar Wellen ;) .

    Ich hab aber schon Winde bzw. Böen erlebt die mich fast aus dem Boot geblasen hätten und das will bei mir was heissen:biglaugh:.

    Speziell bei Weststurm und hinter der Insel Grönöya im Sund gibt es bedingt durch den U-förmigen Bergeinschnitt Verwirbelungen und Fallwinde die nicht ohne sind.
    Auch im Bereich des Fjordausgangs, seewärts betrachtet, kann es an den Landspitzen heftig blasen und abhängig von den vorherrschenden Strömungen auch ekelhafte Kreuzseen geben wo aber oft auch der beste Fisch steht. ;)

    Also, als Seekrankanfälliger solltest du Vorkehrungen treffen, weil absoluten Ententeich wirst du selten vorfinden, aber auch selten Situationen wo nicht ausgefahren werden kann und wenn es in den Holandsfjord gehen soll, der übrigens nicht zu verachten ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8