1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Wenn man sich denn mal bei Online – Überweisungen vertippt ….

  • Achim.M
  • 25. September 2009 um 09:38
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. September 2009 um 09:38
    • #1

    Schnell kann es passieren das man sich beim Ausfüllen des Überweisungsformulars
    verschreibt, oder wie hier geschehen, vertippt.

    • Limitgrenze – hätte die geholfen?

    Geholfen hätte sicherlich alles gewissenhaft nachzuprüfen bevor man es auf den Weg schickt.

    So verschieden sind die Menschen, vor allem was deren Sitten und Moral anbelangt.
    Geld zu verbrauchen was auf den Konto landet und den Kontoinhaber nicht gehört – tiefer geht’s nimmer.


    http://magazine.web.de/de/themen/digi…3-000-Euro.html

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. September 2009 um 10:10
    • #2

    naja... zweischneidiges schwert würde ich sagen...

    wenn da plötzlich so viel geld auf meinem konto landen würde,
    dann würde ich mir auch erstmal gedanken machen :biglaugh: !
    aber ich würde es nicht sofort verprassen...
    beiseite schaffen...sparbuch o.ä. und abwarten!
    wenn sich dann nach 1 jahr keiner meldet, dann würd ich da frühestens ran...

    wie verhält es sich eigentlich gesetzlich :confused: ?
    das geld ist ja dann auf meinem konto...
    schuld ist der überweisende selber, hätte ja genauer gucken können!?
    ist das geld dann rechtmäßig nicht mein geld?
    (fehler der bank selber mal ausgeschlossen)

    wenn ich mein portemonaie verliere, dann ist das doch auch weg...

    hat vielleicht irgendwer hier schon erfahrung damit gesammelt?
    würde mich mal interessieren, ob die dann nur auf freiwilliger basis an
    die kohle ran dürfen, oder ob es da eine rechtsgrundlage dafür gibt :rolleyes: !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • kurt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.268
    Beiträge
    234
    • 25. September 2009 um 13:44
    • #3
    Zitat von StefmanHH

    naja... zweischneidiges schwert würde ich sagen...

    wenn da plötzlich so viel geld auf meinem konto landen würde,
    dann würde ich mir auch erstmal gedanken machen :biglaugh: !
    aber ich würde es nicht sofort verprassen...
    beiseite schaffen...sparbuch o.ä. und abwarten!
    wenn sich dann nach 1 jahr keiner meldet, dann würd ich da frühestens ran...

    wie verhält es sich eigentlich gesetzlich :confused: ?
    das geld ist ja dann auf meinem konto...
    schuld ist der überweisende selber, hätte ja genauer gucken können!?
    ist das geld dann rechtmäßig nicht mein geld?
    (fehler der bank selber mal ausgeschlossen)

    wenn ich mein portemonaie verliere, dann ist das doch auch weg...:confused:

    hat vielleicht irgendwer hier schon erfahrung damit gesammelt?
    würde mich mal interessieren, ob die dann nur auf freiwilliger basis an
    die kohle ran dürfen, oder ob es da eine rechtsgrundlage dafür gibt :rolleyes: !?

    Alles anzeigen



    Stefan.

    Würdes Dich doch aber freuen wenn der Finder Dir es wieder gibt, oder?

    Gruß Kurt

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. September 2009 um 13:53
    • #4

    @ Stefman,
    na das wäre ja noch ein anständiges Verhalten was man erwarten kann.

    Gesetzlich?
    Gesetzlich gesehen ist das Geld auf Deinem Konto. Nur mit Deiner Zustimmung darf dieses Geld von Deinem Konto abgebucht werden.
    Vielleicht hilft Dir § 818, Abschnitt 2 des BGB weiter.

    Wenn Du aber, als derjenige der den Fehler gemacht hat, so einen Weg gehen musst, weil derjenige das Geld nicht rausrückt auf dessen Konto es ist, brauchste:
    1. Einen Rechtsanwalt (-> Kosten).
    2. ggf. ein Gericht (-> Kosten).
    3. nach Urteilsverkündung musste ggf. Dein Geld über einen Gerichtsvollzieher eintreiben zzgl. der Zinsen die Dir zustehen seit Rechtsanhängigkeit.
    4. wenn da nichts mehr zu pfänden ist, haste nur einen Titel und noch zusätzlich Deine Ausgaben für den Rechtsanwalt und das Gericht sowie den Gerichtsvollzieher.
    5. Falls Du auf die Idee dann kommst den Titel überwachen zu lassen (z.B. Inkassodienste wie Bürgel oder Creditreform), haste da auch weitere Kosten.
    Also das Gesetz ist auf der Seite der sich Verschrieben hat und dadurch sein Geld fehlleitet.
    Aber wenn Du auf eine gewisse Sorte von Menschen, denen Anstand und Moral Fremdwörter sind stößt, brauchste viel, viel Geduld und musst damit Leben können das erst einmal Dein Geld weg ist incl. der Auslagen die Du hattest um an Dein Geld zu kommen.


    Und was das verlieren der Geldbörse anbelangt.
    Wie froh und glücklich ist man wenn man diese zurückbekommt (abzügliche Finderlohn), also, wenn ich eine finde ist der auch froh und glücklich, der diese verloren hat.
    Und eine Adresse lässt sich in der Regel immer ermitteln.
    Denn wer hat nur Bargeld in seiner Geldbörse ….?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 25. September 2009 um 16:39
    • #5

    Da hat unsere Elite wieder mal ihre hochdotierte Intelligenz bewiesen, das
    man auch ohne nachzu denken Gesetze machen kann. :baby::mad:

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Oktober 2009 um 11:43
    • #6

    [FONT=Courier New, monospace]Hier etwas zum neusten Stand:[/FONT]


    [FONT=Courier New, monospace]http://wirtschaft.t-online.de/was-die-neue-e…_20212494/index[/FONT]

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8