Klasse dargestellt!
Erinnert mich etwas an meine Berufszeit in der DDR.
Nach 1990 ist mir das allerdings so nicht untergekommen.
Hing mit der Größe des Unternehmens und der Marktposition zusammen.
Aber in der DDR.
Ich war in einen Großkombinat mit 8.000 Beschäftigten tätig.
Gerade die Großunternehmen/Konzernen sind anfällig das da Bereiche/Abteilungen entstehen, die genau genommen nichts mit den Sinn und Zweck dieses Unternehmens zu tun haben, die keinen Anteil an der Wertschöpfung haben, dafür aber, wenn man genau hinsieht, wichtigtuerisch mit sich selbst beschäftigt sind.
Unglaublich mit was für einer geballten Intelligenz man es da zu tun hat.
Die sind der „Nabel“ des Unternehmens, die „halten“ das Unternehmen zusammen, ohne die „läuft“ nichts.
Wenn Du dahinter kommst, da haste eine Ameise schneller los als die.
Wenn Du gegen die vorgehst und hattest bisher keine echten Feinde, dann haste welche.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!