... den gibt es erst ab 1. Januar 2011.
Hallo Eugen!
Woher hast Du die Info? Eigentlich war 2010 geplant.
... den gibt es erst ab 1. Januar 2011.
Hallo Eugen!
Woher hast Du die Info? Eigentlich war 2010 geplant.
Hallo Jörg,
das PDF ist ein Auszug aus dem offiziellen Verkehrsblatt 16/2009 des BMVBS, d. h. das ist die offizielle Verlautbarung des Ministeriums und ist vergleichbar ungefähr mit dem Bundesanzeiger.
(Das Datum s. erste Seite rechte Spalte unten unter Ziffer 145)
Viele Grüße aus NF
Alles klar - ich habe es gesehen.
Was` soll`s, das Ankreuz-Verfahren muss nicht zwingend besser sein.
Bei dem Sbf wollte ich die Kreuzchen nicht haben!
Hallo Jörg,
geht mir genauso. Bei plain Text haben die Prüfer noch Interpretationsspielraum (und die Prüfer sind in der Regel immer gut drauf und freundlich gesinnt). Bei multiple choise ist das Kreuzchen entweder falsch oder richtig. Basta.
Ich bevorzuge auch die erste Möglichkeit. Lernen muß man für beide
Viele Grüße aus dem Norden
Stelle grade fest das die Sprechfunkzeugnis für die Seefahrt und für den Flugfunk fast gleich sind.
im Flugfunk Deutsch Englisch machst du erstmal einen schönen Ankreuztest mit 100 Fragen aus einem Fragenpool von 200 Fragen aber die Fragen sind eigentlich alle bekannt.
Hier ist für die Fliegerei 75% die magische Grenze
Dann bekommst du als Mechaniker Sinnvollerweise einen Text aus nem Flughandbuch in Englisch den mußt du übersetzen die Texte sind sowas von weit neben der Realität aber egal.......
Mit dem Text hast du schon mehr als das Gröbste hinter dir nun noch einen Anflug in deutsch und einen Abflug in Englisch und das wars.
Grundregel beim Flugfunk ist schreiben, wiederholen, denken.
Schreib dir deinen Anruf auf und Printe alles mit was du gesagt bekommst wiederhole es und dann denke erst drüber nach was der von dir will.
Das schlimme hierbei ist, dass die Prüfung von einem Mann vom Amt abgenommen wird und da dieser ja, wie jeder Beamter, nur sitzen und nen Stift halten kann holt er sich einen Towerlotsen für das simulierte Funken und die kommen ganz schnell in ihren alten Rhytmus und dann bist du sowas von am Ar..... das glaubst du nicht.
Naja ich wünsch dir viel Glück mit den zwei Scheinen
Für alle, die an einer Funkprüfung interessiert sind hier einmal ein Link zu einer Übersicht, welche Prüfungsausschüsse wo zuständig sind (einige PAs nehmen nur Prüfungen für Bootsführerscheine ab):
http://www.dsv.org/uploads/media/…huesse_Funk.pdf
Auf den Webseiten der einzelnen PAs sind in der Regel die Prüfungstermine/-orte, Anfahrtbeschreibungen und sonstige Infos zu finden.
Eine Übersicht über alle Prüfungsausschüsse findet man hier:
http://www.pa-hamburg.de/service/links.html
Viele Grüße aus NF
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!