1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Vodafone-Internet-Stick

  • Frankenlady
  • 11. September 2009 um 16:52

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Frankenlady
    Norgefan
    Reaktionen
    164
    Punkte
    1.309
    Beiträge
    210
    Geburtstag
    26. Juli 1960 (65)
    • 11. September 2009 um 16:52
    • #1

    Hallo,

    wer hat schon Erfahrungen mit dem Vodafone-Internet-Stick gemacht und kann mir ein paar Tips geben?

    Schöne Grüße

    Frankenlady

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 12. September 2009 um 12:23
    • #2

    kommt immer drauf an wo du ihn einsetzen willst, wobwi vodafone eine recht gute netzabdeckung hat.
    aufpassen mußt du nur beim kleingedruckten, da viele provider ab einem bestimmten datenübertragungsvolumen, für den rest dann auf gprs drosseln.
    also erst nach der netzabdeckung erkundigen,nach einschränkungen wie o.g. gucken und dann den provider wählen.

    antonio

  • Henno
    Angelfreund
    Punkte
    350
    Beiträge
    66
    • 16. September 2009 um 10:58
    • #3

    moin frankenlady,

    ich hatte ja so eine ähnliche anfrage für den ALDI-internetstick hier gemacht.
    und Antonio und einige andere gaben mir gute tips.
    da der aldi-stick ja frei ist, also auch für andere simkarten zugänglich,
    habe ich mal probeweise andere simkarten aus meinen handys ausprobiert.
    dabei fiel mir auf, dass die karte von D1 am schnellsten war, mit UMTS.
    war aber auch ca. doppelt so teuer wie die von O2.
    habe nur einige minuten getestet und dann hochgerechnet.
    ich meine, bei D1 sollte 1 std. surfen ca. 1,80 kosten, bei O2 ca. die hälfte.
    ich habe auch noch eine vodafon-simkarte getestet.
    aber da das leider eine vertragskarte war, klappte die verbindung nicht auf diese weise.
    ich denke aber, dass die kosten ähnlich wie bei D1 sein müssten.
    oder hast du da eine ganz neue möglichkeit mit vodafon?
    beim aldi-stick zahle ich ca. 15 euro für die monatsflatrate.
    ich war in einem sehr schwierigen gebiet, wo man kaum e-plus empfangen konnte.
    aber erstaunlicherweise konnte ich zwar sehr langsam, aber doch erfogreich, zahlreiche mails + 1 foto (über Picasa3 verkleinert auf ca. 70 kb) an freunde versenden und auch antworten empfangen.
    allerdings schickte mir ein freund 4 fotos mit je 2,5 MB.
    das dauerte ca. 4 volle stunden, bis das endlich runtergeladen war.
    das konnte der gute natürlich nicht wissen.
    aber ich ließ es einfach laufen, hatte ja flatrate. :hot:

    "Die größte Offenbarung ist die Stille." (Laotse)

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 16. September 2009 um 12:13
    • #4

    Hallo Frankenlady ,
    ich beschäftige mich gerade mit dem
    Stick von N24 ( 99 cent die Std. )
    geht aber nur National , Internarional haben die
    ganz schöne Preise , geht übrigens über Vodafone Netz .
    http://www.n24.de/ratgeberservic…tick/index.html

    Gruß Herbert


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 16. September 2009 um 12:37
    • #5

    @ norge

    rechne mal aus 99ct/std das ist ganz schön happig auch hier gibts ne datenbegrenzung und wenn die erreicht ist wird nicht nur gedrosselt sondern gekappt.
    mit den simmkarten lohnt eigemntlich nur ne flat (hier gibts auch anbieter ohne datenvolumenbegrenzung) wenn alles andere auch stimmt und für norge ne prepaid von lebara.

    antonio

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 16. September 2009 um 14:06
    • #6

    Ist ja alle richtig antonio , ich wollte die Karte nur wenn ich in D mal auf Reisen bin ,
    für weiter nichts , ansonsten habe ich ein Vertrag .
    In Norge hat mein Vermieter für seine Gäste W-LAN ,
    da brauch ich mir gar keine Platte machen .
    Frankenlady hat ja auch garnicht erwähnt für was Sie die Karte will .

    Gruß Herbert


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 16. September 2009 um 15:50
    • #7

    Vodafone = kein UMTS in Norge !
    Wenn Stik und Karte ständig in D genutzt werden soll, gibt es verschiedene Tarife, mit denen man ganz gut klar kommt !
    Für Gelegenheitssurfer im Urlaub geht es auch mit der normalen Karte, im normalen Handy (Software auf PC installieren,Verbindung zwischen Handy und PC herstellen, gewünschte Webseite im Brouser aufrufen, dann kommt automatisch die Seite von Vodafone, Websession, Zeit und Bezahlart auswählen, fertig) man baut dann eine WEB-Session auf, heißt man ist für eine bestimmte Zeit im Netz, 15min bis 7 Tage, wobei 7 Tage in D dann 9,95 Euro kosten, begrenzt auf 1 GB, dann wird Verbindung unterbrochen !
    Im Ausland geht das mit der WEB-Session auch, fast ganz Europa (außer Norge) und kostet 14,95 Euro für 24 Stunden und 50 MB.

    Also wenn fast nur in Norge zu nutzen -> norwegische Karte verwenden
    Normal Surfen in D -> Stick mit SIM-Karte und Datentarif
    Selten Surfen im Urlaub -> vorhandene SIM-Karte mit Handy, WEB-Session

    So würde ich es für`s Vodafone-Netz empfehlen !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 16. September 2009 um 15:57
    • #8
    Zitat von norge99

    Ist ja alle richtig antonio , ich wollte die Karte nur wenn ich in D mal auf Reisen bin ,
    für weiter nichts , ansonsten habe ich ein Vertrag .
    In Norge hat mein Vermieter für seine Gäste W-LAN ,
    da brauch ich mir gar keine Platte machen .
    Frankenlady hat ja auch garnicht erwähnt für was Sie die Karte will .

    Gruß Herbert

    Alles anzeigen

    das sollte sie dann mal tun.
    immer erst überlegen wofür man das braucht und dann entscheiden, siehe auch post von tiveden.

    antonio

  • Frankenlady
    Norgefan
    Reaktionen
    164
    Punkte
    1.309
    Beiträge
    210
    Geburtstag
    26. Juli 1960 (65)
    • 21. Oktober 2009 um 22:10
    • #9

    Hallo Jungs,

    sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe.
    Wir brauchten den Stick für unseren Junior, der in Münchberg während seiner Meisterschule wohnt und dort keinen Internet-Anschluß im Haus hatte. Leider hatte der Vodafone-Stick dort im Haus auch keinen Empfang. Aber Vodafone hat unserer außerordentlichen Kündigung zugestimmt und alles ist paletti.
    Wir dachten ja schon daran den Stick uns dann auszuleihen, wenn wir in Norge sind, aber nach euren tollen Infos wäre das zu teuer geworden.

    Also nochmals vielen Dank für eure Antworten.

    Schöne Grüße

    Frankenlady

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. Oktober 2009 um 05:37
    • #10

    Frankenlady
    ...ok genereller Netzempfang ist natürlich Grundvoraussetzung.
    Ist denn eine D1-Versorgung gegeben ? wäre einzige Alternative !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12