1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Projekt Sabb

  • Gast-KdA
  • 6. September 2009 um 16:32
  • Gast-KdA
    Gast
    • 6. September 2009 um 16:32
    • #1

    Diesen Motor habe ich billig erstanden er hat 16 Betriebsstunden auf der Uhr und stand 10 Jahre in einer Garage und wurde nur ab und zu bewegt das er nicht festgeht. Es ist der Mitsubishi Industriemotor MHI S4E-2 der von der Firma Sabb in Bergen marinisiert wurden. 3 Liter Hubraum, 70 PS max Drehzahl 3600. Die ersten Bilder zeigen den Motor beim Kauf die letzten nach Sandstrahlen und Lackieren außerdem kam ein neuer Dynamo und ein neuer Anlasser dazu. Jetzt warte ich noch auf einen neuen Wärmetauscher und ein neues Abgasknie. In 3 Wochen kommt er in mein Naviga und ersetzt den fast neuen Mecedes

    Bilder

    • 2118536[1].jpg
      • 17,53 kB
      • 300 × 225
    • 2118536c.jpg
      • 48,6 kB
      • 480 × 360
    • 2118536d_s.jpg
      • 1,36 kB
      • 60 × 45
    • Boot 082.jpg
      • 1,53 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Boot 083.jpg
      • 1,56 MB
      • 1.600 × 1.200
  • nordfisker1.jpg

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 6. September 2009 um 16:57
    • #2

    hast du den Motor schonmal angehabt?
    oder wenigstens mit dem Anlasser durch gedreht?

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Gast-KdA
    Gast
    • 6. September 2009 um 17:05
    • #3

    Ich musste die Elektrik erneuern weil alles auf 24V lief. Diesel vorgepumpt und Ist auf Schlag angesprungen.

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 6. September 2009 um 22:29
    • #4

    und jetzt alles auf 12V runter Rüsten?
    naja viel Elek. ist ja nicht dran an der Pumpe das Magnetventil und die Lichtmaschien

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Gast-KdA
    Gast
    • 6. September 2009 um 22:48
    • #5

    Das ist ja das gute an den alten Motoren Langlebigkeit und keine Elektronik ,weil Salzwasser und Strom passen nicht zusammen

  • Story
    Gast
    • 7. September 2009 um 08:04
    • #6

    Dann wünsch ich dir viel Freude mit dem "optisch " fast neuen Motor.

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 7. September 2009 um 08:14
    • #7

    Andrè 10 Betriebsstunden entsprechen beim Auto so in etwa 3-10 tausend Km, also nicht nur optisch fast Neu sondern auch drin;)

    mfg

    Andreas

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 7. September 2009 um 08:36
    • #8
    Zitat von Andreas Michael

    Andrè 10 Betriebsstunden entsprechen beim Auto so in etwa 3-10 tausend Km, also nicht nur optisch fast Neu sondern auch drin;)



    Meine Rechnung sieht da etwas anders aus, ich würde sagen 1000 km,
    10 Std lang 100 km/h schnell zu fahren ist schon was, oder mach ich nen Denkfehler ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Gast-KdA
    Gast
    • 7. September 2009 um 08:41
    • #9

    Eine grobe Regel sagt 200 Betriebsstunden sind ca 15000km. Ist natürlich auch abhängig von der Drehzahl die der Motor gefahren wird

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8