1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Testbericht Omoto VS-10

  • Vmax
  • 25. August 2009 um 21:59
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 11. Oktober 2009 um 10:21
    • #41
    Zitat von Tomi

    Hallo Patrick,

    was würdest du den den Ruten so an Pilker zutrauen (vom Gewicht her)?
    Ich dachte so an eine Rute bis ca. 250gr. WG (Beastmaster Inner Guide)oder ist das zu viel für die Rolle?
    Da wir als zu dritt auf dem Boot sind, ist da 3m nicht etwas zu lang?
    Toll, eine neue Rolle und Probleme zur Rutenfindung :biglaugh:
    Wie so oft, wenn man keine Probleme hat, muss man sich welche schaffen :baby:


    Du meinst WG? Ich häng da auch noch ein 250gr pilker dran... Aber das ist wirklich den limit. Aber angeln mit beifänger kommt dann auch nicht in frage! Ich angel meist nur solo-pilker (und fang damit auch nicht weniger;)).

    Eine 3 meter rute ist nicht jedermans sache, aber ich komme damit sehr gut klar. Das einzige schwierige ist den fisch, wenn der an der overfläche ist, ans boot zu bringen. Aber ich habe mir mitterweile dran gewöhnt, und weiß uberhaupt nicht anderes mehr...
    Außerdem nutze ich meist ein vorfach von monofil in 0,80-1,00mm stärke. nicht nur wegen schutz gegen beschädigung der geflochtener schnur, aber noch mehr als schutz beim landen der fisch. Ich hol mir die schnur mit der hand ein, ,und wenn den fisch dann noch eine totesrolle macht oder abhaut, so schneidet sich die schnur nicht in meine finger rein...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Anzeigen: 

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 11. Oktober 2009 um 12:41
    • #42

    ich hab meine an eine 2,10 meter Daiwa Inliner 12-20 LBS Rute geschraubt.
    die ist nur 210 gr. schwer herrlich leichtes combo,bis 200 gr. WG geht das.
    angle aber meist mit Pilker und Gummi mit max.100-120 gr.

    gruß klausmd

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 12. Oktober 2009 um 05:19
    • #43

    Hallo Patrick,

    ich meine zum Pilken, ich werde nicht anfangen einen 200gr Pilker zu werfen :biglaugh:, ich fische eigentlich nur Solo-Pilker mit einem 1,5m bis 2m langem 0,80mm Vorfach.
    Ich wollte nur mal Fragen was ich dem Röllchen so zutrauen kann, wird mit Sicherheit nicht permanent mit 250gr gefischt.
    Ich denke zu zweit ist eine 3m Rute auf dem Boot ok aber zu dritt kommt man sich doch schon eher in die Quere.
    Also heisst es jetzt erstmal umschauen nach einem Rütchen bis 200-250gr.

    @ klausmd,

    wo hast du die Rute gekauft, wie sieht die von der Biegung aus, wenn da ein 200gr Pilker dran ist?

    Gruß
    Tomi

    Beste Grüße
    Tomi

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 12. Oktober 2009 um 09:59
    • #44

    @ Tomi

    bei 200 gr. biegt sich die rute leicht im oberen drittel.

    will sie aber hauptsächlich zum speedpilken bis 100 gr. verwenden meistens nur 75 gr.
    dafür find ich sie ok,da sie schön weich aber nicht schwabblig ist und die harten bisse gut abfedert.

    der rolle würde ich auch nicht mehr wie 250 gr. zumuten sonst wird das hochdrehen zur qual und wer weiß wie lange das gut geht:biglaugh:

    mein tipp such dir ganz in ruhe eine rute aus,wirst ja nicht gleich losfahren:biglaugh:
    vorallen kauf keine rute die du nicht in der hand gehabt hast.
    am besten ist natürlich wie ich es meist mache wenn ich Rute gefunden habe, rolle mitnehmen zum händler dranschrauben und testen.

    gruß klausmd

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 12. Oktober 2009 um 15:31
    • #45

    Hallo klausmd,

    mein Vater hat die alte (blauer Griff) Shimano Beastmaster Inner Guide 250,
    so was in der Art wollte ich mit zulegen.
    Ich wollte sie zum Pilken und Gufi (Pilker bis 150-170gr und die kleinen Storm 135gr.) angeln nehmen,
    aber ich habe ja Zeit und vielleicht ist ja noch eine Messe in meiner Nähe.

    Beste Grüße
    Tomi

  • HAJO69
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    520
    Beiträge
    99
    • 12. Oktober 2009 um 19:33
    • #46

    Ich war am WE bei Angeldomäne und habe dort den optischen Direktvergleich gemacht. Die SX gegen die Widge RX 10 (baugleich mit der Omoto VS 10)

    Der Gesamteindruck der VS 10 ist etwas leichter/schmaler/dünner gebaut (Gehäuse, Rollenfuß).Das Spiel der Kurbel und des Bremshebels (seitliches Spiel) ist wesenlich größer als bei der Avet SX.
    Von der Leichtigkeit des Spulenlaufes konnte ich keinen Unterschied feststellen.
    Von der Handlichkeit (Bedienung Bremshebel usw.) konnte ich ebenfalls keinen Unterschied für mich feststellen.

    Fazit:

    Nach den technischen Ausführungen hier im Beitrag und in Anbetracht der Sache,das ich die Multi nicht als Wurfrolle einsetzen will und sie an einer 25-30 lbs Rute (Double Tip Boat) ihren Platz findet, werde ich doch das Geld für die Avet ausgeben, da ich glaube, das die SX länger ihren Dienst tut.
    An einer Spinnrute oder Lightpilk kann ich mir aber durchaus einen Einsatz der Omoto VS 10/ Widge RX 10 vorstellen.

    Gruß Hajo




    IRGENDWAS IST IMMER

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 12. Oktober 2009 um 19:57
    • #47

    kann mir nicht vorstellen das sie bei Angeldomäne eine Avet im angebot hatten???:) das du einen Direktvergleich machen konntest.

    aber egal eine Avet bleibt eine Avet und Omoto ist halt Omoto und Deep Sea ist halt eine Deep Sea,auch wenn sie baugleich erscheinen sind das wohl alles verschiedene Schuhe.

    gruß klausmd

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 12. Oktober 2009 um 19:59
    • #48

    Hallo Laslotiker,

    findest du nicht, dass eine Avet SX etwas zu schwächlich für eine 25-30lb Rute ist?
    Eine 25-30 Lbs Rolle ist glaube ich die Grße TLD20-25 bzw. Penn GTi 330LD oder SS113H.
    Ich glaube nicht, dass die Rolle für Pilker bis 500gr auf Dauer geeignet ist, aber jeder wie er will.

    Beste Grüße
    Tomi

  • HAJO69
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    520
    Beiträge
    99
    • 13. Oktober 2009 um 21:56
    • #49

    @ Tomi

    An dieser Rute werde ich keine 500g Pilker nehmen, wozu auch, wenn ich mit 200 bis 300g runterkomme und das auch bei 100m Tiefe und Drift.
    Bei einer Bremskraft von max 7kg bei der SX ist die Rute schon überfordert.
    Ich habe die Rute getestet und bei max 5 Kg ist sie ausgereizt, was man auch gerade so noch auf einige Zeit halten kann. Also wozu Mehr?
    Außerdem bekomme ich auf die Rolle genug 10 Kg-Schnur.


    klausmd

    Die hatten sogar eine MXJ Linkshand da.
    Weiter oben im Beitrag wurde das schon mal behandelt von wegen der Omoto und der Deep Sea.

    Gruß Hajo




    IRGENDWAS IST IMMER

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 14. Oktober 2009 um 05:47
    • #50

    Hallo Laslotiker,

    ich dachte weil du geschrieben hast 25-30lb Rute, für Pilker bis 300gr habe ich eine Technium DF 12-20lb mit eine ABU C4 7000LD :)
    Also dann, viel Spaß damit :biglaugh:

    Beste Grüße
    Tomi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8