1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Vom Zoll verfolgt

  • Nord63
  • 22. August 2009 um 19:57

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.137
    Punkte
    14.492
    Beiträge
    2.616
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 23. August 2009 um 11:07
    • #11
    Zitat von StefmanHH



    mal ´ne frage zu eurer liste...

    hast du denen darauf schon die abgaben vorgerechnet?
    vielleicht hast du dich da vertan und deshalb nur 1/4 bezahlt :confused: !?



    Ich geb dann auch noch mal meinen Senf dazu !
    Ich denke auch, daß der Zölli von unserer Liste beeindruckt war.

    Nachdem ich der hübschen Zöllnerin glaubhaft erklären konnte, daß
    wir alles ordnungsgemäß verzollen wollten, aber nicht mit dem üblichen
    Ablauf vertraut waren, kam wohl bei den beiden Zöllnern die Erkenntnis,
    diese zwei Figuren sind ja grundehrlich, aber zu doof zum Verzollen ! :rolleyes:

    Interessant auch, wie die Zollmenge berechnet wird.
    ( Bitte jetzt nicht gleich alles Verallgemeinern, bei uns war es so,
    bei anderen Zollstationen und Zöllnern sieht das bestimmt anders aus !! )

    Also "unser" Zöllner machte folgende Rechnung :
    4 Liter Schnaps (2 zollfrei, 2 verzollen ) :
    Zitat: " 4 Liter Schnaps für zwei Mann und eine Woche ist okay !"
    Ergo nix berechnet ! :happy:

    Aber Übermenge an Bier ist ein bißchen viel !
    Muß also verzollt werden !
    ( die Gesamtmenge an von uns mitgenommenes Bier verschweige ich lieber :rolleyes:)
    Verzollt haben wir aber auch nur etwa die Hälfte, die wir eigentlich hätten müssen ! :baby:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. August 2009 um 11:39
    • #12

    bayerwaldfischer...haben wir so auch schon in kristiansand erlebt ;) !

    nette blondine..."wo wollt ihr hin?"
    wir: "angeln natürlich :cool: !"
    "bier, wein, schnaps, zigaretten?"
    "wieso sollten wir wein trinken :p ?"
    haben ihr gesagt, wir haben für jeden ca. ´ne kiste bier und auch schnaps dabei...
    "gute fahrt und schönen urlaub!"
    und weg waren wir...

    ich denke, die sind auch gar nicht darauf aus,
    den anglern das geld aus der tasche zu leiern...
    es geht viel mehr darum, den kommerziellen alkoholschmuggel zu unterbinden!?

    wenn da 5 leute in ´nem bis unter´s dach vollgepackten van ankommen,
    dann wissen die schon, dass da sicher mehr als die erlaubte menge an bier und schnaps im wagen ist :rolleyes: !
    die sind ja auch nicht doof...
    wenn es zum angeln geht, dann wird halt auch meistens alkohol
    mitgenommen...so sind sie...die deutschen :o !

    darum denke ich, wird bei so vielen meistens nicht mal nachgeschaut
    oder aber bei korrekten angaben auch nichts verzollt!?

    wir haben unseren alkohol generell so stehen, dass man ihn sehen kann...
    kofferaumklappe auf reicht und der zoll sieht,
    dass wir nicht gelogen haben...

    wenn sie dann trotzdem alles ausgepackt haben wollen,
    dann ist das halt so und man packt ein wenig hin und her :rolleyes: !

    meine devise ist immer: ehrlich währt am längsten!
    einfach sagen, was man dabei hat und dann halt abwarten,
    was der/die zöllner/in davon hält und ob´s was kostet...

    alles abhängig von der tagesform des zöllners,
    vom luftdruck und der windrichtung :D !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 23. August 2009 um 13:46
    • #13

    Auch ich muss meinen Senf dazu geben. Seit drei Jahren verzollen wir ja nun auch einen Teil unseres Bieres. Rote Spur ist schon sicherer,...nachdem einige von unseren kollegen beim schmuggeln erwischt wurden. Bis jetzt saß immer jemand im Zollhaus. Warten mussten wir nie. Wissen wollen die Zöllner nur, wie viele Personen und wieviel Bier zu viel. Dann wechseln ein paar hundert Kronen den Besitzer und fertig ist der Lack. Nach gesehen hat noch nie jemand! Gott sei Dank....;)

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Gast-KdA
    Gast
    • 23. August 2009 um 16:27
    • #14

    Alles Banditos:ablach:

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. August 2009 um 17:22
    • #15

    wo kein kläger, da kein richter :p !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 24. August 2009 um 16:52
    • #16

    Na Jörg, ist ja nochmal alles gut gegangen.
    Aber etwas erstaunt bin ich schon,

    " Noch die Belehrung, dass wir, wenn wir die rote Spur nehmen, selbsständig uns zum http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Zoll begeben müssen!!
    "

    dass dies sovielen neu ist ???:)

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 25. August 2009 um 00:50
    • #17

    was auch noch neu sein könnte: kleine zollübergänge haben nachts auch manchmal geschlossen. da dann einfach wieder abzufahren weil kein zöllner da ist, ist auch schmuggeln. man muss nämlich zur öffnungszeit dort auftauchen wenn man einen zöllner sprechen will - nicht umgekehrt! es kann aber auch bei geschlossenen stationen ein zöllner da sein der kurz nach der grenze fahrzeuge raus winkt ...

    ausserdem wird jedes passierende fahrzeug von kameras erfasst (und kennzeichen ausgewertet). von wem, wann und wo diese bilder noch ausgewertet werden hab ich keine ahnung. auf jeden fall wird eine solche kamera an der geschichte des treaderstellers mit schuld sein.

    wer übrigens die ampel auf rot springen sehen will muss nur kurz nach der grenze wenden und wieder einreisen probieren ...


    Hilsen fra Tromsø!

  • Online
    IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    303
    Punkte
    6.013
    Beiträge
    1.123
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (60)
    • 25. August 2009 um 08:57
    • #18
    Zitat von stekus

    wer übrigens die ampel auf rot springen sehen will muss nur kurz nach der grenze wenden und wieder einreisen probieren ...


    ... haben wir gemacht und hat auch funktioniert. Es brauchte dann eine Weile, die Zöllner zu überzeugen, dass wir noch in Finnland tanken wollten.;)

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (49)
    • 25. August 2009 um 11:44
    • #19

    Da wolltet ihr es wohl fast "zu" gut machen.

    Also eine Liste mit dem vermeintlichen Zollgebühren würde ich auch nicht machen, dass ist der Job des Zöllners und nicht deiner :wave:

    und von wegen roter Spur durchfahren wenn niemand kommt, ist eigentlich logisch dass man sich selber darum bemühen und aktiv werden muss.

    Rot = ich habe was zu verzollen

    Wenn man in einem Einkaufsläden geht und an der Kasse niemand ist kann man ja schliesslich auch nicht einfach durchgehen mit seinem Einkauf nach dem Motto Pech wenn niemand da ist...

    Aber manchmal ist es schon verrückt, da will man alles richtig und korrekt machen und man hat nur Ärger....

    Gruss Kopyto

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.110
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2009 um 12:17
    • #20

    Grüne – Rote Spur, dieses Thema taucht oft auf.
    Bisher brauchte ich noch nicht die „Rote Spur“ zu benutzen und kenne auch demzufolge nicht die Geflogenheiten/Modalitäten des Ablaufes.
    Vorstellen kann ich mir allerdings, dass, wenn keiner der Zöllner erscheint, man da nicht so einfach durchfahren kann.
    Ungeduldig wird man sicher nach ein paar Minuten, aber danach durchfahren halte ich nicht für die Lösung.
    Aussteigen und nachschauen, halte ich dann doch für die sicherere Lösung.

    ***



    Erinnere mich an eine Situation vor Jahren an der rumänischen – ukrainischen Grenze.
    Nachdem ich hinter Suceava die rumänische Grenze passiert hatte, stand ich auf ukrainischer Seite erstmal vor einen Schlagbaum.
    Nach ca. ½ Stunde Wartezeit (es stand kein Fahrzeug vor mir) ging der Schlagbaum hoch und aus einen Lautsprecher grölte es auf Russisch, das ich fahren soll.
    Dann kam ein Kontrollpunkt, da standen zwei Grenzsoldaten.
    Nach einer weiteren Wartezeit, lies man mich in den Terminal reinfahren.
    Dort stand 1 polnischer PKW vor mir. Mehr nicht.
    Ich konnte beobachten wie die Pfirsiche, die diese Leute offensichtlich in Rumänien gekauft hatten, von einem Zöllner in den Müll geschmissen wurden.
    Nachdem ich abgefertigt war (dauerte ca. 2 Stunden) fuhr ich ein paar Meter weiter.
    Dort stand wieder ein Grenzsoldat und weil ich vor ihnen hielt, schaute er mich eine Weile an.
    Nach weiteren 30 Minuten deutet er mir an, ich solle nun endlich weiterfahren.
    Und auf ging’s auf den russischen Highways nach Tschernowzy und Ternopol.
    Wenn du dort weiter gefahren wärst ohne Aufforderung, wäre nicht, wie es hier zu lesen war, nach ein paar Kilometer eine hübsche ukrainische Blondine dir nachgefahren und hätte die gestoppt.

    Wenn ich überdenke nachts beim Grenzwechsel Polen zu Weißrussland (Grenze bei Brest), dort wäre ich ohne Aufforderung auch nicht weitergefahren.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13