1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Hat jemand erfahrung mit dem Wohnmobil durch Norwegen ? ? ?

  • Franke
  • 19. August 2009 um 21:39
  • Franke
    auch mal Norweger
    Punkte
    810
    Beiträge
    149
    Geburtstag
    29. Juni 1978 (46)
    • 19. August 2009 um 21:39
    • #1

    So nun werd ich doch mal in die Runde fragen ob schon jemand von Euch mit dem Wohnmobil die Küste abgeklappert hat?
    Wir planen für das nächste Jahr eine 3 Wöchige Reise mit dem WoMo.
    Hat jemand bestimmte Reiserouten oder besonders Schöne Orte "ich weis das ganze Land ist ein Knaller "
    Die Reise beginnt hier in Franken und wird sich durch Schweden nach Norge fortsetzen.
    Oder doch lieber über Hirthals nach Kristiansand und dann die Küste entlang ?

    Bin für jeden Tipp dankbar, also haut in die Tasten ! ! !

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Werbung:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 19. August 2009 um 22:26
    • #2

    Ich war dieses Jahr mit WoMo und Boot bis Hitra und zurück, über Schweden. Allerdings nicht zum Landschaft anschauen sondern zum Angeln. Allerdings gibt es auch dabei viel zu sehen. Die Tour über Schweden ist ganz schön, wenn man erstmal an Göteborg vorbei ist fängt der Urlaub richtig an, ab da gibt es mehr als genug Campingplätze die, soweit ich sie besucht habe, alle sehr schön gelegen sind. Das Nutzen eines Campingplatzes ist bei den Nordmännern durchweg absolut problemlos und läßt einen den Urlaub richtig genießen.
    Ich mußte mich an ordentliche Straßen halten, da bei einer Gesamtlänge von 15m wenig Platz für Experimente bleibt. Mit Steigungen bis 12 % sollte dein Gefährt klar kommen, und bei vielen Straßen mußte auf deine Breite achten, aber ist alles gut machbar !
    Sehenswürdigkeiten bekommste sicher noch genannt, einige wenige findest Du auch in der "Norge-Map" (Menueleiste-ist grad im Aufbau).
    Es wird auf alle Fälle ein Erlebnis werden, dass kann ich mit Sicherheit sagen, egal welchen Weg Du auch fährst :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • trollvater
    trollvater
    Reaktionen
    9
    Punkte
    779
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    25. September 1947 (77)
    • 6. September 2009 um 12:23
    • #3

    Hallo Wohnmobielfreunde
    Ich habe hier mal eine Tour eingestellt bei der man nicht nur viel Sehen kann sie ist auch besonders schön !
    Wir starten natürlich in Oslo,wie man da hin kommt ist ja wohl nicht zu Beschr. das sollte jeder selbst entscheiden.


    Wohnmobil Tour 2008 zu den Lofoten

    Oslo!!Unbedingt die Sehenswürdigkeiten besichtigen→
    Ski +Wikingermuseum ,Vigelandpark, Festung , Schloss, Rathaus .

    Tourführung mit Karten aus Skandinavienatlas vom ADAC !!
    Unbedingt besorgen.
    Da viele alte Karten die man noch hatte nicht mehr stimmen.
    Karte S.52 E6 Von Oslo → Klofta →
    B2 Kongsvinger →
    Karte S.131B 200 → Torsby →
    B45 → Vagsjöfors →
    Karte S.138B 45 → Stöllet → Gebirge
    B 62 → Trysil→Jordet Beeren Pilze Flechten
    Karte S. 69B215 → Rena →Mökleby Wasserfall
    B 3 → Atnosen →
    Karte S. 67B 219 → Enden →
    B27 → Nordrum →
    E6 → Otta → Stabkirche
    Karte S.65B15 → Lom → Stabkirche !!Aufpassen B15 fahren!!
    Karte S.65B15 → Gjeilo → Bismo→
    Karte S.73B15 →Grotli →
    B63 → Djupvasshytta /
    Spezial !!DalsnibbaBeachten !!
    B63 → (Geiranger) →
    B63 Bis Eidsdal.
    Fähre nach Linge –
    B63 → Trollstigenfjellstove → Trollstiege Kurven
    B63 → Andalsnes →
    KarteS.78B64 → Isfjorden → Afarneset
    B 64 Fähre Afarneset – Solnes
    KarteS.78B 64 Solnes →Molde
    Molde (Rosenstadt)
    B 664 →Elnesvagen → Bud
    BudAchtung hier fängt die Atlantikstrasse an. →
    Die Atlantikstr. bis zum Ende fahren dannE39 →Trondheim. →E6 Steinkjer →E6Grong Wasserfall !! → E6 Mo i Rana !!! → Krokstrand
    Kurz hinter Krokstrand ist der Polarkreis !!
    Unbedingt die Diaversionschau Ansehen
    →E6 Fauske → Narvik ( evtl Abstecher nach Kiruna Erzberg- werk kann besichtigt werden ) →
    dann auf die Lofoten bis Svolvaer dort schöner Campingplatz !!
    ________________________________________________________!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!________________________________________________________
    Zurück
    →Narvik E6→ bisFauske dann abbiegen auf Küstenstrasse→→ B80 zum

    Saltstraumen Der größte Gezeitenstrom der Welt!!

    Dann der Küstenstr. B17 folgen →Brönnöysund →

    →B17 Namsos→ Steinkjerdann auf die E6 bis →Trondheim

    Jetzt bei der Retoure
    Trondheim besichtigen !! Nidrasdom ! Fischmarkt ! Nidelv Hansehäuser!
    ___________________________________________________________________________
    Bei der Retourfahrt ab jetzt die alte Strecke wieder aufnehmen.
    Retoure !!!
    Von Trondheim geht es wieder Heimwärts!
    Karte S .79E6 Melhus →Stören → Oppdal → Hjerkin
    Karte S .74E6 Dombas→ Rosti →
    Karte S. 66 E6 Otta dann nach → Lom!!!
    Achtung nicht Wundern! Strecke wird zum 2.Mal gefahren bis Lom!!
    Karte S. 66B15 !!→ Lom
    Karte S. 65B55 → Galdesand →Gaupne Zufahrt zum Gletscher!!
    B55 → Songndal →
    B5 →Kaupanger
    Fähre!!- nach Aspevikoder Lärdlsöyri
    Karte S. 56B5 →Aspevip → oder Lärdlsöyri →Eri →
    E16 Eri !!!! da kommt ein Tunnel !!
    Tunnel mit 24,5 Km länge
    E 16→ Flam
    Flam Eisenbahn
    Karte S. 55E16 → Voss → Dale → Bergen!
    Bergen!Altstadt Hafen! Hansehäuser! Berg mit Aussicht / Seilbahn! Fischmarkt !
    Karte S.54 BAB? Von Bergen zurück bis →Trengereid→
    Karte S.47 B7 → Norheimsund →
    B49 → Skutevik
    Fähre nach →Jondal →
    Karte S. 55 kl. Ecke u.Re B550 → Lote →
    Karte S.56 kl. Ecke u.Lks B550 → Utne →
    Karte S.47B550 → Aga → Odda →
    B 13 → Skare →
    Karte S.48B13/E134- Horda!!→Richtung Sand/ Nesflaten
    Karte S.40B13 Nesflaten
    Karte S.39B13 Moe → Berge Sand!! →
    In Sand ist die Lachstreppe !! Glasscheibe im Wasserfall!

    Ein Stück über Sand großer Parkplatz guter Übernachtungsplatz

    Karte S.39B13 →Lovareid → Indre- Elane
    Fähre ------ Nesvik → Hjelmeland!!
    B13- Tveit → Tyseal→ Tau →
    Jörpeland→ Jössand → Jössand → Da geht es zum Prekesstolen !!!
    Karte S.35 B13Jössand bis → Oanes →
    Fähre!! Oanes - Lauvik oder Höle
    Karte S.34 B508 Oltedal →
    B45 Byrkjedal → Sinnes. →
    Karte S.40 Unten Lks.!! B?(Hochgebirge mit einf.Str.)
    Fidjeland → Orkvatn → Sirekrok→ Lysebotn
    Serpentinen,Hotel über dem Abgrund, Kjerkak die 2 Felsen
    Karte S.40 Vom Lysebotn → zurück bis Sinnes
    Karte S.35B468→Tonstad →
    B42 → Egersund →
    B44 → Hauge → Serpentinen!!Alte Fzg.-Weg
    B44→ Ana Sira → Midebö → Berrefjord
    Karte S.32 B44 → Flekefjord →Kvinesdal →
    B465 → Vanse
    B43/464 Farsund →Sandstrände →Lyngdal
    E39 → Vigeland →
    B460 →Wenn ihr nach Lindesnes wollt !!
    ( Lindesnes ist der südlichste Zipfel) Norwegens/ Leuchtturm!
    →Lindesnes →Mandal →
    E39 → Mandal → Kistiansand →
    Zwischen Mandal – Kistiansand(Auf Schild achten „Kanonen Museum“!)

    2. Größte Kanone der Welt
    Kristiansand
    Kristiansand hat 2 Stadtteile + 1Schlosspark + Mandalselv

    Noch ein paar gute Adressen für die Planung.
    http://www.camping.no/

    http://www.norwegen.or.at/travel/attract…tlanticroad.htm

    http://www.trolljenta.net/links/webcams

    http://www.my-scandinavia.de/panoramas.asp

    Gruß Trollvater

  • Story
    Gast
    • 6. September 2009 um 12:35
    • #4

    Wobei ich persönlich mir z.b Trollstiegen und Geiranger mit dem WoMo verkneifen würde.
    Sind zwar schön... aber...

    Die engen Strassen veranlassen dich doch ziemlich oft zum zurücksetzen , wenn jemand entgegenkommt. Und dort ist ziemlich viel Verkehr.

    Wie gesagt, meine persönliche Meinung.

  • robo
    Alter Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    241
    Beiträge
    45
    Geburtstag
    5. Juni 1957 (67)
    • 7. September 2009 um 10:53
    • #5

    Servus,

    Trollvater hat ja schon eine ganze Latte an Möglichkeiten aufgezeigt.
    Entscheidend ist wohl die Frage nach der geplanten Dauer deiner Reise.
    3 Wochen sehe ich als Minimum.
    Dann würde ich wählen zwischen Nord, Mitte und Süd.
    Für mich kommt nur noch Nord und Mitte in Frage.
    Im Süden sind mir zuviele Menschen:D und ich muss ja nicht zum Baden nach Norwegen.
    Wenn du mit einem Boot zum Fischen willst, von dem ich stark ausgehe,
    ist die wichtigste Vorbereitung die Suche nach einem Campingplatz mit ordentlichen Wasserfahrzeugen.


    Story
    Geiranger, Trollstigen und auch Dalsnibba machen eine
    WoMo Reise doch erst interessant:cool:.
    Es gibt ganz andere Strecken, auch aus bekannten WoMo Führern,
    die tatsächlich grenzwertig sind.:eek: Zumindest für alle Autos >VW Bus.

    Gruß
    robo

    Gruß aus Bayern
    robo



    "Jeg heter robo, hva heter du?"
    Kann ich jetzt Norwegisch?????:cool:

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 7. September 2009 um 11:46
    • #6

    Geiranger, Trollstigen und auch Dalsnibba machen eine
    WoMo Reise doch erst interessant:cool:.


    Dalsnibba mit dem WoMo ???
    Soll wohl mehr ein Scherz sein.
    Oder hat man da inzwischen eine Autobahn gebaut?
    1996 war es eine schmale Schotterpiste mit garantiertem Schwindelgefühl in den steilen Serpentinen. Ich hab mich trotz 126-PS-PKW nicht sehr wohl gefühlt. Hatte allerdings gerade sportlichen Ehrgeiz, es musste also sein.

    Die Route von Trollvater kann ich allerdings empfehlen- soweit ich sie kenne.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 7. September 2009 um 20:55
    • #7

    :baby: na das sind doch schon mal ein paar Tips,wenn noch jemand diesbezüglich was auf Lager hätte wäre es ganz schön .

    Denn ich bin auch gerade so´n bißchen bei ner Womotour im nächsten Jahr am planen,sie sollte allerdings nicht so weit in den Norden gehen.Ich möchte es bei " nur " 3 Wochen relativ gemütlich angehen lassen u. muß nicht unbedingt viele Kilometer fressen,muß ja auch noch´n Grund haben mal wieder zu kommen ;)

    Von da her wäre für mich der Westen/Süden bis höchstens Alesund interessant,also wer noch Tips hat,immer her damit


    :wave: Gruß Friesenfischer

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    104
    Punkte
    1.449
    Beiträge
    252
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 8. September 2009 um 08:24
    • #8

    Hallo Franke,

    wir haben 2006 eine 4 Wochen Tour mit dem Womo durch Norwegen gemacht.

    Du hast geschrieben "wir". Heist das mit Familie oder zu zweit??

    Meiner Meinung nach ist es auch wichtig, zu entscheiden, ob Du Süden, Mitte oder Norden ansehen willst. Unsere Tour führte uns von Langenzenn über Frederikshaven nach Oslo, Bodø, Lovoten, Vesteralen, Trondheim, Kristiansund, Trollstigen, Geiranger, Laerdal, Falam, Bergen, Prekkestolen, Mandal, Risør, Oslo. Es war zwar 4 Wochen Zeit dafür, wir stellten jedoch hinterher fest, das es besser ist, sich auf eine Region zu konzentrieren, da die Eindrücke sonst zu sehr "überlagert"werden.

    Gib bitte kurz Bescheid, wie sich die Reisegruppe zusmmensetzt, dann kann ich vielleicht ein paar Tipps beisteuern.

    Anbei das Bild ist von der Dalsniba aufgenommen. Mittlerweile mit dem WoMo über die Mautpflichtige Straße porblemlos zu erreichen. Im Hintergrund ist der Geiranger Fjord zu sehen.

    Grüße

    Dorschseacher

    Bilder

    • P8120386.JPG
      • 1,92 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Online
    Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    104
    Punkte
    1.449
    Beiträge
    252
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 8. September 2009 um 08:27
    • #9

    @ Friesenfischer: Wer fährt bei Euch mit??

    Grüße

    Dorschsearcher

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 8. September 2009 um 09:30
    • #10
    Zitat von Dorschsearcher

    @ Friesenfischer: Wer fährt bei Euch mit??

    Grüße

    Dorschsearcher



    Moin Dorschsearcher

    meine Frau und ich. Wir möchten ca. 3 Wochen fahren


    :wave: Gruß Friesenfischer

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
16:57:54
Donnerstag, 8. Mai 2025

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8