1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Wein

  • Isfugl
  • 12. August 2009 um 20:17

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 12. August 2009 um 23:53
    • #11
    Zitat von Isfugl

    Ich weiß, dass mich Wein nie so interessieren wird, wie z.B. Whisk(e)y.

    das unterscheidet uns. ich bin an wein ebenso interessiert wie an whisk(e)y, ebenso auch an bier (werde auch dazu ein neues thema demnæchst erøffnen, auch wenn es mit deutschen recht muessig ist, ueber bier zu diskutieren).

    ich bin grundsætzlich an allem interessiert, was den gaumen auf angenehme weise reizt. ich bin sozusagen ein genussmensch.

  • nordfisker1.jpg

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 13. August 2009 um 00:20
    • #12
    Zitat von Alexander Perte

    ...ich bin grundsætzlich an allem interessiert, was den gaumen auf angenehme weise reizt. ich bin sozusagen ein genussmensch.

    Damit bist Du ja quasi ein "sprudelnder Quell der Information" in diesem Thema ;).

    Deinen kurzen Exkurs in die Welt der Bierherstellung habe ich hier, glaube ich, auch gelesen. Ist aber irgendwie untergegangen.

    Dafür ist dieser Thread hier ja wie geschaffen, stimmt.

    Was meine Aussage, hinsichtlich meines Interesses für Wein, angeht - ich trinke durchaus gerne mal ein Glas Wein. Keine Frage.

    Whisk(e)y aber, bezeichne ich als Hobby und dabei geht es mir um deutlich mehr als "nur" den Genuss der Spirituose. Das gesamte Thema interessiert mich.
    Bei Wim Thoelke's "Der große Preis" wäre dies wahrscheinlich eines meiner möglichen "Spezialgebiete" gewesen :biglaugh:.

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Björn_S
    Seegurken-Fänger
    Punkte
    840
    Beiträge
    151
    Geburtstag
    4. September 1976 (49)
    • 13. August 2009 um 08:52
    • #13

    Hallo Weinliebhaber,

    zunächst…ich bezeichne mich auch nicht als „Weinkenner“…aber ich denke jeder hat so seine länderspezifischen „Wein – Lieblinge“ zu bestimmten Gerichten…und über guten Geschmack lässt sich bekanntlich ja eh nicht streiten…! ;)


    Meine persönlichen „Lieblinge“ sind folgende:

    Zu Wildgerichten trinke ich ab liebsten deutsche Rotweine z.B. einen ordentlichen Schwarzriesling.

    Zu Nudelgerichten, na klar, einen Italienischen Chianti!

    Zu spanischen Speisen z.B. einer Paella, Käse und Serrano-Schinken natürlich einen spanischen Reserva oder Gran Reserva aus der Region Rioja.

    Einen Merlot hingegen trinke ich auch gerne mal so, ohne Essen…wenn es ein gemütlicher Abend werden soll. An einem warmen Sommerabend geht auch nichts über einen eiskalten deutschen Weißwein z.B. aus der Moselregion oder Rheinhessen.

    Zu Fisch gehört für mich ein Franzose…ein gekühlter Chardonnay!

    Und zu Grillfleisch gehört ein eiskaltes Bier…vorzugsweise Eins aus Hannover! :klatsch:


    Gruss
    Björn

    Petri Heil, wünscht

    Björn

    unsere Homepage: http://www.mbs-fishing.de

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jerry
    Gast
    • 13. August 2009 um 09:23
    • #14

    Hm ,Wein ein unendliches Thema ,auch für mich.Zumindest weiss ich hier schon ein bischen mehr wie beim Whisky.Meine liebsten sind zum Fisch ein Riesling aus der Saale-Unstrut Region .Da komm ich ja weg.Zu Wildgerichten und dunklem Fleisch gibts Spätburgunder oder Dornfelder.Zum geniessen wirds da schon wesentlich umfangreicher.Mein grosser Liebling ist der Barolo ,ein sehr kräftiger ,starker und lagerfähiger Wein ,der auch seinen Preis hat .Aber das lohnt sich.Auch darf man einen Chianti Classico und einen Bordaux Baron Phillip de Rothschild (gibt es hin und wieder auch zu erschwinglichen Preisen) nicht vergessen.Die Spanier haben einen hervorragenden Rioja und manches aus Übersee(Australien) schmeckt auch sehr gut.Nur die Amis ,die meide ich momentan,da die soviel mixen (Fruchtsäfte im Wein) dürfen.Desweiteren komme ich an verschiedenen Eis-und Portweinen auch nicht vorbei.Deshalb befinden sich in meinem Keller ständig zwischen 60-100 Flaschen Wein.Viele haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel,aber hin und wieder gönnen meine Frau und ich mal so einige Tröpfchen.Erwähnen sollte ich vielleicht,dass ich auch Fruchtweine selbst herstelle.So gibt es Jochelbeer-Hollunder und Mirabellenwein jedes Jahr ,da im Garten diese Früchte vorrätig sind.Ab und zu auch mal was von Hagebutten,da das sehr mühsam ist (pflücken,man sieht aus als hätte man mit einem Kater gekämpft)dann doch nicht jedes Jahr.

  • Jerry
    Gast
    • 15. August 2009 um 18:10
    • #15

    Um ein schönes Thema nicht einschlafen zu lassen ,hier noch ein paar Anmerkungen zum Wein.Heute ,gerade eben ,habe ich meine Hollunderwein auf flaschen abgefüllt.Der ist mir recht gut gelungen ,eine kleine Geschmacksprobe hat das eindrucksvoll bewiesen.Inzwischen hat der gute Tropfen fast ein Jahr im Ballon seine Reifung vollbracht.Im Winter habe ich noch eine geschmacksoffensive gewagt und ihn 1:1 mit Mirabellenwein versetzt.Diese Idee erwies sich als sehr gut.Zwei Bilder vom abfüllen und von meinem Weinregal im Anhang.Beim nächsten Mal Berichte ich von selbstgemachten Jochelbeerportwein.

    Bilder

    • DSCF0001.JPG
      • 759,81 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF0002.JPG
      • 784,61 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF1111.JPG
      • 910,38 kB
      • 900 × 1.200
  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 15. August 2009 um 18:59
    • #16

    So was kenn ich ich noch, die großen Ballons, war an der Tagesordnung.
    Da gabs sogar so Sachen wie Reiswein.
    Aber was Wein betrifft kann ich nicht mitreden, also weitermachen!
    Damit ich auch mal was lerne:D.

    Gruß Thomas


  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 25. August 2009 um 05:08
    • #17

    Hallo an die Spezialisten,


    suche einen guten halbtrockenen Rotwein, den ich mit nach Norwegen nehmen kann???:)

    Ich selbst habe leider Null - Ahnung:klatsch:

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2009 um 09:12
    • #18

    Ich würde Dir raten, geh zu „Jacques Weindepot“ in der Steigerstraße 18 (beim Restaurant „Flora“).
    Tel. 0361 2261950.
    Das Angebot ist gut, die Beratung ist gut, Du kannst den Wein auch kosten und die Preise sind moderat.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 25. August 2009 um 09:46
    • #19

    Diesen Tip kann ich auch nur empfehlen! :baby:
    Gerade das Probieren ist das Gute an dem Laden.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 25. August 2009 um 17:02
    • #20

    Hallo an die Kenner,

    ich soll für meine Liblingsgastgeberin halbtrockenen Rotwein mitbringen, h[FONT=&quot]ab aber keine Ahnung. Wo sind die Kenner mit ihren Tips

    ???:)
    [/FONT]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14