1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Spindsfjord/Farsund 11.-19. September 2009

  • Moelller
  • 10. August 2009 um 13:47

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Moelller
    Angelfreund
    Reaktionen
    148
    Punkte
    348
    Beiträge
    32
    Geburtstag
    18. Dezember 1969 (55)
    • 10. August 2009 um 13:47
    • #1

    Hallo Ihr Lieben,

    eigentlich fand ich solche Fragen wie ich sie gleich stelle immer doof, weil sie eigentlich nicht zu beantworten sind, aber nun stelle ich sie selbst, da die Vorfreude doch extrem wächst.

    Was könnte mich erfahrungsgemäß in der Zeit vom 11. - 19. September angeltechnisch im Spindsfjord und besonders davor erwarten, was kann man auschließen. Da ich nach 10 Jahren Norwegen weiß, daß dies eher was mit Kaffeesatzlesen zu tun hat, werde ich keinen für Fehleinschätzungen verantwortlich machen.:D

    Dank an Euch.

    Dirk

  • Werbung:

         

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. August 2009 um 14:23
    • #2

    Als erstes kann ich dir sagen, dass eine Woche zu kurz ist. Die Möglichkeit, dass du 3 Tage nicht vor die Schären kommst und somit einen großen Teil deiner Anwesenheit nicht so recht zum Angeln kommst, ist recht hoch.

    Es ist also Glücksache, aber wenn der Wettergott dir gnädig ist, beschert er dir 7 wunderschöne ruhige Tage. Die kann man im September und auch sogar im Oktober dort haben.

    Fischmäßig liegt es bei dir, wie du angelst. Bleibst du stur beim Pilken vom Boot und wechselst nur mal die Pilkerfarbe, wird das Ergebnis oft recht dünn sein. Um die Vielfalt zu fangen, musst du flexibel in der Montage sein. Vor allem ist dort das leichte Angeln angesagt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 10. August 2009 um 16:12
    • #3

    ... Hoddel bestätigt meine eigenen Erfahrungen vom Spindfjord.
    Wir hatten Wetterglück - dementsprechend vielfältig waren die Fänge - von Dorsch über Seelachs und Pollack bis zum Hornhecht.

    Auf der täglichen Heimfahrt zur Hütte haben wir auch das Schleppen nicht außer Acht gelassen - mit nicht ganz unerheblichen Erfolgen.

    Also viel Spaß und beste Erfolge. :baby::baby::baby:


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 10. August 2009 um 17:24
    • #4

    Hei Dirk .

    ich war im Sommer dort .
    Liest Du hier : http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=4849

    Wie gesagt auf Pilker ging nicht viel .
    Wenn dann nur mit Naturköder bestückt .
    Ansonsten fangen dei einfachen Montagen am besten :
    Hauptschnur mit 2 Seitenarmen (Naturköder) und unten ein Blei dran .
    Aber denke bitte dran , immer nur so viel Gewicht als nötig .
    Und vergiss die Weihnachtsbaumsysteme ( schönes Wort :biglaugh:) mit Octopussen undanderem Gummigedöns. Ein paar Makrelensysteme reichen vollkommen.
    Wo bist Du denn untergebracht ?

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. August 2009 um 17:30
    • #5
    Zitat

    ....mit Octopussen und anderem Gummigedöns.....

    Matthias, das ist zutreffend beschrieben. :baby:

    Das mag ja woanders klappen, aber in dieser Gegend ist es ein Garant dafür, dass nach einigen Stunden die Finger immer noch nicht nach Fisch riechen. ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Moelller
    Angelfreund
    Reaktionen
    148
    Punkte
    348
    Beiträge
    32
    Geburtstag
    18. Dezember 1969 (55)
    • 10. August 2009 um 18:28
    • #6

    Danke Euch bis hier, das mit "dem leicht Angeln" habe ich schon aus den vorherigen Berichten gehört und weiß es hoffentlich noch wenn ich da bin.

    Wir fahren nach Lycke Gard und haben bis jetzt keine großen Erwartungen, aber Ihr wißt ja wie sich das die Wochen vor der Abreise verändert.

    Dirk

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 11. August 2009 um 14:05
    • #7

    So einfach wie möglich trifft es m.m. genau. Metall und Gummi werden sicher nicht so der "Bringer" sein. Halt Dich an das was Matthias schrieb. Was die Erwartungen angeht ist es bestimmt auch nicht sooooo schlecht, selbige nicht so hoch zu schrauben...Wir waren im Juni in der Ecke. Es gab bei uns zwar hier und da recht ordentliche Einzelfänge und eben die beschriebe Vielfalt, aber für unseren betriebenen Aufwand (Fahrerei ect.)..naja..wir waren zufrieden. Der ortsansässige Fischer sprach von einem sehr schlechten Jahr. Man müsse sehr weit raus um ordentlich zu fangen. Aber irgendwann muss der Knoten ja mal platzen...wenn alles nix hilft Kuttertour machen...in diesem Sinne...viel Spaß und ordentliche Fische

    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8