1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Der schnellste Weg nach Tromsö mit dem Auto

  • Sockeye
  • 19. Juli 2008 um 23:14
  • Sockeye
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 19. Juli 2008 um 23:14
    • #1

    Moin zusammen,

    Ich suche noch eine gute Streckenführung mit dem Auto nach Tromsö. Die Landschaft kenne ich zur genüge und suche den schnellsten Weg nach Norden.

    Lohnt es sich zeitlich (km sind egal) komplett die Brücke nach Schweden zu nehmen, oder sollte man Dänemark mit einer Fähre abkürzen?

    Inlandsvägen (45) durch Schweden oder die Ostseeroute?

    Weitere Tipps?

    VG
    Sockeye

    eat - sleep - go fishin' - and find your way

    Lachs & Heilbutt angeln in Alaska - Freie Magellan GPS Karten

    ..und wehe ihr klickt nicht auf die Werbung... :)

  • nordfisker1.jpg

  • mecklenburg38
    Angelfreund
    Punkte
    310
    Beiträge
    61
    Geburtstag
    20. März 1974 (51)
    • 19. Juli 2008 um 23:47
    • #2

    als wir fahren immer (von schwerin)
    fähren: puttgarden/rödby
    helsingör/helsingborg
    dann weiter nach stockholm, die ostseeküste hoch bis töre, bei pello rüber nach finnland und bei kilipsjäärvi rüber nach norwegen.
    fahrzeit von tür zu tür (letztes mal hamneidet) 37h wovon mind. 5-6h pause waren. (wenn nicht noch mehr)
    die srecke fährt sich wirklich gut und die strasse ist super ausgebaut.
    hatten auch mal versucht in nordschweden abzukürzen, sah auf der karte gut aus, ist aber auf grund der strassenverhältnisse nicht wirklich von vorteil.

    mfg gunter

  • norlyr
    Gammelsei
    Reaktionen
    8
    Punkte
    333
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    6. April 1983 (42)
    • 20. Juli 2008 um 12:29
    • #3

    Servus

    Wir haben bis jetzt auch immer die Fähren Puttgarden - Rödby und Helsingör - Helsingborg genommen. Die Wartezeiten an den Fähren sind meist so kurz dass das kein Problem bzw. eine große Zeitverzögerung darstellt.

    Von den zwei Alternativen nach Norden kam uns eigentlich der Inlandsvägen schneller und entspannter vor, besonders viel werden sich die beiden Routen aber wohl nicht nehmen.

    Gruß Tobi :wave:


    "Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben"
    Christian Morgenstern

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 20. Juli 2008 um 13:13
    • #4

    Wir haben die Strecke von Torsvag über Finnland, Schweden (Ostseestrecke)
    Öresundbrücke, Fähre Gedser-Rostock, Leipzig in 33h geschafft.
    Waren genau 3126km. Nur Tank- und PP-Pausen.
    Ich rate davon ab, ohne eine vernünftige Schlafpause zu fahren.

    Wolltest Du nicht fliegen?

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Sockeye
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 20. Juli 2008 um 17:48
    • #5
    Zitat von Dorsch_Max

    Wolltest Du nicht fliegen?



    Ja zuerst schon. Aber dann gabs Flüge ab FFM nur mit 20kg Gepäck...und extra nach Hamburg mit dem Auto? Nee dann gleich die paar Meter weiter...:biglaugh:

    Cheggi und ich werden uns abwechseln und planen eine Übernachtung auf halber Strecke ein. Ansonsten, da wir nur zu zweit im Auto sind, habe ich eine Ladefläche mit 2,20m Länge, da kommt eine LuMa, ein Kissen, gute Mucke und ein Aschenbecher rein. Da kann dann immer eine chillen oder pennen...

    VG
    Sockeye

    eat - sleep - go fishin' - and find your way

    Lachs & Heilbutt angeln in Alaska - Freie Magellan GPS Karten

    ..und wehe ihr klickt nicht auf die Werbung... :)

  • mecklenburg38
    Angelfreund
    Punkte
    310
    Beiträge
    61
    Geburtstag
    20. März 1974 (51)
    • 20. Juli 2008 um 20:23
    • #6

    so handhaben wir es auch immer, ein schönes bettchen im auto gebaut, da kann man schön wärend der fahrt schlafen.
    so schlimm wie alle immer denken ist das mit der fahrerei gar nicht. und das allerbeste an der sache ist man braucht sich nicht so die gedanken wegen übergepäck machen.

  • mecklenburg38
    Angelfreund
    Punkte
    310
    Beiträge
    61
    Geburtstag
    20. März 1974 (51)
    • 20. Juli 2008 um 20:26
    • #7
    Zitat von Dorsch_Max

    , in 33h geschafft.
    Waren genau 3126km.

    na na, habt ihr euch da auch immer schön an die geschwindigkeits begrenzungen gehalten? :zwinker:

  • Sockeye
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 21. Juli 2008 um 10:18
    • #8

    Max

    wo seid ihr denn über die Grenze Nach Finnland?

    VG
    Sockeye

    eat - sleep - go fishin' - and find your way

    Lachs & Heilbutt angeln in Alaska - Freie Magellan GPS Karten

    ..und wehe ihr klickt nicht auf die Werbung... :)

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 21. Juli 2008 um 15:04
    • #9
    Zitat von Sockeye

    Max

    wo seid ihr denn über die Grenze Nach Finnland?

    VG
    Sockeye


    Uuiiii Großer, Du fragst Sachen.

    Wir sind von Tromsö bis zur Ostsee die E08 gefahren. Grenzübergang heißt
    glaube ich Krilipsjärvi.

    Der norwegische Zoll wollte wissen, wieviel Fisch wir mithaben. Wir antworteten 30kg (2 Mann), alles Kveite. Da wollten sie noch wissen wo wir waren und als wir Torsvag sagten grinsten sie und haben uns weiter gewunken.

    Dann die E08 durch Finnland bis an die Ostsee (Haparanda). Dann die E04 Richtung Süden...


    Zitat

    na na, habt ihr euch da auch immer schön an die geschwindigkeits begrenzungen gehalten? :zwinker:

    Ja sischer sischer.;)

    überwiegend:D

    meistens:biglaugh:

    oft:happy:

    Äh:lacher: Wie war nochmal die Frage:confused:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 22. Juli 2008 um 06:52
    • #10

    Die Fähre Puttgarten-Rödby habe ich nocht nicht probiert. Rostock -Gedser dauert glaube ich 7 h. Wir sind dieses Jahr hin und zurück über die Brücken gefahren, von Berlin bis Malmö ca. 8 h.
    Den Inlandsvegen in Schweden haben uns sowohl ADAC als auch unser TomTom empfohlen. Allerdings haben wir da große Strecken von Baustelle (Schotter) vorgefunden, sowohl auf der 45 als auch auf der 92? Einmal 45 km lang immer abwechselnd Strasse, Baustelle - bremsen, beschleunigen. Ob es trotzdem schneller als die Ostseestecke ist, kann ich nicht sagen, da ich diese noch nicht gefahren bin.

    Petri

    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8