
Die Trolle warteten schon 2009 - 1
-
-
Mit dem Dateiformat kann mein Rechner nichts anfangen
-
Hallo Seewolfsucher,
ich habe OpenOffice.org3,0
vielleicht hilft das.
Gruß
Hanni -
Ich habe auch den Teil I mal zu den Reiseberichten verschoben.
Hanni, die meisten werden wohl Probleme haben odt. Datein zu öffnen.
Ich eingeschlossen. -
damit geht´s auch in word
!
anleitung:
Das ODT Add-in für Microsoft Word ermöglicht es ODT Dateien in Microsoft Word zu öffnen. ODT (Open Document Text) ist das Stadardformat für Dokumente von OpenOffice Writer (OpenXML / ODF). Nach der Installation des ODT Plugins finden sie im Datei-Menü von Word einen neuen Eintrag »ODF-Dateien öffnen«.
Das geöffnete ODT-Dokument lässt sich auch mit Word bearbeiten, wird jedoch mit einem Schreibschutz geöffnet und kann daher nur unter einem neuen Dateinamen als Word-Datei gespeichert werden. Es ist auch möglich Word-Dateien als ODT-Datei zu speichern. Unterstützt werden Microsoft Office 2000 / XP / 2003 / 2007.
Hinweis: Das ODT Plugin benötigt das Microsoft .NET Framework 2.0 und das Office Compatibility Pack. Wenn diese bei ihnen fehlen, werden sie bei der Installation evtl. zusätzlich aus dem Internet geladen.
Quelle: http://odt-plugin-word.soft-ware.net/download.asp
hans, kannst du das nicht bitte als pdf hochladen
?
-
klick mich!
damit geht´s auch in word!
anleitung:
Das ODT Add-in für Microsoft Word ermöglicht es ODT Dateien in Microsoft Word zu öffnen. ODT (Open Document Text) ist das Stadardformat für Dokumente von OpenOffice Writer (OpenXML / ODF). Nach der Installation des ODT Plugins finden sie im Datei-Menü von Word einen neuen Eintrag »ODF-Dateien öffnen«.
Das geöffnete ODT-Dokument lässt sich auch mit Word bearbeiten, wird jedoch mit einem Schreibschutz geöffnet und kann daher nur unter einem neuen Dateinamen als Word-Datei gespeichert werden. Es ist auch möglich Word-Dateien als ODT-Datei zu speichern. Unterstützt werden Microsoft Office 2000 / XP / 2003 / 2007.
Hinweis: Das ODT Plugin benötigt das Microsoft .NET Framework 2.0 und das Office Compatibility Pack. Wenn diese bei ihnen fehlen, werden sie bei der Installation evtl. zusätzlich aus dem Internet geladen.
Quelle: http://odt-plugin-word.soft-ware.net/download.asp
hans, kannst du das nicht bitte als pdf hochladen?
Das es für viele nicht zu öffnen ist, habe ich nicht gewußt und werde Heute Abend mal versuchen dies zu ändern
Gruß
Hanni -
Das es für viele nicht zu öffnen ist, habe ich nicht gewußt und werde Heute Abend mal versuchen dies zu ändern
Gruß
HanniHallo,
ich werde gleich den Bericht als PDF Datei laden.
Könnt ihr dann Bitte diese Dateien löschen.Vielen Dank
Gruß
Hanni -
Der schöne Bericht ist jetzt als PDF unter Westnorwegen zu finden
Die Trolle warteten schon 2009 - 1 .
Dies nur als Hinweis:) -
@ hanni
geh mal im open office auf extras- optionen.
dort kannst du unter laden/speichern einstellen, daß die dateien im word-format gespeichert werden.
dann speichert der writer immer im word-format also *.doc.
das gleiche kannst du mit dem openoffice calc machen, so das im exel-format gespeichert wird und mit impress fürs powerpoint-format.
so gibts keine probleme mehr beim datenaustausch mit office-nutzernantonio
-
@ hanni
geh mal im open office auf extras- optionen.
dort kannst du unter laden/speichern einstellen, daß die dateien im word-format gespeichert werden.
dann speichert der writer immer im word-format also *.doc.
das gleiche kannst du mit dem openoffice calc machen, so das im exel-format gespeichert wird und mit impress fürs powerpoint-format.
so gibts keine probleme mehr beim datenaustausch mit office-nutzernantonio
Hallo Antonio,
vielen Dank für den Tipp.Ich habe das eben geändert und werde das mal ausprobieren,HDL:)
Gruß
Hanni
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!