schmeisst die Wortschöpfung doch einfach mal ins Google und geht auf die batmansignet-site - - > dann muss man allerdings norgisch können - ich denke da gibt es erste Hinweise!
Petri
schmeisst die Wortschöpfung doch einfach mal ins Google und geht auf die batmansignet-site - - > dann muss man allerdings norgisch können - ich denke da gibt es erste Hinweise!
Petri
habe bei google geschaut. aber norwegisch kann ich noch nicht.
und bei den deutschen beiträgen fragen die wohl alle genauso interessiert wie wir jetzt hier.
Karsten
hast du mal die norwegische seekarte Nr. 10 angeschaut.
da sind doch in küstennähe diverse rechtecke mit der bezeichnung losskisse zu sehen.
würde mich wirklich jetzt echt mal interessieren , was da los ist.
ob es da irgendwelche zeichen gibt, wie gelbe seezeichen oder so etwas.
muss man das gebiet meiden?
ich selbst bin in so einem gebiet noch nicht gewesen.
ist nun nicht sooo wichtig, aber doch interssant, den fall mal zu lösen.
vielleicht kann ja ein "Nordmann" , ein echter Norweger uns das von google übersetzen - in kurzform natürlich nur.
besten dank schon mal.
Ich nehme stark an das es sich dabei um Schüttgutstellen handelt, heisst das dort Geröll o.Ä. ins Wasser gekippt wird.
Kann mich aber auch irren.......
Es handelt sich dabei um Detailangaben zu den markierten Zonen, die in den Gewässerbeschreibungen von "den norske los" beschrieben sind.
Bei "den norske los" handelt es sich um einen 8-bändigen Revierführer von Norwegen, der im Buchhandel erhältlich ist. Bezugsquellen in Deutschland weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen, daß bei AWN in Hamburg sowas besorgt werden kann.
Details sind hier zu finden (vielleicht können unsere norwegisch sprechenden member ja mal eine ganz kurze Zusammenfassung einstellen)
http://www.statkart.no/IPS/?module=Ar…blicShow;ID=666
Gruß aus NF
Das ist bei Hansenautic auf jedenfall zu bekommen. Wenn es nicht online eingestellt ist, kurz anrufen. Die sind sehr kundenfreundlich.
Hoddel
Das ist bei Hansenautic auf jedenfall zu bekommen. Wenn es nicht online eingestellt ist, kurz anrufen. Die sind sehr kundenfreundlich.
Hoddel
Kann ich bestätigen. Norwegen ist nicht eingestellt.
Aber kein Problem-sie ist zu bekommen. Habe gerade dort angerufen und die 1/INT1 für Norwegen Stand 2006 bestellt.
Kostenpunkt: 17,70 €
Wirklich sehr freundlich am Tel.!
Damit hast du die Seekarte Nr. 1 erstanden, aber nicht "Den norske los". Das ist eine Sammlung von Seekarten mit besonders großem Maßstab für eben die ganz kleinen Quadrate, die auf den normalen Seekarten extra so ausgewiesen sind.
Die Karte Nr. 1 ist aber kein Fehlkauf, weil du da alle, aber auch wirklich alle norwegischen Zeichenerklärungen hast.
Hoddel
Die Karte Nr. 1 ist aber kein Fehlkauf, weil du da alle, aber auch wirklich alle norwegischen Zeichenerklärungen hast.
Hoddel
Darum geht es mir im Besonderen!
Zum besseren Verständnis - dort finde ich wichtige Hinweise auf spezielle Seegebiete?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!