Der beliebte Käfer, auch Glückskäfer von den Gärtnern und Landwirten genannt, weil er allein in seiner Larvenzeit je nach Art bis zu 3.000 Pflanzenläuse oder Spinnmilben frisst.
Bei „Zeit – Online“ gelesen:
„Marienkäfer - Invasion an der Ostsee“
„... Ursache ... hervorragende Nahrungsangebot für die Larven in diesem Jahr ...
Eine solche regionale Massenvermehrung sei alle paar Jahre regelmäßig zu beobachten.
«Das hat nichts mit dem Klimawandel zu tun.» ...“
Hier der Artikel:
http://www.zeit.de/newsticker/200…441-21929692xml

Marien - oder Glückskäfer - Invasion an der Ostsee
-
-
das hab ich dort auch schon live erlebt.
ist zwar schon länger her aber wir haben die tierchen mit der kehrschaufel vom boot befördert.antonio
-
das geht doch schon ´ne ganze weile so, oder?
hier in hh ist momentan auch wieder "käferalarm"
!
-
Mir ist es auch schon aufgefallen hier bei uns, zum Glück ist es auch der echte Marienkäfer und nicht der eingeschleppte asiatische Käfer.
Unser heimischer Marienkäfer ist eh schon fast austerben bedroht durch die asiatische Variante.
Mich stören die Käfer nicht -
war montag in warnemünde und habe solche käfermassen noch nie erlebt,
etwas weniger sinds dann aber doch geworden,was ich dann beim autoputzen bemerkte und die schwarze farbe an der front wieder zum vorschein kam! -
Moin;
da wir ja nun aus Norge wieder da sind, wo sich Mika prächtig die Zeit mit Krebse/Grundeln fangen beschäftigt hat.
Nun steht er jeden morgen auf und fängt Marienkäfer, Schnecken und Frösche.
Unerfreulich ist es, wenn ich seine Hosentaschen zum Waschen ausleere,
und mir ein plattgefahrener toter Frosch entgegenspringt...
Naja, hauptsache der Lüdde hat Spaß -
Moin;
da wir ja nun aus Norge wieder da sind, wo sich Mika prächtig die Zeit mit Krebse/Grundeln fangen beschäftigt hat.
Nun steht er jeden morgen auf und fängt Marienkäfer, Schnecken und Frösche.
Unerfreulich ist es, wenn ich seine Hosentaschen zum Waschen ausleere,
und mir ein plattgefahrener toter Frosch entgegenspringt...
Naja, hauptsache der Lüdde hat SpaßDas ist Mika, ich kann mir das gerade so richtig gut vorstellen
-
«Das hat nichts mit dem Klimawandel zu tun.» ...“
Bis du dir da sicher, wo heut zu Tage alles und jedes mit dem Klimawandel begründet wird. -
Bis du dir da sicher, wo heut zu Tage alles und jedes mit dem Klimawandel begründet wird.
Nun machst Du mich aber nachdenklich :confused:.Aber wenn’s Herr Professor Hildebrandt aus Greifswald gesagt hat dann wird es wohl stimmen.
Und dann sind diese Käfer, wie auf dem Bild ersichtlich, auch keine Mutanten.
Damit wäre es wohl bewiesen, nämlich einmal die Aussage von Herrn Professor und einmal das es keine Mutanten sind.
-
Lieber die vielen Marienkäfer, als die vielen abertausenden Blattläuse von denen es jetzt einige weniger gibt - Dank der Marienkäfer
Mir wäre es aber lieber, wenn die unsere Milliarden Ameisen fressen würden - das ist eine Plage dieses Jahr :eek: Meine Kinder trauen sich schon nicht mehr auf den Rasen ! Und die Meerschweinchen werden von den Ameisen auch schon angegriffen ! ... aber die Ameisen sind ja geschützt -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!