1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Anfänger: Was muß mit für Forelle in Südnorwegen /Fjell und Angeln im Fjord

  • meinereiner
  • 28. Juli 2009 um 14:02
  • meinereiner
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 28. Juli 2009 um 14:02
    • #1

    Hallo,

    Bin ab nächster Woche für drei Wochen in der Hardangervidda + nähere Umgebung wandern. Ich bin da mit Zelt und kleiner 2.4m Spinnrute (max 50 g) unterwegs und will natürlich auch die Rute schwingen. In den Flüssen und Seen der Hardangervidda gibt es, ja soweit ich weiß, eigentlich nur Forelle. Aber ich habe auch vor in den Fjorden vom Ufer aus zu angeln (ich weiß die Rute ist sehr kurz :crying:, aber muss ja auch alles in den Rucksack passen).


    Zur Zeit habe ich auf der Rolle eine geflochtene Schnur (hab leider gerade keine Ahnung welche Schurstärke, aber grün ist sie ;).
    Meine Frage an euch Experten ist:
    Was sollte ich an Ködern mitnehmen? Spinner ,Wobbler, Blinker...., Haken+Wurm...).
    Sollte ich zusätzlich noch eine Monofile Schnur mitnehmen, um auch mit den leichten Ködern auf etwas mehr Weite zu kommen? (Speziell in den Fjällseen mit ihren doch oft flachen Uferbereichen).
    Was sollte ich für die Fjorde mitnehmen.

    Danke schon mal im Voraus,

    Gruß,
    meinereiner

  • nordfisker1.jpg

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 28. Juli 2009 um 14:21
    • #2

    hi meiner einer

    wäre schon noch wichtig was für eine schnurstärke du hast, die sollte ja auch zur rute und rolle passen :biglaugh:

    Fürs Süsswasserangeln und auch Uferangeln brauchst du eigentlich keine geflochtene, Mono ist da besser (Abrieb, Scheuchwirkung im Bach (!)) und auch günstiger. Kaufe dir 0,25er mono, kann ruhig eine günstige sein.

    Für den Bach sind sicher Spinner gut (Mepps etc.) für den Fjord schwere, schlange Blinker und Gummifische um 8 cm Länge.

    Gruss Kopyto

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 28. Juli 2009 um 14:49
    • #3

    Eine längere Rute wäre besser bzw. von Vorteil. Am Fjordufer ist meist mit Kraut/Fels zu rechnen...ich würde 3 M nehmen. Mono Schnur reicht wie kopyto schrob. Ködertechnisch würde ich auf jeden Fall noch mind. einen Sbirolino (20/30gr.) mitnehmen, Standardmontage mit Einzelhaken. Damit kann man dann, falls Metall oder Gummi keinen Erfolg bringen, Natür anbieten...

    Matze

  • meinereiner
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 28. Juli 2009 um 15:02
    • #4

    Hallo Kopyto &Matze,

    danke für die info. Meine Rute-Rolle Schnur Combo. Habe ich mir im Laden zusammenstellen lassen. Habe Rute & co leider gerade nicht zur Hand, kann also keine Namen nennen. Sollte halt klein, leicht und sowohl für Bachforelle in Norwegen sowie auch Hecht in Kanada geeignet sein. In Kanada hat sie sie bewährt. Jetzt ist halt Norwegen dran.

    Klar eine länger Rute wäre besser, aber wie gesagt, es muß ja auch alles in den Rucksack passen. Und aus meine noch geringe "Erfahrung" an Flüssen in Schweden war eine nicht all zu lange Rute vom Vorteil (Bewuchs, Bäume etc.).

    "Ködertechnisch würde ich auf jeden Fall noch Sbirolino (20/30gr.) mitnehmen, Standardmontage mit Einzelhaken."
    Sbirolino Standardmontage? Was versteht man (du) darunter?


    Danke,
    Gruß
    meinereiner

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 28. Juli 2009 um 15:21
    • #5

    Wenn Du in Kanada damit klar gekommen bist, wird´s in Norwegen auch gehen.
    Zum Thema Sbiro...folgender Link...etwas runterblättern.
    http://images.google.de/imgres?imgurl=…sa%3DN%26um%3D1

    Habe damit (und mit Spinnrute) die letzten Jahre von Molen und Ufer fast nur geangelt. Klappte eigentlich immer....Pollack, Makrele, Hornhecht...usw. Zu beachten wäre, daß bei deiner kurzen Rute das Auswerfen mit 1,5 m langem Vorfach nicht so einfach ist. Probiern und bei Problemen dann entsprechend einkürzen. Funzt auch...

    Matze

  • meinereiner
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 28. Juli 2009 um 15:29
    • #6

    Also wenn dann die floting Sbirolinos? Nette Seite - und dann noch aus der Heimatstadt :klatsch:

    meinereiner

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 28. Juli 2009 um 15:55
    • #7

    :biglaugh: Zufall...
    ich habe schwimmend und halbsinkend in der kiste. im salzwasser verhalten die sich aber anders..schwimmend geht da auch unter wenn auch laaangsam...

    Matze

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 29. Juli 2009 um 13:35
    • #8
    Zitat von Hottehüh

    :biglaugh: Zufall...
    ich habe schwimmend und halbsinkend in der kiste. im salzwasser verhalten die sich aber anders..schwimmend geht da auch unter wenn auch laaangsam...

    Matze



    das sollte wohl sinkend heissen oder ? Aufgrund des grösseren Auftriebs im Salzwasser wäre das auch logisch...

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 29. Juli 2009 um 15:33
    • #9

    :Danke: stimmt genau !

    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11