Bin bis jetzt auch noch nie kontrolliert worden, aber das soll nichts heißen.
Würde mich immer an die Regelung halten, denn ich bin ja nur Gast und habe das zu akzeptieren.
Wie sagt man immer so schön "Einmal ist immer das erste Mal" oder" der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht."
Kommt man dann doch mal in eine Kontrolle ist das Gejammer groß und ehrlich gesagt kann ich mein Geld auch anders verwenden oder anlegen.
MfG Django

15 kg Aktuell
-
-
Im Norden gibt es wesentlich stärkere Kontrollen als an den Schiffsanlegern. Dort habe ich noch nie Kontrollen im größerem Umfang gesehen.
Die Eingangs erwähnten Polen und Schweden hatten zwar zuviel aber bei 167Kg durch 8 relativiert sich das schnell wieder (ca 20Kg pro Person) .
Natürlich ist das aber zuviel und wenn bestimmt Zöllner schlechte Laune haben gibts eben ne saftige Strafe und der Fisch ist wech.
Die Population in Norden sind nicht im entferntesten mit denen in Südnorge zu vergleichen. (und auch oben gibt es gute und weniger gute Reviere)
Wenn ich oben "Fisch machen" wollte könnte ich locker zu zweit in 5-6Std 500kg Fisch zusammen angeln. -
Die Reglung ist doch ganz einfach wer nicht hören kann muss zahlen.
-
Die Reglung ist doch ganz einfach wer nicht hören kann muss zahlen.
PUNKT !
Neee > AUSRUFUNGSZEICHEN ...
Gruß
Heiko -
Die Reglung ist doch ganz einfach wer nicht hören kann muss zahlen.
Fast richtig.
Wir alle leiden unter den wenigen die es übertreiben und zahlen insofern mit.
Zwar nicht unbedingt mit Geld, aber mit Kontrollen die Zeit kosten,....wir zahlen mit einem Imageverlust,....usw,....usw -
Björni.
so kann man es auch (sehr treffend) beschreiben...
Ist leider so - der Versuch, da was zu ändern,obliegt eben diesen
"einschlägigen" Foren.
Woanders ist es kaum möglich, aktuelle Informationen zu bekommen.
Gruß
Heiko -
Fast richtig.
Wir alle leiden unter den wenigen die es übertreiben und zahlen insofern mit.
Zwar nicht unbedingt mit Geld, aber mit Kontrollen die Zeit kosten,....wir zahlen mit einem Imageverlust,....usw,....usw
Genau so ist es.
Leider sterben die Dummen niemals aus und müssen oder besser gesagt sollen dann auch Lehrgeld bezahlen.
MfG Django -
Fiskeribladet hat für dieses Thema natürlich ein offenes Ohr.
Nach wie vor werden vom Zoll erhebliche Mengen von Fisch beschlagnahmt, der von Touristen über die Grenze gebracht werden soll.
Letzte Woche wurden 8 Polnische Fischereitouristen mit 165 kg Dorschfilet angehalten.
Die Woche davor 3 Schweden mit 167 kg.
Im Bereich Troms und Finnmark sind es rund eine Tonne Fisch, die beschlagnahmt wurde. Alles von Touristen, die im hohen Norden über die Grenze wollten.
Atle Joakimsen vom Zoll betonte nochmals, wer mehr als 15 kg über die Grenze bringen möchte und dabei erwischt wird, wird seinen gesamten Fisch los und muss dafür auch noch Strafe bezahlen. Bei den Polen waren das 14.000 NOK.
Der Artikel steht hier:
http://fiskeribladetfiskaren.no/?side=101&lesmer=13453Hoddel
Wir müssen uns da nicht wundern drüber!
Zum Beispiel ein Guide auf Hitra erzählt seinen Kunden ein Blödsinn.
Ein Freund von mir ist gerade aus Hitra zurück und erzählte mir das die 15kg Regelung auf Grund ausbleibende Kunden in der gesamten Tourismusbranche (Angeln) bis auf weiteres aufgehoben wurde und jetzt neu verhandelt wird auf 30kg. Daraufhin habe ich ihm gefragt von wem er den Blödsinn denn hätte und er sagte sein Guide hat das all seinen Kunden dort erzählt. Da ich Micha (mein Freund) schon lange kenne sehe ich kein Grund warum er mich anlügen sollte. Ich habe ihn natürlich sofort aufgeklärt das das nicht stimmt und ihm gesagt das ich aufgrund des Forums hier als erster erfahren würde das sich was geändert hat.
Bleibt jetzt nur noch die Frage warum der Guide dort solch Mist verbreitet????????????????????
Dann müssen wir uns nicht wundern das hier immer wieder neue Fragen und Vermutungen auftauchen.
Und es Menschen gibt die sich nicht an die Regelung halten.
Traurig aber wahr. -
Wir müssen uns da nicht wundern drüber!
Zum Beispiel ein Guide auf Hitra erzählt seinen Kunden ein Blödsinn.
.
Hört sich sehr nach Grefsnesvagen an -
Hört sich sehr nach Grefsnesvagen an
Keine ahnung Mucki - aber ich werde nochmal nachhaken. Wir waren gestern mehr mit seinen Bildern ( Leng 1,46m) beschäftigt als das ich gefragt habe wer oder welche Anlage das dort war.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!