
Studie aus Kiel rügt: EU legalisiert Überfischung in Ost- und Nordsee
Obwohl Fischer Quoten einhalten, schrumpfen Dorschbestände vor Schleswig-Holstein dramatisch – geht der Einfluss der Politik auf Fangmengen zu weit?
www.shz.de
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
Interessanter Satz der Sprecherin vom Fischereiministerium Schleswig-Holstein:
Hinzu komme: „Retrospektiv lassen sich solche Einflussfaktoren besser abschätzen und die damaligen, auf dem besten Wissen basierenden Entscheidungen kritisieren.“
Heißt auf gut deutsch, hinterher ist man immer schlauer und es kritisiert sich leicht. Was man dabei aber vergisst ist, dass das nur geht, wenn vorher falsche Entscheidungen getroffen oder die Wissenschaft ignoriert wurde.
Es ist leider immer das Gleiche…
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!